An welchen St?cken seid ihr dran ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 950
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Die Stücke, an denen ich mich zur Zeit versuche:

Moon River
Georgia on my mind
Adelita ( Tarrega )

und ich würde gerne mal "Since we met" von TE versuchen, aber das ist wahrscheinlich noch etwas hoch.

@roli
Deine Stücke mit rolischer Einfärbung finde ich immer klasse. Ich würde dich gerne auf der Messe hören, kann aber leider nur am Samstag kommen. Ich freue mich schon auf das nächste Stück von dir. :D
Gruß, Troubadix
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

Muss mich hier mal outen. Habe bisher nur gelesen und bin nicht so der Pickingprofi wie einige hier. Muss daher mit Gesang punkten und übe eine Reihe "Lieder, die kein Schwein kennt"
  • Reinhard Mey, Ikarus
    klappt schon einigermaßen, irrwitziger Tonumfang, geht eigentlich nur in F#-Dur

    Hannes Wader, Sommernacht
    im Anfangsstadium, oh Gott, bin ich Opernsänger oder was

    Hannes Wader, Käptn Kidd (Shanty)
    schonmal das supergeile Intro rausgehört, jetzt vorschriftsmäßig gaaaaaanz laaaaaaangsam üben:
    djing daba djing daba daba da dam da dabadaba damm
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Gast

Beitrag von Gast »

Ich lerne gerade die Lage der Töne auf dem
Griffbrett :oops:
Da habe ich mich sage und schreibe 30 Jahre
drum herum geschlichen!

Baustelle 2: (Seit Heutenachher...)
Bernd Weizmanns Version von "Time after time"
in DADGAD

Gruß NIk
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Kingfrog hat geschrieben:Ich lerne gerade die Lage der Töne auf dem
Griffbrett :oops:
Da habe ich mich sage und schreibe 30 Jahre
drum herum geschlichen!
Ich konnte mich bislang nicht dazu aufraffen, auch nicht nach 30 Jahren :roll:

Ansonsten hab ich überall Baustellen verteilt....
bei Tony Joe White sowie Mary Chapin-Carpenter und Townes van Zandt und noch ein paar, auch eigener Kram, aus dem mal was werden soll ...
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 950
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Beitrag von troubadix »

Ich habe mich auch gerade entschieden, mal endlich zu lernen, wo die Tönbe auf dem Griffbrett liegen. Darum hatte ich mich auch lange Jahre gedrückt. :oops:
Damit bin ich bestimmt erst mal eine Weile beschäftigt. :roll:
Gruß, Troubadix
fuzzi
Beiträge: 19
Registriert: Sa Feb 16, 2008 7:47 am
Wohnort: Mindelaltheim

Beitrag von fuzzi »

:D Hy Leute
Die Stücke, an denen ich mich zur Zeit versuche:

Yesterday : habe ich bei ihm gespickt
http://de.youtube.com/watch?v=4BL7fLeXM ... re=related
Hey Jude
Norwegian Wood (this bird...)

ich suche Tabs von einem leichtem Tango
hat jemand von Euch was für mich :?: [/b]

Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hallo und guten Morgen zusammen!

Ich habe so viele Baustellen im Kopf, dass ich nicht mal weiß, welche ich überhaupt anfangen soll *ggg*.
Bücher mit angeblich leichten Stücken habe ich genug, aber ich kenne die Stücke nicht - da müsste ich sie mir erst mal auf der beiliegenden CD anhören... mal sehen, vielleicht fang' ich mal an, bei dem "Loch in der Banane" weiterzumachen. Das hatte ich vor über einem Jahr mal versucht, aber irgendwo auf "Seite 2" wieder aufgegeben...

Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

"Marissa Dawn" von Buster B Jones ist spielfertig. Jetzt bin ich an "Linus & Lucy" und "Buster B Boogie" dran, wobei letzteres ein Langzeitprojekt wird...
Domme
Beiträge: 40
Registriert: Mo Dez 04, 2006 12:47 pm
Wohnort: Landkreis Karlsruhe

Beitrag von Domme »

da ich über den Winter ziemlich faul war :oops: , hab ich seit kurzem mich endlich mal wieder durchgerungen, ein neues Stück zu lernen.
Und zwar "Precious Name O How Sweet / Great Is Thy Faithfulness" von Doyle Dykes. Fürs Tabben hab ich insgesamt um die 22h gebraucht.
http://eze1831.blogspot.com/2008/04/my-first-tab.html

Zum Entspannen der Finger zwischendurch hab ich ausserdem mit "Tycho" von Kotaro Oshio angefangen.
Empty rooms that echo as I climb the stairs
And empty clothes that drape and fall on empty chairs
Benutzeravatar
Capella
Beiträge: 39
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:33 pm
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Capella »

Ich halte das so ähnlich wie RadlSonny, weil mit meinem Gitarrespiel eigentlich kein Blumentopf zu gewinnen ist, muss der Gesang es rausreißen. Ich üb gerade ein bisschen an diversen Filmmusik-Nummern "Into the West" von Annie Lennox und "Gollum's Song" (von ner frau, deren Namen ich mir nie merken kann) aus den Herr der Ringe Filmen, "I am a dove" aus dem Musical Masada.

