Maton bg 808

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
GuitarAddicted
Beiträge: 48
Registriert: Fr Sep 26, 2008 12:36 pm

Maton bg 808

Beitrag von GuitarAddicted »

Hallo,

ich bin, seit dem ich sie gehört habe, total vernarrt in die Maton bg 808. Das Problem an der Sache ist, dass ich noch kein deutsches Versandhaus gefunden habe, wo man Maton-Gitarren herbekommt.

Kennt sich da jemand von euch aus? Bzw. gibt es Möglichkeiten, "offiziell" an gebrauchte Klampfen zu kommen, also quasi im Laden?


Danke,
Josh
frederik
Beiträge: 80
Registriert: Sa Jan 26, 2008 10:01 am

Re: Maton bg 808

Beitrag von frederik »

Hallo Josh,
GuitarAddicted hat geschrieben:
ich bin, seit dem ich sie gehört habe, total vernarrt in die Maton bg 808. Das Problem an der Sache ist, dass ich noch kein deutsches Versandhaus gefunden habe, wo man Maton-Gitarren herbekommt.

bei Musik Schmidt in Frankfurt habe ich auf jeden Fall schon Maton Gitarren gesehen, bestellen kann man dort auch.

Frederik
Benutzeravatar
Zupfer
Beiträge: 127
Registriert: Fr Feb 25, 2005 11:12 am
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zupfer »

Hallo,
Musik Jellinghaus in Dortmund, hatte selber dort mal eine erworben.
http://www.jellinghaus.de
Mit besten Grüßen
John
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Klickst Du hier:

http://81.169.170.65/beyers/catalog/ind ... h=4_34_435

Am besten rufste den Marcel Gernand mal an, der macht so einiges möglich!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Chris_BC
Beiträge: 27
Registriert: Mo Aug 25, 2008 4:25 pm

Beitrag von Chris_BC »

Gibt es in Deutschland eigentlich auch die Maton Mini irgendwo zu einem vernünfitgen Preis zu erwerben?
Gast

Beitrag von Gast »

Chris_BC hat geschrieben:Gibt es in Deutschland eigentlich auch die Maton Mini irgendwo zu einem vernünfitgen Preis zu erwerben?
Hey Chris,

Du bist hier eindeutig im falschen Froum.
Was Du brauchst ist der "Schnäppchenführer" 2008 ;-)

Grüße, NIk
Benutzeravatar
GuitarAddicted
Beiträge: 48
Registriert: Fr Sep 26, 2008 12:36 pm

Beitrag von GuitarAddicted »

Hab erfahren, dass Matons scheinbar nur verstärkt wirklich ordentlich klingen. Nur bezogen auf die akustische Leistung scheints nicht so das Wahre zu sein. Anspielen würde ich trotzdem gerne mal eine. Mal gucken was sich ergibt...

Danke für eure Tipps!
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Hab erfahren, dass Matons scheinbar nur verstärkt wirklich ordentlich klingen. Nur bezogen auf die akustische Leistung scheints nicht so das Wahre zu sein
Von wem????

Egal wer es war, derjenige hat null Ahnung. Solch eine pauschale Aussage belegt nur, dass derjenige nicht wirklich weiß, wovon er redet. Die Matons die ich bisher gehört habe, haben für mich vom Klang her viele andere Gitarren an die Wand gesungen!!! Antesten lohnt sich auf jeden Fall!!

Vor allen Dinge geht es darum, dass Du Dir selber einen Meinung verschaffst. Ich zum Beispiel würde Ovations nur als Paddel beim Kanu fahren nehmen! Andere lieben die Ovations. Und alle haben sie recht!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
GuitarAddicted
Beiträge: 48
Registriert: Fr Sep 26, 2008 12:36 pm

Beitrag von GuitarAddicted »

Egal wer es war, derjenige hat null Ahnung. Solch eine pauschale Aussage belegt nur, dass derjenige nicht wirklich weiß, wovon er redet.
Meine Aussage hatte sich auf die im Titel angesprochene Gitarre bezogen. Hätte meinen Beiträg durchaus konkretisieren sollen....

Gemeint war die BG 808, die z.B. von Tommy Emmanuel gespielt wird.

Dass jeder ein anderes Gehör hat ist mir klar, deswegen will ich endlich meine eigenen Griffel auf eine solche Gitte setzen. :)
Ovations nur als Paddel
Nette Beschreibung. :) Mir geht's da ähnlich.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Ja dann...... :D

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Gast

Beitrag von Gast »

Also Ralf,

wer eine Ovation als Paddel nimmt, hat
vom Kanu fahren keine Ahnung :lol:

Grüße, NIk
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

GuitarAddicted hat geschrieben:Hab erfahren, dass Matons scheinbar nur verstärkt wirklich ordentlich klingen. Nur bezogen auf die akustische Leistung scheints nicht so das Wahre zu sein. Anspielen würde ich trotzdem gerne mal eine. Mal gucken was sich ergibt...

Danke für eure Tipps!
Die Fa. Maton selbst erklärt, dass sie (zumindest bei einigen Modellen) das Hauptaugenmerk stark auf die Bühnentauglichkeit, sprich Feedback-Unempfindlichkeit etc., richtet und dafür Einbussen im rein akustischen Klang in Kauf nimmt. Das stand meines Wissens sogar mal in der AG irgendwo.
Ist ja auch in Ordnung ein bestimmtes Marktsegment gezielt zu bedienen.

Gruss, Martin
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

wer eine Ovation als Paddel nimmt, hat
vom Kanu fahren keine Ahnung
Ich nehme eine Ovation auch immer nur zum Küstenpaddeln für den Fall der Fälle als Ersatzpaddel! Manchmal kommt auch der Hund rein und ich zieh das Teil hinterm Boot her! Zwar sieht die Gitarre nicht mehr aus wie vorher aber der Klang hat sich nicht noch mehr verschlechtert als sonst! :D

(Ich entschuldige mich schon mal vorab bei allen Ovationspielern und Spielerinnen für meine Intolleranz!)

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Gast

Beitrag von Gast »

ich hätte fast mal eine gekauft, da kam dann nur eine santa cruz om dazwischen, die ich mittlerweile auch nicht mehr habe. :D


ich war vom rein akustischen klang sehr angtan und vor allem von der bespielbarkeit, die war genial. der hals nicht zu schlank und nicht zu dick.

ich versteh auch nicht, warum sie nur als Bühengitarre taugen soll?

Grüsse
Karsten
Benutzeravatar
Zupfer
Beiträge: 127
Registriert: Fr Feb 25, 2005 11:12 am
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zupfer »

Hallo,

wie weiter oben geschrieben hatte ich mal eine EBG 808 TE Artist, und diese Maton ist in erster Linie für die Bühne gemacht.
Meine war damals Fichte/Blackwood, jetzt scheint sie hauptsächlich aus
Ficht/Ahorn angeboten zu werden.
Auf jeden Fall eine klasse E-/Akustische Gitarre.
Gruss John
Antworten