Der arme Robert Johnson

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

V.H. hat geschrieben:Hallo, die stimmt und singt wohl stets falsch:
http://www.youtube.com/watch?v=oWjAZALoTvY&NR=1

Der Musikmarkt ist voll von diesem Mist.
V.H.
:roll:
Und ich dachte, ich wäre schon grenzwertig in der Zumutung...

:roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
lunatscharski
Beiträge: 181
Registriert: So Feb 03, 2008 2:01 pm
Wohnort: Bockenheim zwischen Main und Feldberg

Beitrag von lunatscharski »

...und außerdem hab ich heut' meinen masochistischen Tag.
Na dann muss es ja sogar recht lustvoll gewesen sein...

Gruß Sven
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

V.H. hat geschrieben:
Der Musikmarkt ist voll von diesem Mist.
V.H.
Mannomann, das ist entweder absolut unglaublich oder diese Youtube-Schnitten stammen aus einer Comedy Show.

Was man den Leuten heutztage vorsetzen kann.

(Ich hör gerade den Beifall am Ende und fass es nicht).
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hallo, die stimmt und singt wohl stets falsch:
http://www.youtube.com/watch?v=oWjAZALoTvY&NR=1

Der Musikmarkt ist voll von diesem Mist.
V.H.
:twisted: Das geht zu weit...wie nennt man diese Musikrichtung eigentlich, in der man mit einer mMn wirklich uninteressanten...nichtssagenden Allerweltsstimme und einer ungestimmten falschen (da Konzertgitarre ;) ) Gitarre ins Fernsehen kommt? ;)

Ehrlich, gibt es einen Namen für den Schund?

--> Nachtrag: habe es gerade selbst herausgefunden. Sie spielt lt. Wikip. "Alternative Country". Werde auf die berühmte Frage ab sofort verlauten lassen, dass ich so gut wie alles an Musik höre - außer "alternative country". ;) Echt...das hat diese Musikrichtung nicht verdient. Man sollte für Cat P. eine neue Nische erfinden...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Maro
Beiträge: 67
Registriert: Di Mai 19, 2009 9:50 pm
Wohnort: Odenwald

Beitrag von Maro »

Alt. Country wird auch so einiges meiner Favoritenliste nach genannt,doch die Tante kenn' ich glücklicherweise nicht :mrgreen:
<-<-<-<-<-<-<-<-<-<-<-<-<-<-<-<

Sometimes I don't know where this dirty road is taking me
Sometimes I can't even see the reason why...

>->->->->->->->->->->->->->->->
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 829
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Maro hat geschrieben:Alt. Country wird auch so einiges meiner Favoritenliste nach genannt,doch die Tante kenn' ich glücklicherweise nicht :mrgreen:
Ich schon, hab sogar zwo CDs von ihr & find das auch noch gut.

Was ist mit Laurie Anderson, auch doof? oder Kevin Coyne?

Naja, manche Kommentare find ich kreuzdämlich…

groetjes

andreas
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 1571
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:05 pm
Wohnort: Black Forest

Beitrag von Dylan »

"Was ist mit Laurie Anderson, auch doof? oder Kevin Coyne?"

Die beiden kannte ich bis jetzt nicht, bin ja aber für alles offen. Hab mal auf Youtube nachgeschaut und muss sagen, der Kevin Coyne hat einen äußerst unorthodoxen Gitarrenstil.

http://www.youtube.com/watch?v=YPZIfDt7 ... re=related

Gruß Ludwig
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Hey, was ist los?

als optimierungsoptionen würde ich empfehlen, der kleinen zwei lines speed zu geben und ihr anschliessend die gitarre wegzunehmen ( und diese dann wegzuschliessen, damit sie nicht mehr dran kommt ), aber dann:

http://www.youtube.com/watch?v=B84RpcmF ... re=related

und das ist in einem eigentlich recht nationalen Frankreich. ich wünschte, dass würde auch bei uns im radio laufen.. und nicht immer su ne weichjesplöölte s**ei*se...

cherio,
J.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
hbslowhand
Beiträge: 478
Registriert: Do Jul 16, 2009 6:53 pm
Wohnort: Jübek

Beitrag von hbslowhand »

Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste.

