Impressionen vom Rietberger Gitarrenfestival

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

sali
Beiträge: 292
Registriert: Fr Jul 20, 2007 7:39 am

Impressionen vom Rietberger Gitarrenfestival

Beitrag von sali »

Hallo zusammen,

inzwischen sind bei Youtube eine ganze Reihe von Videos mit Darbietungen vom Rietberger Gitarrenfestival vor anderthalb Wochen aufgetaucht.

Abgesehen davon, dass einige Leute da zu sehen waren, die schon allein nur selten zu sehen sind, hauen mich immer wieder die spontanen Kooperationen zweier oder mehrerer Künstler um, die auch diesmal wieder zuhauf zu erleben waren.

Seht selbst!

***

Brooks Robertson und Richard Smith mit einem Medley aus "Jerry's Breakdown" und "Stumpwater". Tolles Ende (ungeprobt!):
http://www.youtube.com/watch?v=boUvEkjZ54Q

Brooks Robertson mit einem Medley aus "Mr. Sandman" und "Bye-Bye Blues":
http://www.youtube.com/watch?v=e4FDMBqAU0o

Richard Smith und seine Frau Julie Adams am Cello mit Bachs "Badinerie":
http://www.youtube.com/watch?v=AoATyiF5CG0

***

Für die Swing- und Gypsy-Jazz-Freunde ...

John Jorgenson mit seinem Original "F.A. Swing":
http://www.youtube.com/watch?v=LekO2-fX0HE

John Jorgenson und Richard Smith mit "Avalon":
http://www.youtube.com/watch?v=KawuC0CgPtw

Joscho Stephan, Richard Smith, John Jorgenson und Helmut Eisel mit "Sweet Georgia Brown":
http://www.youtube.com/watch?v=9d0li1lsbxM

Joscho Stephan und Helmut Eisel mit einem Klezmer-Gypsy-Jazz-Mix:
http://www.youtube.com/watch?v=gC3uw1illTo

***

Für die E-Gitarren-Fraktion ...

Joscho Stephans Magic Rhythm mit "Caravan":
http://www.youtube.com/watch?v=SvH7DSR_N90

John Jorgenson mit "Back On Terra Firma":
http://www.youtube.com/watch?v=32cnO7Ym6_c

John Jorgenson mit "Orange Blossom Special":
http://www.youtube.com/watch?v=YfC0bvrnmQw
(Ein mutiger Mann - die Gitarre war geliehen ...)

John Jorgenson feat. Clive Bunker mit "Locomotive Breath":
http://www.youtube.com/watch?v=O8igXfRLyL4

***

Petteri Sariola mit "Prime":
http://www.youtube.com/watch?v=QDPxm-tCuYA

Vicente Patíz mit "Hommage":
http://www.youtube.com/watch?v=8QStwgQWN_Y

***

Da bleibt nur noch eins: Viel Vergnügen!

Ingo
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Danke, besonder gut gefällt mir Sönke!!!
Klasse!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Jo! Da gibt es nun eine Menge Leute, die spontan sagen: "Mensch, wenn ich einmal so spielen könnte..." 8)

Tja, aber einmal reicht eigentlich nicht. Ich würde gerne immer so spielen können, wobei es fast unmöglich für den "Normalo" ist, auf allen Stilrichtungen so brilliant zu sein.

Hilfreich ist der Besuch solcher wirklich wunderbaren Events, das Ansehen von DVDs, Videos und der Kontakt zu anderen Musikern. Aber letztlich zum Erfolg führt, neben einer kleinen Portion Talent, nur das permanente Üben, ein gutes Instrument und Freunde, mit denen man dann diese Musik praktisch umsetzt... :wink:

*

Danke für die Links, herzliche Grüße,
der olle
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
sali
Beiträge: 292
Registriert: Fr Jul 20, 2007 7:39 am

Beitrag von sali »

Moin alter Zupfer,

im Grunde gebe ich dir recht.
OldPicker hat geschrieben:Aber letztlich zum Erfolg führt, neben einer kleinen Portion Talent, nur das permanente Üben, ein gutes Instrument und Freunde, mit denen man dann diese Musik praktisch umsetzt... :wink:
So ein Festival kann ja durchaus auch zum Üben anregen, nicht zuletzt durch die Workshops, die in Rietberg bewusst preiswert gehalten werden, durch die Open Stage, bei der mancher auch die praktische Umsetzung vor Publikum ausprobieren kann und nachher oft noch Rückmeldungen bekommt, und durch das ungenierte Jammen mit anderen Leuten zwischen all den Konzerten und Currywürsten. Bert hier aus dem Forum hat mir vor ein paar Tagen erst erzählt, dass Rietberg für ihn immer "mehr als die Summe der Konzerte" sei, sondern er jedes Mal ein paar Dutzend Leute wiedersehe, die er sonst nicht treffe. Ich glaube und hoffe immer, dass die Leute nach dem Festival häufiger zur Gitarre greifen als vorher. Für mich selbst kann ich das bestätigen: Ich spiele eigentlich keine Gitarre, sondern nur zwei Akkorde, aber habe mir jetzt vorgenommen, mir von einem Freund - den ich vom Festival kenne - ein paar Mal zu treffen, damit er mir ein paar Grundlagen zeigt. Mehr gibt mein Talent wohl nicht her ...

