Silberr?cken gesucht

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Geh?rst Du schon zu den Silberr?cken oder bist Du eine Wild Old Lady ?

Umfrage endete am Mo Apr 14, 2008 7:17 pm

Nein, ich bin 18 Jahre oder J?nger
2
1%
Nein, ich bin 18 Jahre oder J?nger
2
1%
Noch nicht, ich bin zwischen 18 und 25
4
3%
Noch nicht, ich bin zwischen 18 und 25
4
3%
Ich bin im besten Mannesalter 25 - 30
2
1%
Ich bin im besten Mannesalter 25 - 30
2
1%
Ich bin im besten Frauenalter 30 - 40
13
9%
Ich bin im besten Frauenalter 30 - 40
13
9%
Langsam werde ich grau (40 - 45)
15
10%
Langsam werde ich grau (40 - 45)
15
10%
Ich bin im besten Silberr?ckenalter (45 - 55) / Ja ich bin eine Wild Old Lady
33
23%
Ich bin im besten Silberr?ckenalter (45 - 55) / Ja ich bin eine Wild Old Lady
33
23%
Von mir könnt Ihr viel Lernen (55-65)
4
3%
Von mir könnt Ihr viel Lernen (55-65)
4
3%
Mit 66 Jahren... (65-75)
0
Keine Stimmen
Mit 66 Jahren... (65-75)
0
Keine Stimmen
Humor ist, wenn man trotzdem lacht .. (75-85)
0
Keine Stimmen
Humor ist, wenn man trotzdem lacht .. (75-85)
0
Keine Stimmen
Jeder neue Tag ist eine Sensation ;-) (> 85)
0
Keine Stimmen
Jeder neue Tag ist eine Sensation ;-) (> 85)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 146
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Moin Harald !!

Ich schließ mich an !
Genau so war es :lol: :lol:
Schön wars !!! :lol: :lol:

Ach ja (Seufz) !!

Gruß
Hubert
fretworker
Beiträge: 495
Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm

Beitrag von fretworker »

Hallo Harald,

hast Du gestern auch Jacques Bistro gesehen? Ein paar Sachen kamen mir bekannt vor :whistler:

Aber egal, du hast trotzdem Recht! Ich glaube, ich sollte mir langsam Kinder anschaffen, denen ich dann am Kamin von vergangenen Zeiten erzählen kann...

Gruß, Oli
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

fretworker hat geschrieben:Hallo Harald,

hast Du gestern auch Jacques Bistro gesehen? Ein paar Sachen kamen mir bekannt vor :whistler:

Aber egal, du hast trotzdem Recht! Ich glaube, ich sollte mir langsam Kinder anschaffen, denen ich dann am Kamin von vergangenen Zeiten erzählen kann...

Gruß, Oli
Hi Oli,

nee, hab ich net, hab ich doch geschrieben, ist aus dem Forum "Wer-kennt-wen" rubrik: wir sind Helden

Glaubst Du wirklich, die würden dann am Kamin sitzen und zuhören? Du kannst doch net die eigenen Kinder fesseln!?

Gruß Harald
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

fretworker hat geschrieben:Ich glaube, ich sollte mir langsam Kinder anschaffen, denen ich dann am Kamin von vergangenen Zeiten erzählen kann...
Hallo Oli,

ich würde erstmal für 'nen Kamin sorgen... da ein weiches Bärenfell davor - dann ergibt sich das mit den Kindern schon... :mrgreen:

Gruss, Martin
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Harald hat geschrieben:
berndwe hat geschrieben:Man muss das ganze auch mal positiv sehen. Normalerweise gehören wir zur Zielgruppe für "Forsthaus Falkenau", "die große Hitparade der Volksmusik" oder Florian Hinterseer (heißt der Mann von Marianne nicht so ;-))?

Viele Grüße
Bernd
Es trifft auf uns auch folgendes zu:

Wir sind Helden!

Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags. Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.
Das Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.
Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Finger,
und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen.
Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach
einigen Unfällen klar.
Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen.
Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht einmal ein HANDY dabei!

Wir haben uns geschnitten, brachen uns Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. NIEMAND HATTE SCHULD AUSSER UNS SELBER!

Keiner fragte nach „Aufsichtspflicht“.

Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.

Wir aßen ungesundes Zeug (Schmalzbrote, Schweinsbraten usw.), keiner scherte sich um die Kalorien und trotzdem war keiner fett. Wir tranken Alkohol und trotzdem wurde keiner alkoholsüchtig. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo64, X-Box, Video-Spiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video und DVD, Surround-Sound, eigene Fernseher, Computer, Internet-Chat-Rooms, Jahreskarten im Fitness-Club, Handys etc.

WIR HATTEN FREUNDE!

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu denen nach Hause und klingelten. Manchmal gingen wir auch ganz einfach so hinein. Ohne Termin und Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns …

Wie war das nur möglich?
Wir dachten uns Spiele selber aus. Wir aßen Würmer und es traf nicht ein, dass die Würmer in uns weiterleben. Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Fahrräder (nicht Mountain-Bikes) wurden von uns selber repariert. Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

Wir b... quer durch den Gemüsegarten, hatten jede Menge Sex. Wir wussten zwar nicht immer, wer gerade mit wem, aber das war egal. Wir mussten uns nicht - aus dem Internet laden, wir machten sie selber.

Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken.

Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel herausholen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei.

Na so was !
Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.

Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit allem mussten wir umgehen, wussten wir umzugehen!
Und du gehörst auch dazu?!

Herzlichen Glückwunsch!

Geboren vor 1980: Wir sind HELDEN!

(Steht so bei "Wer-Kennt-Wen)

Ich finde, da ist viel Wahres dran.

