"Von Begabung oder Talent wird gesprochen, wenn eine Person über eine besondere Leistungsvoraussetzung verfügt."land_of_green hat geschrieben:Was ist überhaupt "Talent"? Wie äußert es sich? Kann man es messen?
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Begabung
Talent ist meist erblich angelegt. Mit einer Körpergröße von 1.60m hat niemand das Talent zum Basketballspieler, da kann er sich noch so abmühen. Bei einer Körpergröße von 2.00m kann jemand das Talent zum Basketballspieler haben, wenn er zusätzlich auch noch körperlich und geistig beweglich ist. Der Rest besteht dann aus Hingabe und Übung. Wie schon Frau Mutter sagte: 1% ist Talent, 99% ist Übung. Die vom Spiegel angegebenen 10.000 Stunden Übungszeit für einen Berufsmusker erscheinen mir plausibel. Ich sehe es in der Musik etwa so:
- Ausnahmetalent und x Stunden Übungszeit: Chance auf Wunderkind
- Talent und ca. 10.000 Stunden Übungszeit: Profimöglichkeit
- Talent und weniger Übungszeit: Amateurmöglichkeit
- kein Talent und x Stunden Übungszeit: keine Chance
ABER: Musik ist keine Rechenaufgabe, sondern gelebte Spiritualität und Kreativität. Als Profimusiker mag man wohl 10.000 Stunden Übungsgzeit brauchen, um alle möglichen Stile bedienen zu können. Aber selbst maximale Übung und Routine sind kein Ersatz für Spiritualität und Kreativität. Manchmal kann sogar das Gegenteil der Fall sein, wenn Routine jede sinnliche Spiritualität und Kreativität erstickt. In diese Falle können selbst die besten Musiker geraten, wenn sie die eigene Persönlichkeit und Musik nicht weiterentwickeln.
Dagegen können überdurchschnittlich spirituelle und kreative Menschen auch ohne 10.000 Stunden Übungszeit beachtliche Dinge zustande bringen, wenn sie es nur schaffen, sich zu entwickeln und IHR Ding rüberzubringen. Gerade in der Popmusik gibt es solche Spezialisten, die oft schon in ihrer Jugend mit Spiritualität und Kreativität Ihren eigenen Stil entwickeln. Da kann persönliche und musikalische Einzigartigkeit sowie die Fähigkeit zur Kommunikation wertvoller sein als in 10.000 Stunden erlernte mechanische Perfektion. Einzigartige Persönlichkeiten wie Elvis Presley, John Lennon oder Philip Lynott brauchen keine 10.000 Stunden, um ihren einzigartigen Stil zu finden. Aber solche Leute gibt es nur wenige in jeder Generation. Und selbst die kommen letztlich nicht ohne Arbeit aus, sobald sie sich entschieden haben, von der Musik zu leben - und dann werden die 10.000 Stunden doch noch voll...