Zitat von Oscar Wilde

Ach so, eh' ich's vergesse: Man lese die Biografie der Lady und finde die Erkenntnis, dass zu viel schlechtes Zeug rauchen und schlucken bei so manchem Hippie zu ungeahnten Spätfolgen führen kann.

LSD ähhh...vertippt
LG Harald
:oops:
Fingerpickers have more fun!
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Dylan hat geschrieben:Die beiden kannte ich bis jetzt nicht, bin ja aber für alles offen. Hab mal auf Youtube nachgeschaut und muss sagen, der Kevin Coyne hat einen äußerst unorthodoxen Gitarrenstil.

http://www.youtube.com/watch?v=YPZIfDt7 ... re=related

Gruß Ludwig
Yes, thumb on guitar :wink:

Freund und Forumsmitglied Hans Pukke hat das ja zeitweise gitarristisch wieder wettgemacht... :wink:

Kevin Coyne und Hans Pukke
Lucie
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 11, 2005 3:30 pm

Beitrag von Lucie »

Dylan hat geschrieben:... Hab mal auf Youtube nachgeschaut und muss sagen, der Kevin Coyne hat einen äußerst unorthodoxen Gitarrenstil.

http://www.youtube.com/watch?v=YPZIfDt7 ... re=related

Gruß Ludwig
Den hat er von Richie Havens gelernt.

Ok. Richie hatte damals etwas weniger BISS.

:wink:
Benutzeravatar
Fingerprinz
Beiträge: 116
Registriert: Mo Jul 06, 2009 2:32 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von Fingerprinz »

Lucie hat geschrieben:
Dylan hat geschrieben:... Hab mal auf Youtube nachgeschaut und muss sagen, der Kevin Coyne hat einen äußerst unorthodoxen Gitarrenstil.

http://www.youtube.com/watch?v=YPZIfDt7 ... re=related

Gruß Ludwig
Den hat er von Richie Havens gelernt.

Ok. Richie hatte damals etwas weniger BISS.

:wink:
Also die konnten beide nicht wirklich Gitarre spielen, (obwohl Richie lebt ja noch) aber die hatten etwas was man im Gegensatz zum Gitarre spielen nicht lernen kann. 8)
"Wer nur über Musik redet, hat auch davon keine Ahnung"
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

um noch mal auf den Anfang zurückzukommen:

die beiden erstgenannten Clips sind ja dermassen schief :?

(sowohl die Gitarre in sich als auch der Gesang dazu ...)

------------

da fällt mir eine Episode aus dem Radio ein ...

früher gab es Sonntags in einem der WDR-Sender die "Matinee der Liedersänger".

In einer Folge waren Bill Ramsey und Don Paulin und spielten und sangen echt klasse ...

und machten sich in ihrer ureigenen Art über Johnny Cash lustig, nach dem Motto: " .... der singt sooo gut .... und es ist eine Kunst, so wie er immer haarscharf NEBEN den richtigen Ton zu treffen ... :lol: "

daran musste ich denken ...

ich kann zwar selbst nicht gut singen (und spielen stark verbesserungsbedürftig), aber wenn ein Ton nicht stimmt oder ein Instrument verstimmt ist, das höre ich sofort ...

die Studioaufnahmen der guten Dame scheinen besser zu sein ...

manchmal hört man sich bei Liveauftritten und Mitschnitten ja auch selbst nicht gut - vielleicht kann sie ja auch gar nix dafür ...

Schöne Grüsse

Reinhard
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, wenn man sich auf der Bühne selbst nicht hört,
sollte man vorher etwas ändern.
Wenn die Gitarre nicht stimmt, sollte man die vorher stimmen.
Dass Studioaufnahmen besser klingen,...man hat viele Versuche.
Dass man vorher übt, ist Pflicht.
Dass man mal improvisiert, ist Können.

Und Johnny Cash ist eine ganz andere Liga, der hat seins gemacht.

V.H.
Antworten