Die spinnen die B?nker!!!!!!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

montechristo
Beiträge: 52
Registriert: Sa Aug 06, 2005 6:57 pm
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von montechristo »

Ein thread nach meinem Geschmack............ hätte ich früher gerufen. Mir ist das gleiche vor einigen Jahren auch passiert. Mittels eines gefälschten Überweisungsauftrags wurde ich um Geld von einem Konto erleichtert. Es war ein vierstelliger Betrag. Ich habe die Bank angerufen und vorsichtshalber auch angeschrieben und sie haben das Geld zurückgerufen. Man hat mir auch den "Überweisungsauftrag" per Kopie überlassen. Da stand zwar mein Name, aber nicht in meiner Schrift. Da sagte mir die Dame von der entsprechenden Abteilung: "Wäre das Geld nicht zurückgekommen, dann hätten wir dafür einstehen müssen, denn die Unterschrift ist nicht ausreichend geprüft worden."

Ich frage mich daher ganz zaghaft, wer hier vorschnell von Ahnungslosgkeit anderer schrieb.

@Pegahorn: Das kling zwar sehr griffig, ich gebe es zu, aber dennoch vertrete ich die Mindermeinung, dass die Banken eine edle und selbstlose Aufgabe in unserer Gesellschaft übernehmen. Und schau mal, sie haben schon ganz kurze Zeit nach Gründung der EG und dann EU freiwillig die Überweisungen von einem EU-Staat in einen anderen EU-Staat drastisch verbilligt, obwohl das mit einem so immennnnnsen Aufwand verbunden ist. Die machen da Verlust bei, das sage ich euch. So edel und selbstlos sind die.
Zuletzt geändert von montechristo am Fr Aug 12, 2005 7:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
FMH-Musikhandel
Beiträge: 113
Registriert: Mo Feb 28, 2005 8:05 pm
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von FMH-Musikhandel »

Hallo Oldpicker,

Bonus hin oder her, ich stehe zu dem was ich geschrieben habe!

Diese Bänker-Arroganz ist für mich nicht zu ertragen! Das sind genau diese Leute, die Dir den größten Schwachsinn als geniale Sache verkaufen wollen. Die sagen Dir 1% Zinsen für Spareinlagen sei eine gute Rendite, und 12% Dispozinsen ein wahres Schnäppchen! Die empfehlen Dir irgendwelche Geldanlagen als das Beste was es je gab, und wenn Dein Geld dann weg ist zucken die nur mit den Schultern!

Und versuche als Mittelständler mal ein Darlehen zu bekommen.....

Und nocheinmal: Sich hinzustellen, und aus voller Brust zu sagen, es sei völlig in Ordnung Unterschriften nicht zu prüfen!!! Nee, da nehme ich gar nichts zurück!
Gruß

Frank Herrmann
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Oh, oh....
Na denn....


Bild
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 829
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

erniecaster hat geschrieben:Hallo zusammen!

Bei allem Respekt, aus diesem Thread klinke ich mich aus. Diese teilweise haarsträubenden "Argumente" (die Anführungsstriche sind sehr bewusst gesetzt) sind aus dem Urschleim abgestandener Stammtischdiskussionen. Meine Zeit ist mir zu schade, um sie mit diesem Unsinn zu verschwenden.

erniecaster
Moin Matthias,

Urschleim abgestandener Stammtischdiskussionen das find' ich stark.

Urschleim. Das klingt nach 'Herr der Ringe'


Groetjes.

Andreas

Ich ruf dich mal an. Ehrlich wahr und nicht gelogen.
FMH-Musikhandel
Beiträge: 113
Registriert: Mo Feb 28, 2005 8:05 pm
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von FMH-Musikhandel »

H-bone hat geschrieben:Ob Geld zurück oder nicht wäre für mich längst nicht mehr die Frage, es würde keine 5 Minuten dauern und meine Konten und Anlagen bei diesem Sauhaufen wären geräumt und gekündigt... von darauf folgender Negativwerbung im Bekanntenkreis abgesehen.
Hallo H-bone,

würde ich sofort machen! Aber wer garantiert mir, dass ich nicht in die nächste Schlangengrube falle??!!

