H-bone hat geschrieben:Was mich allerdings etwas stört - verzeiht - ist der pauschale Titel "Dobro", denn "Dobro" ist keine Instrumentengattung an sich, sondern eine Marke. Klar hört man immer wieder: "Ich hab' ne Dobro von National..." oder so ähnliche Sätze, aber die sind so richtig wie: "Mein Mercedes ist von BMW..."

Gruss, Martin
Das stimmt so nicht ganz, obwohl die Marke "Dobro" ja zu einer
meiner Lieblingsfirmen gehört
Soweit ich weiß, ist das folgendermaßen:
(Natürlich kann es auch sein, daß ich falsch informiert bin

)
Ursprünglich ist es ja die Namensabkürzung des Erfinders der Tricone
John Dopyera -> "DOpyera BROthers"
Da gabs dann irgenwann mal Krach mit dem Partner G. Beauchamp
(Fa. National) zwecks Bauphilosophie Tricone - Singlecone und
führte letztendlich zur Trennung.
Gibson sicherte sich das Namensrecht, gleichzeitig war die Bezeichnung
Dobro für Resonatorgitarren unter Musikern aber schon so stark
verbreitet, daß auch ein von Gibson erwirktes Verbot letztendlich
nichts bewirken konnte.
Heute gilt die Bezeichnung Dobro sowohl für von Gibson produzierte
Resonatorgitarren als auch für Resonatorgitarren allgemein.
Übrigens ist der Satz "Ich hab' ne Dobro von National" völlig
korrekt, es ist nur eine Frage des Jahrgangs
H-bone hat geschrieben:Wie wäre es z.B. mit "Resonator und Lapsteel" ?
Träfe den Inhalt um einiges genauer.
Fände ich völlig O.K. - Hauptsache, die Rubrik ist "geboren"
Gruß, NIk