Cool, solche wiederbelebten Threads!
Meine Ganz Großen -
Speziell -
Janis Joplin - immer an erster Stelle und dann lange nichts
Steppenwolf
Creedence Clearwater Revival bzw.
John Fogerty (C.C.R. WAR John Fogerty, da beißt die Maus kein' Faden ab; hab ihn voriges Jahr in Dresden gesehen, der Mann rockt immer noch!)
Jethro Tull
Hannes Wader
Locomotiv GT +
Omega együttes (allerdings nur die alten Sachen, die neueren kenne ich entweder nicht mehr, oder sie reißen mich nicht vom Hocker)
Budka Suflera
Jacek Kaczmarski
Bulat Okudshawa
Georg Friedrich Händel
Georg Philip Telemann
Bedrich Smetana
Ferenc Liszt
Das war so die Cremedellacreme, ansonsten noch massig andere: Martyn Bennett, Goran Bregovic, Orthodox Celts, Altan, und, ja, natürlich Bob Dylan, Joan Baez, Pete Seeger, Country Joe and the Fish, Frank Zappa, Deep Purple, Lou Reed, Melanie Safka, Zupfgeigenhansel...
Allgemein:
- Blues, ganz besonder tiefschwarzen Delta-Blues
- Rock, der in Bauch und Beine geht (am liebsten den guten, alten Swamp-Rock)
- Folk all over the world
- Cajun
- Bluegrass, archaischen Country (Billy Joe Shaver)
- Indie (was immer da auch drunter fallen mag, solange es halt gut ist

)
- Klassik quer Beet AUSSER Moderne, Operette und Oper auch nicht unbedingt
- orthodoxe Kirchenmusik
Hab ich was vergessen? Ich hab bestimmt was vergessen.
Angela