Sweet Home Alhabama

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Joachim hat geschrieben:...und mit "Mans World" sicherlich auch nicht gern auf einer Partz von Alice Schwartzer gehört würde...
:wink: ?
Dann spiel das doch auf den Parties von Esther Vilar ! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Stimmt der groovt wie Sau und der ganze Saal hat mitgegrölt :wink:
Aber Southern Man find ich auch Klasse, weniger was zum Grölen.
Nee, da muss man vielleicht doch konsequent sein.
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Joachim hat geschrieben:...
Nee, da muss man vielleicht doch konsequent sein.
Im Grunde meines Herzens muß ich Dir ja zustimmen!

Doch - wenn wir nun jedes Wort auf die Goldwaage legen würden, ... :wink:
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

guitar-hero hat geschrieben:Doch - wenn wir nun jedes Wort auf die Goldwaage legen würden, ... :wink:
Tja Werner, ich denke wenn wir deutsch singen, würden wir das eher tun... und eben nur das vortragen hinter dem wir auch textlich stehen.
Denn so oder so, man wird mit der Aussage identifiziert die man vor Publikum macht... wenn ich in einem Irish Pub englische Lieder über deren heroischen Kapf gegen die Iren singe krieg' ich wahrscheinlich die Fresse blau... obwohl ich nicht mitgekämpft habe... Ich kann dann nur noch ohne Zähne lallen: "Aber die Muffik if doch fo fuper ?!?!"
Waufel
Beiträge: 343
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:30 pm

Beitrag von Waufel »

H-bone hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:...und mit "Mans World" sicherlich auch nicht gern auf einer Partz von Alice Schwartzer gehört würde...
:wink: ?
Dann spiel das doch auf den Parties von Esther Vilar ! :lol: :lol: :lol:
MoinMoin,

"Mans World" wurde auch von Oleta James gesungen, bekanntlich ein Weib! Diese Version ist übrigens um Klassen besser als von Gevatter Brown!

Gruß Waufel :D :D
tritonus
Beiträge: 15
Registriert: Mo Feb 28, 2005 8:40 pm

Beitrag von tritonus »

Hallo Joachim,
wenn du nur den text siehst und wenn du 150% politisch korrekt sein willst solltest du den Song nicht spielen.
Aber schau mal die beiden links an die ich gefunden habe, die helfen dir vielleicht aus der Misere .

http://www.thrasherswheat.org/jammin/lynyrd.htm

http://www.songfacts.com/detail.lasso?id=1702

keep on rockin :lol:

tritonus
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Echt, dann hat der doofe James Brown gar nicht gemerkt, dass das ganze ironisch gemeint ist :wink:
Der ist ja genau so bläd wie ich :lol:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Waufel
Beiträge: 343
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:30 pm

Beitrag von Waufel »

Ich möchte nicht wissen, was für einen Mist ich schon alles gesungen habe!
Ich würde mal sagen die Hälfte aller Texte sind "Schrott" und/oder ich kann mich mit Ihnen nicht identifizieren! Soll ich deshalb aufhören?

Wenn ich in "D" englisch singe, verstehen doch die meisten max. die Hälfte und der Rest garnichts!

"Sittin' in the Lala, waitin' for my Jaja!" Gröhlt jeder, aber keiner weiß was es heißt! "Got my mojo workin'!" Wenn die MAma wüßte was Tochter da mitgröhlt, Eieieieiei!

Für mich ist die Stimme ein Instrument zur Erzeugung der Melodie, nichts anderes! Texte und Worte sind Schall und Rauch, wie dieser hier auch!
(..und meinen kranken Nachbarn auch....)

Gruß Waufel
bausteff
Beiträge: 117
Registriert: Mi Mär 09, 2005 3:55 pm
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von bausteff »

Mich interessiert in der Regel auch was so im Text drin steht. Oft ist der Text von englisch / amerikanischen Hits fast noch schlimmer wie ein (guter) alter deutscher Schlager. Aber es gibt natürlich auch wirklich gute, sinnvolle Texte.

Allerdings, als mir mal ein GI das Stück "Bobby Brown" von Zappa übersetzt hat, bin ich, glaub ich, bis hinter beide Ohren rot geworden :oops:
Wird aber doch immer wieder gerne gehört (Wahrscheinlich weils die meisten nicht verstehen)
"die Natur hat uns nur einen Mund, aber zwei Ohren gegeben, was darauf hindeutet, dass wir weniger sprechen und mehr zuhören sollten."
chevere

Beitrag von chevere »

@Joachim:

...hab ich `s nicht gesagt die Wikipedia taste im Forum drücken und schon ist man schlauer!


Viele Grüße :wink:
Benutzeravatar
Taylorpicker
Beiträge: 261
Registriert: Mi Feb 23, 2005 3:27 pm
Wohnort: Rastede

Beitrag von Taylorpicker »

Na, hier ist ja richtig was los.

Dank an rb für die Übersetzung.

Ich pflege auch Lieder zu singen, hinter denen ich stehen kann. Aus diesem Grund singe ich überwiegend deutsche Lieder, weil ich andere Sprachen nunmal nicht beherrsche. Aber auch auf dem deutschen Sektor gibt es richtige Schätze zu finden. Man muß nur suchen.

Viele Grüße
Taylorpicker
aktuelle Baustellen: keine, komme nur wenig zum Spielen zur Zeit
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Taylorpicker hat geschrieben:Na, hier ist ja richtig was los. ...
Viele Grüße
Taylorpicker
Ich sag's Dir! :wink:
Wo Du nun schon da bist, kannste vielleicht mal einen Blick in "Spieltechnik / Pics, Plecs, .." werfen.
Auch wenn Du in Teutsch singst, Du verwendest doch auch diese "Alaska-Piks", oder ?
Und :?:
Antworten