Außerdem üb ich mir die Finger wund an Eddie Vedder's "Guaranteed" aus "Into the Wild". Eigentlich von den Akkorden her recht simpel und auch ein ganz stumpfes Zupfmuster, aber so recht auf Tempo will es noch nicht, schon gar nicht, wenn ich dabei auch noch den Text im Kopf haben soll.

Das ist überhaupt so ein Ding: Texte auswendig lernen. Ich will ja auf die Straße mit der Klampfe. Da ist ablesen irgendwie so gar nicht drin, darum müssen auch so alltime-favorites wie "Country Roads" (okay, das kann ich) und "Sounds of Silence" jetzt mal endlich in die Birne. Das mach ich im Moment auf der Arbeit, wenn mir langweilig ist: ich haue den Text aus dem Gedächtnis in den Texteditor und konrolliere dann im Internet, ob es stimmt :) So ne Art mentales Training. Lieber würde ich natürlich klampfen, aber das fänd mein Chef wohl nicht so gut :roll:

Letztes Wochenende war ich beim Venner Folkfrühling und jetzt hab ich drölfzig Ideen für neue eigene Songs, zwei Texte sind schon fertig, fünf andere dümpeln so rum, außerdem hab ich mir den "Codex" gekauft, ein superschönes Liederbuch mit vielen alten deutschen Liedern, Fahrtenliedern, Shanties aber auch etlichen Liedermacher-Sachen, alle nur mit Melodie und Akkorden, also Arrangement-mäßig jede Menge zu tun. Insofern plingel ich im Moment auch viel einfach nur rum und probiere Sachen aus.

Und irgendwann lern ich auch endlich Stairway to Heaven :oops:
nein, mein Name hat nichts mit dem gleichnamigen Notationsprogramm zu tun... ;)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Capella hat geschrieben: Und irgendwann lern ich auch endlich Stairway to Heaven :oops:
LOL, da bin ich zurzeit gerade "dran". Inzwischen sitzt es so gut, dass ich es auf der 12-String spiele. Klingt umwerfend.

Weitere Stücke der neueren Vergangenheit und der Gegenwart:
Solo zu Hotel California
Autumn Leaves
Sweet Home Alabama (verflucht schnell zu picken!)
Nobody Knows You When You're Down And Out
Gast

Beitrag von Gast »

Manati hat geschrieben:LOL, da bin ich zurzeit gerade "dran".
Inzwischen sitzt es so gut, dass ich es auf der 12-String spiele.
Klingt umwerfend.
Große Worte - bescheiden gesprochen! :roll:

Falls Du nicht nur das Intro meinst, das letztendlich jeder
fortgeschrittene Gitarrenschüler nach einem halben Jahr
kann, sondern das GANZE Stück, dann lass hören und
ich verneige mich vor Dir.

Ist nämlich nicht ganz einfach.

Nik
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Nein, ich meine keineswegs nur das Intro, sondern das gesamte Stück. Natürlich klinge ich nicht wie Jimmy Page, aber das war auch nicht meine Ambition. ;-)

Leider habe ich kein technisches Equipment, das mir eine Aufnahme ermöglicht.

Übrigens bezweifle ich, dass ein Gitarrenanfänger nach einem halben Jahr bereits das Intro kann - es sei denn, er beschränkt sich auf die vereinfachte Version mit offenen Akkorden ...
Ist nämlich nicht ganz einfach
Das stimmt. Da habe ich ziemlich viel Zeit und Mühe investiert. Hat sich aber gelohnt, finde ich.
Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von 12bar »

stringbound hat geschrieben:"Marissa Dawn" von Buster B Jones ist spielfertig. Jetzt bin ich an "Linus & Lucy" und "Buster B Boogie" dran, wobei letzteres ein Langzeitprojekt wird...
Hey Mann!

hier noch mal in aller Öffentlichkeit! DU HAST ES RAUS! WOW!

Falls hier noch jemand Fragen hat:
http://de.youtube.com/watch?v=XLV4MWJjXA4

BOH EY!

../Bert
Gast

Beitrag von Gast »

Habe mir das TE Begleitbuch zur CD "Only" gekauft. Die ersten drei Stücke ("Those who wait" bis "Mombasa") klappen ganz gut, sie sind eigentlich recht gut nachzuspielen. Die Hybridtechnik ist für mich noch neu.
Beim vierten wird´s ganz schön zwicklig.

Gruß
Zwetsche
Antworten