Brunner

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
bobby
Beiträge: 97
Registriert: Di Okt 23, 2007 12:28 pm

Brunner

Beitrag von bobby »

Tach, habe jetzt des öfteren von der Klappgitarre von Brunner gehört und gelesen. Bin ziemlich begeistert.
Hat schon mal jemand auf einer gespielt? Es gibt sie ja jetzt schon für ziemlich kleines Gweld. (Ich glaube die kommen dann aus Vietnamm).
Kennt jemand einen deutschen Vertrieb?
Euch allen ein schönes WE
Gruß Bobby
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Brunner Guitars hat eine Website; die findest du bestimmt, wenn du googelst. Dort kannst du sicherlich Bezugsquellen finden bzw. erfragen.
Benutzeravatar
ulf
Beiträge: 231
Registriert: Di Feb 20, 2007 4:50 pm
Wohnort: Jettenbach

Beitrag von ulf »

Hallo Bobby,

ich habe schon mal eine vollmassive aus Fichte/Mahagonie gespielt.
Klang ganz ordentlich. Die Mensur ist halt etwas kürzer. Aber für eine Reise sind Klang im Verhältnis zum Platzbedarf sicher unschlagbar.

Gruß

Ulf
Stanford RD-5V
Alhambra J-4
Go Grande Walnut Reisegitarre
Bob
Beiträge: 99
Registriert: Mi Okt 19, 2005 3:36 pm

Beitrag von Bob »

Hallo Bobby,

Ich habe letztes Jahr eine Brunner "Klappgitarre" in Osnabrück auf den Open Strings angespielt und war ziemlich begeistert. Im Gegensatz zur Martin Backpacker und ähnlichen Reisegitarren klingt die Brunner wie eine erwachsene Gitarre, absolut überzeugend. Und gleich nach dem ausklappen ist die Gitarre spielbereit, muss kaum nachgestimmt werden. Und obendrein ist der Brunner ein total netter Kerl, ruf ihn einfach mal an oder schreib ihm...
Bob
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

BRunner im wunderbaren Engadin und seine Reisegitarren;

im Spätherbst ist das Engadin am schönsten; vor dunkelblauem Himmel heben sich die goldgelben Zirbenwälder vor dem Spiel der Dreitausender ab; von manchen Winkeln sieht man auf den Piz Palü und die Bernina; Piz LAngurad, ein großartiger Aussichtberg - oben eine betonierte Gipfelplatte. Und auch die ÜBerquerung von Juf-Avers nach Maloya und zurück bietet unvergessliche Eindrücke!

Da kann man auch auf die Idee kommen, sich nebenan gleich mal bei BRunner mit einer portablen Reisegitarre einzudecken.

In Osnabrück hatte ich auch beide Modelle in der Hand, wobei mir das günstigere Modell gar offener klingen wollte. Aber die Mechaniken beider Gitarren erinnerten an Longines, Patek oder Chrono Swiss, keine Frage! In der Schweiz ist es nicht nur schön - hier wird auch für die Ewigkeit gebaut; ob es Uhren, Schränke aus Zirbenholz oder eben Reisegitarren sind!

In Frankfurt hatte ich Franco Morone mit einer dieser BRunner-Gitarren herumtoben hören; der war ganz angetan! - Doch, eine tolle IDee, und eine echt klasse Gitarre! - Nicht viel weiter gibt's ach den Nachbarn vom BRunner, der ein paar JAhre bei Lowden "g'schafft" hat; der baut auch tolle Gitarren. Ob man nun in SAmnaun günstig tankt ist Eines; ein Besuch im Engadin ist immer lohnhaft, auch wenn man aufs erste statt der Gitarre ein Stück echten BErgkäse mitbringt!


Ihr wißt es ja - Euer
Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Antworten