Gruss Harald
Vieles von dem was da beschrieben wird ist aber nur auf das Landleben der damaligen Zeit gemünzt.
Mein Aufwachsen in der Stadt war jedenfalls doch anders.

Ich finde die heutigen Kinder sind auch Helden. Jedenfalls war es es für uns m. E. unbeschwerter.
Ich muß aber sagen, dass Kinder auch heute noch Freunde haben. Wenn ich so meine anschaue (12 und 15 Jahre) dann haben die einen tollen Freundeskreis...
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Hallo Joachim,

die Passagen, die im Original den heutigen Kindern das Heldentum absprechen, habe ich bewusst aus meinem verkürzten Zitat herausgelassen. Warum wohl? Vielleicht, weil mein Jüngster auch NACH 1980 geboren wurde? Oder vielleicht, weil das alles wohl doch nicht so ganz ernst gemeint ist?

Wären wir ein paar Tage weiter, würde ich Dir ein donnerndes HELAU zurufen aber so tun es wohl ein paar ganz ernstgemeinte Gruesse

Harald
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Ich gebe meine Altersangabe anonym durch...

Beitrag von berndwe »

Hi Klaus,
string hat geschrieben: Aber vielleicht kommt für akustische und handgemachte Musik mal wieder verstärkt Interesse auf, wenn sich kurzlebiger Spaß „ausgelutscht“ hat.
Man kann das im Ansatz bereits beobachten.


Sehe ich das vielleicht zu optimistisch???

Gruß

Klaus
Nein - du bist nicht zu optimistisch. Es gibt sehr viele junge Gitarristen, die handgemachte Musik machen und die auf ihrem Instrument gut werden wollen. Es gibt auch viele, die schon gut sind.

Die kommen halt nicht in dieses Forum, zumdest nicht in der Anzahl, dass dieser Peak in der Statistik etwas kompensiert würde. Vielleicht üben die bloß mehr als wir alten Säcke und haben keine Zeit für solche Foren ;-)

Grüße
Bernd
fretworker
Beiträge: 495
Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm

Beitrag von fretworker »

Du liebe Güte, hier will doch niemand den Kindern das Heldentum absprechen, jedenfalls ich nicht. Für die heutigen Kinder ist ihr Umfeld genau so normal wie es unseres für uns damals war. Die können in 30 Jahren die gleiche Diskussion über ihre Kinder führen. Früher war nicht alles besser, es war nur anders..

Martin, Du hast Recht, der Kamin fehlt noch – woher weißt Du das? :wink: Auch das Bärenfell wird schwierig. Plüschiges habe ich eigentlich nur in den Gitarrenkoffern...

Gruß, Oli
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Joachim hat geschrieben:
Silberschläfe passt haargenau :D :D
...zumindest für voll ausgewachsene Männchen ;-)
peme
Beiträge: 42
Registriert: So Nov 25, 2007 8:06 pm
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von peme »

So, dann werde ich mal was für die Statistik tun.
Bin auch so einer im besten Frauenalter (ob meine entsprechende das auch so sieht, werde ich nachher mal erfragen :) ). Allerdings ergibt sich bei mir schon die Tendenz zum "langsam werde ich grau" und das nicht nur in Bezug auf die angegebene Altersgrenze. Naja, man muß es nehmen, wie es kommt. Dafür ist die Anzahl der Haare aber noch recht zufriedenstellend. Ich habe allerdings das Gefühl, es werden soger immer mehr - nur nicht AUF dem Kopf :? :D

Gruß
peme
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

howdy..

naja, also ich muss mich hier mal outen:
ich gehöre zu ner minderheit und könnte euer sohn sein ( wahrscheinlichst haben die meisten söhne in meinem alter ).

und mir gehts aber trotzdem gut und: ja, ich habhe auch den sand aus dem sandkasten gegessen und den hühnern beim scheissen zugesehen..

cherio
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Wir reden nur über die Jungen....

aber die Älteren sind hier im Forum auch stark unterrepräsentiert ...
Wahrscheinlich liegt es am Internet an sich ... :wink:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
humphrey

Beitrag von humphrey »

Isses eigentlich normal, daß man sich nicht so alt fühlt, wie man technisch ist?

Daß man sich wie 20 fühlt und sich so benimmt und dann plötzlich merkt,
"Oh Schei..."- bin ich wirklich schon soo alt;
oder daß man denkt, man wird von außen anders wahrgenommen wegen des Alters und soll andere Erwartungen erfüllen?

Geht mir nämlich so- bin genau zwischen dem "besten Frauenalter" und "langsam werde ich grau".


Die Gorillas haben es gut, die machen sich über sowas keine Gedanken, und das Grau soll bei denen kein Altersgrau sein, sondern Statusgrau.
fretworker
Beiträge: 495
Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm

Beitrag von fretworker »

Hallo Humphrey,

ja, das ist normal und geht allen Leuten so. Der Punkt ist, dass man selber immer mit den gleichen Augen nach draußen schaut und sich deshalb immer gleich alt fühlt. Der Wendepunkt kommt dann wohl mit den ersten nennenswerten Krankheiten die einem das eigene Alter bewusst machen.

Gruß, Oli
mitra
Beiträge: 352
Registriert: So Feb 12, 2006 6:08 pm
Wohnort: Detmold

Beitrag von mitra »

Interessantes Thema,

reihe mich mal ein:
Also eigentlich wäre ich "im besten Mannesalter", aber da ich im Sommer 30 werde, klicke ich mal bei den Frauen (passt ja auch besser :wink: )

Übrigens, Alter hat nix mit grauen Haaren zu tun- wenn ich nicht färben würde... :roll: (Mamas Genen sei Dank.. :evil:)

LG Miriam
...die will nur spielen...
Antworten