Welche Instrumente passen im zusammenspiel

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

Was leider oft gar nicht passt:
Gitarre + Gitarre + Gitarre + Gitarre
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

radlsonny hat geschrieben:Was leider oft gar nicht passt:
Gitarre + Gitarre + Gitarre + Gitarre
Genau :cry:

Ich habe da eine DVD, auf der Steve Kaufmann, Jack Lawrence, Doc Watson, Tony Rice und Dan Crary zusammen jammen. Das klang richtig gut - aber die können das auch :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
silence
Beiträge: 20
Registriert: Fr Feb 06, 2009 5:54 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von silence »

radlsonny hat geschrieben:Was leider oft gar nicht passt:
Gitarre + Gitarre + Gitarre + Gitarre
Hmm, war gerade erst auf genau so einem Konzert:
http://www.fivegreatguitars.com/nederlands/

Das war schon wirklich eindrucksvoll.

Aber die haben natürlich auch nicht permanent alle zusammen gespielt, sondern immer wieder in neuen Konstellationen.

Empfehlenswert!
oNNo
Beiträge: 32
Registriert: Di Mär 10, 2009 4:36 pm

Beitrag von oNNo »

oo
Zuletzt geändert von oNNo am Mo Okt 22, 2012 12:59 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tenaci
Beiträge: 354
Registriert: Fr Feb 27, 2009 3:34 pm
Wohnort: Sundern/Sauerland

Beitrag von Tenaci »

Gitarre + Banjo
hat glaube ich noch keiner erwähnt.
Kommt auch oft ganz gut.
Wer alles glaubt, was er liest, sollte besser aufhören zu lesen.,"Konfuzius".
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

cc

Beitrag von string »

Zwei Schlagzeuge und 3 Blockflöten :shock:

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

dudelsack, kanonenfeuer und das geräusch von metall auf metall.
chrisb
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Bislang dachte ich immer, die Besetzung

Gesang + E-Gitarre + E-Bass + Posaune + Drumcomp.

sei ein Garant für großes Klangerlebnis. Bis ich dann hier (youtube-Video) erleben mußte, dass auch anders geht. Schlimm. :wink:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
sali
Beiträge: 292
Registriert: Fr Jul 20, 2007 7:39 am

Beitrag von sali »

radlsonny hat geschrieben:Was leider oft gar nicht passt:
Gitarre + Gitarre + Gitarre + Gitarre
Nennt man so was nicht Gitarrenfestival ... ?

Das sind bei Festival eigentlich immer die besten Momente, wenn mehrere Gitarristen zusammenspielen, die sonst eigentlich nicht in dieser Formation auftreten.
sali
Beiträge: 292
Registriert: Fr Jul 20, 2007 7:39 am

Beitrag von sali »

Noch was, das noch nicht genannt wurde:

Gitarre + Cello

Beispiel:
Richard Smith und seine Frau Julie Adams.

Impressionen:
Beatles Medley - http://www.youtube.com/watch?v=EKw1ZWlNxMM
Stardust - http://www.youtube.com/watch?v=rMd68nY9WDI
Blue Angel - http://www.youtube.com/watch?v=yvkovPoUAAw
Copper Kettle (sehr dezent gezupftes Cello) - http://www.youtube.com/watch?v=Z9c7xBphjbI
oNNo
Beiträge: 32
Registriert: Di Mär 10, 2009 4:36 pm

Beitrag von oNNo »

oo
Zuletzt geändert von oNNo am Mo Okt 22, 2012 1:01 pm, insgesamt 2-mal geändert.
sali
Beiträge: 292
Registriert: Fr Jul 20, 2007 7:39 am

Beitrag von sali »

Oder auch:

E-Gitarre + Hammond-Orgel

Beispiel:
Pat Bergeson und Larry Goldings
"You Don't Know Me"
http://www.youtube.com/watch?v=KQh8xXpY_6g

Da legt die Orgel der Gitarre den roten Klangteppich aus ...
sali
Beiträge: 292
Registriert: Fr Jul 20, 2007 7:39 am

Beitrag von sali »

Klassiker:
Gitarre + Geige (+ Gitarre + Bass)

Beispiele:
Django Reinhardt und Stephane Grappelli - J'attendrai - http://www.youtube.com/watch?v=6UVw5C0SDkc (sogar mit 3 Gitarren)
Joscho Stephan Quartett - Nuages - http://www.youtube.com/watch?v=xV8QvglnJ9U
Richard Smith und Aaron Till - J'attendrai - http://www.youtube.com/watch?v=OsJUDRYZr58
und viele, viele mehr ...

Außerdem:
Gitarre + Streichquartett

Beispiel:
Tommy Emmanuel und das Endless Road String Quartet - Classical Gas - http://www.youtube.com/watch?v=LPQ0_ugFX3A (ab 4:20 auch zusammen)
Tommy Emmanuel und das Endless Road String Quartet - The Hunt - http://www.youtube.com/watch?v=Pz60LiY7U7s
Tommy Emmanuel und das Endless Road String Quartet - Angelina - http://www.youtube.com/watch?v=3c80d3Fok9U

Ich habe den Mann mal in Dortmund mit einem ganzen Sinfonieorchester gesehen - großes Kino!
ART
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mär 09, 2009 6:55 pm
Wohnort: Hamelner Ecke
Kontaktdaten:

Beitrag von ART »

Bhodran-Geige-thin whistle-Gitarre
hat auch noch keiner gesagt ;)
*Mein Bierkasten hat 24 Flaschen, der Tag hat 24 Stunden, kann dieses zufall sein?????
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Gitarre - Klarinette - Bass.........in dieser Art etwa
Stone Gossard
Antworten