Am Ende hast Du die ganze Arbeit, und die selben Probleme. Leider sind wir auf die Banken angewiesen. Die haben es geschaft, dass ohne nichts geht!
Gruß

Frank Herrmann
FMH-Musikhandel
Beiträge: 113
Registriert: Mo Feb 28, 2005 8:05 pm
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von FMH-Musikhandel »

montechristo hat geschrieben:@Pegahorn: Das kling zwar sehr griffig, ich gebe es zu, aber dennoch vertrete ich die Mindermeinung, dass die Banken eine edle und selbstlose Aufgabe in unserer Gesellschaft übernehmen. Und schau mal, sie haben schon ganz kurze Zeit nach Gründung der EG und dann EU freiwillig die Überweisungen von einem EU-Staat in einen anderen EU-Staat drastisch verbilligt, obwohl das mit einem so immennnnnsen Aufwand verbunden ist. Die machen da Verlust bei, das sage ich euch. So edel und selbstlos sind die.
Hallo Monte,

bin mir jetzt nich ganz sicher, ob Du dies ironisch oder ernst meinst??!!

Aber...nach meinen Informationen sind die Banken von der EU gezwungen worden die Preise für Überweisungen innerhalb der EU den Innlandspreisen gleich zu setzen! Von selber hätte die das nie und nimmer gemacht!

Beispiel: Wenn Du in die Schweitz überweisen möchtest, zahlst Du noch immer die total überhöhten Auslandsgebühren!

So edel und selbstlos sind die!!
Gruß

Frank Herrmann
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich bin ziemlich sicher, daß das ironisch war. Zum einen war es nicht freiwillig, zum anderen haben die Banken nicht "schnell" nach der Gründung der EG gehandelt und zum dritten haben sie sich immer mit dem Argument verteidigt, die Überweisungen ins Ausland auch innerhalb der EU sei mit einem unglaublichen Arbeits- und Verwaltungsaufwand verbunden. An dieser "Begründung" habe ich erhebliche Zweifel. Der ehemalige Knazleramts-Minister Horst Ehmke entgegnete einem Bankvertreter auf just diese Begründung in einer Fernsehdiskussion, es handele sich um eine "unverschämte Lüge und Zumutung".
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

RB hat geschrieben:...es handele sich um eine "unverschämte Lüge und Zumutung".
Nicht umsonst scheuen die Banken in der Ausbildung ihrer Mitarbeiter weder Mühen noch Kosten obengenannte "edle Künste" zu vermitteln !

Fängt doch schon an den Schaltern an, wo die Mitarbeiter verpflichtet werden Kunden überflüssige Versicherungen aufzuschwatzen und geht in den oberen Etagen weiter in denen dann die per "Lock- und Niedermach-Politik" betrügerisch "zwangsgepfändeten" Immobilien aufgeteilt werden... der nächste SLK will schliesslich finanziert werden.

Ich möchte nicht wissen wieviele Mittelständler in den letzten Jahren von den Banken kaltlächelnd ins Nirvana geschickt wurden... nicht ohne vorher noch kräftig zu verdienen.

Jaja, selbstlos... fürwahr !!!

Gruss, H-bone
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich muß folgendes ergänzen:

Von "den Banken" und "den Banker" im Allgemeinen zu sprechen, dürfte wohl trotz aller im Einzelfall berechtigten Kritik zu allgemein sein. Meine hiesige Sparkasse hat immer korrekt gehandelt und die meisten Leute haben überhaupt kein Problem mit den Banken. Vielleicht regte sich Erniecaster gerade über die Allgemeinheit der anfänglichen Aussage auf, denn dann trifft sie auch ihn.

Wir sollten den Thread allmählich mal begraben und die Aufgeregthei wieder abflauen lassen. Hat ja immerhin mit Gitarren nicht viel zu tun, es sei denn, der Fälscher hätte sich vom Ergaunerten Geld eine Gitarre kaufen wollen .............
FMH-Musikhandel
Beiträge: 113
Registriert: Mo Feb 28, 2005 8:05 pm
Wohnort: Fröndenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von FMH-Musikhandel »

Hallo Reinhard,

stimme Dir grundsätzlich zu. Eigentlich ist genug zu diesem Thema geschrieben worden.

Aber Eines muß ich noch loswerden:

Erniecaster hat nicht sich oder die guten Banker verteidigen wollen! Nein, er hat das Nichtprüfen von Unterschriften als super und richtig hingestellt! Und da ist mir, ehrlich gesagt, die Hutschnur geplatzt! Dies kann und darf nicht sein!
Gruß

Frank Herrmann
Antworten