mp3 bitrate verringern

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

mp3 bitrate verringern

Beitrag von Jürgen »

Hallo,

ich suche nach einem Programm (möglichst for free) mit dem ich die bitrate von mp3s verringern kann. Ich habe einen "großen" Player mit 40 GB HD, in der Regel konvertiere ich die mp3s mit mind. 192 kbps, oft auch mehr.
Auf meinem "kleinen", 1GB, möchte ich die Dateien in 128kbps speichern (für den Sport, den ich viel zu selten betreibe, hin und wieder zum Schifoahn), einfach, um mehr Auswahl dabei zu haben.

Hat jemand einen Tipp?
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

das sollte mit dem windows-mediaplayer möglich sein, oeffnen, speichern unter und dann bei den optionen die geringere bitrate eingeben
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Gast

Beitrag von Gast »

Moin Jürgen,

Guckst Du hier:

http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=46&id=722

nach Razor Lame. Zusätzlich musst Du den Lame Codec in ein Unterverzeichnis kopieren.
Mark
Beiträge: 247
Registriert: So Feb 19, 2006 1:39 pm

Beitrag von Mark »

Hallo Jürgen,

SUPER kanns auch, damit kann man eigentlich
rücksichtslos alles rum - und numkonverteiren ;-)
Ob Audio, Video, DVD, CD iPod ...


--> eRightSoft SUPER

Gruß
Mark
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Vielen Dank für die Tipps. Ich werde 'mal den Razor und Super testen (Super habe ich für Videos eh schon auf dem Rechner), weil beide die Bearbeitung mehrerer Files auf einen Rutsch ermöglichen.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

versuche es mal ITunes. das klingt auch noch gut...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Ich hab' den Razor getestet und muss sagen: Für diese Aufgabe ein gutes Programm. Keine Konfigurationsfummelei, schnell und gut.

@Johnny: Ich weiß nicht, warum - aber irgendwie mag ich iTunes nicht.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, CDex kann das auch - ebenfalls LAME basierend.
V.H.
Benutzeravatar
kasho
Beiträge: 67
Registriert: Do Jan 17, 2008 11:18 pm
Wohnort: Dortmund

Beitrag von kasho »

Das aus meiner Sicht am besten geeignete Windows-Programm für diesen Zweck ist "Lamedrop XP", weil es nur für diesen Zweck dienlich ist.

Das Programm sieht aus wie ein kleines Quadrat. Darauf kann man entweder wav-Dateien oder mp3-Dateien per drag and drop ziehen. Es erstellt dann daraus das jeweils andere Format, also

wav --> mp3

und

mp3 --> wav.

Bei Klick mit der rechten Maustaste auf das Quadrat kann man Details der mp3-Kompression einstellen, also z.B. auch die Bitrate.

Zum Ändern der Bitrate wird man also die ursprüngliche mp3-Datei einmal auf das Quadrat ziehen, dann wird sofort eine wav-Datei erstellt. Dann zieht man diese wieder auf das Quadrat, und schon hat man seine mp3-Datei in der voreingestellten Qualität.

Viele Grüße
Tobi
Benutzeravatar
kasho
Beiträge: 67
Registriert: Do Jan 17, 2008 11:18 pm
Wohnort: Dortmund

Beitrag von kasho »

Ach ja, Batchbearbeitung geht natürlich auch. Dann einfach mehrere Dateien (entweder nacheinander oder gleichzeitig) auf das Programmfenster ziehen. Sie werden dann in einer Warteschlange abgearbeitet.

Tobi
Antworten