Weil Rolli schon Sönke Meinen erwähnt hat, hier noch ein paar Clips von der Open Stage, die in den letzten Jahren mehr und mehr an Niveau gewonnen hat.

Boudewijn Willems - "Shades of the Mystery" (Original):
http://www.youtube.com/watch?v=DKY5hdV6F7M

Boudewijn Willems - "The Finger Lakes" (TE-Cover):
http://www.youtube.com/watch?v=vpR3ySmI9jA

Boudewijn Willems - "Happy Hours" (TE-Cover), abseits der Bühne:
http://www.youtube.com/watch?v=_jcXnUGS0IM

Sönke Meinen - "Timeout" (Original):
http://www.youtube.com/watch?v=BLASrApksdw

Sönke Meinen - "Summertime Snowflakes" (Original):
http://www.youtube.com/watch?v=iNXiHulqCmo

Sönke Meinen - "For Joe" (Original), abseits der Bühne:
http://www.youtube.com/watch?v=YgqfpfNP5J8

Joe Voss - "Fingers in Flight" (Buster-B.-Jones-Cover):
http://www.youtube.com/watch?v=9H-KcDRjM6s

Duo Zart Besaitet - "Make You Feel My Love" (Dylan-Cover)
http://www.youtube.com/watch?v=9H-KcDRjM6s

***

Und noch ein Stück von Petteri Sariola, ich glaube beim Abschlusskonzert - "Mothersong":
http://www.youtube.com/watch?v=i8RoCf4O5SM

***

Keep on pickin'!

Ingo
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

mr335 hat geschrieben:Danke, besonder gut gefällt mir Sönke!!!
Klasse!
mir auch....und auch Vicente Patiz! ....hey, und Joe natürlich! Klasse!

Das andere ist alles nicht so mein Ding.... :oops:
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Jau, Joe hatte ich glatt übersehen! WOW, das ist der Hammer!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Ups, dass da auch ein Video von mir gepostet wurde ist mir etwas unangenehm. Ich wollte lediglich ausprobieren, wie es ist vor Publikum zu spielen und wissen, ob ich damit zurecht komme.

Meiner Freundin und mir hat es in Rietberg sehr viel Spass gemacht und wir werden im nächsten Jahr wieder dort sein. Besonders toll fand ich es Leute aus dem Forum zu treffen.

Am Besten fand ich übrigens Sönke Meinen, Boudewijn Willems und Brooks Robertsen. Die drei haben unglaublich viel Potential und es wird interessant sein zu beobachten, wie sich ihr Spiel weiterentwickelt.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

stringbound hat geschrieben:Ups, dass da auch ein Video von mir gepostet wurde ist mir etwas unangenehm.
Warum sollte es das sein ? :shock: Für mich ist das ein echtes Schmankerl, klasse !!
stringbound hat geschrieben:...und es wird interessant sein zu beobachten, wie sich ihr Spiel weiterentwickelt.
Ich bin allerdings auch SEHR gespannt, was sich aus deinem Potential noch alles ergibt ! :wink:

Gruss, Martin
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2446
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

sali hat geschrieben:
Und noch ein Stück von Petteri Sariola, ich glaube beim Abschlusskonzert - "Mothersong":
http://www.youtube.com/watch?v=i8RoCf4O5SM

***

Keep on pickin'!

Ingo
Mein Lieblingsstück von ihm!
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1278
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

stringbound hat geschrieben:Ups, dass da auch ein Video von mir gepostet wurde ist mir etwas unangenehm. Ich wollte lediglich ausprobieren, wie es ist vor Publikum zu spielen und wissen, ob ich damit zurecht komme.
Hallo Joe, das gefällt mir gut, du scheinst das ziemlich locker zu meistern. 5*****.

Btw.: Gibt's von dem Stück Noten/Tabs?
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
sali
Beiträge: 292
Registriert: Fr Jul 20, 2007 7:39 am

Beitrag von sali »

thust hat geschrieben:
sali hat geschrieben:
"Mothersong":
Mein Lieblingsstück von ihm!
Ja, da habe ich mal gemerkt, wie sehr mein Geschmack doch "old school" ist, denn dieses Stück mochte ich von Petteri auch am meisten ...

Richard Smith und Julie Adams haben noch ein paar sehr schöne, lyrische Stücke gespielt, u.a. ein irisches Instrumental und auch eine sehr eigenständige Coverversion von "If I Fell In Love" von den Beatles. Ich hoffe, dass die auch noch auf Youtube erscheinen.
Soenke
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jan 18, 2010 11:16 am
Wohnort: Ihlowerfehn/Ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von Soenke »

Moin zusammen!
Besser spät als gar nicht: Danke für die lieben Komplimente - hab das Forum gerade eben erst entdeckt!! Bin gerade sehr überrascht!
Hat aber auch riesig Spaß gemacht auf der Open Stage! Nächstes Mal gerne wieder ;)

Beste Grüße,

Sönke
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Die jungen Leute haben es drauf. Es ist wie in allen Dingen, die setzen noch einen obendrauf. Aber das ist ja auch richtig so.
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Hallo Soenke, es freut mich, dass du den Weg ins Forum gefunden hast. Dein Gitarrenspiel ist wirklich sehr gut. Ich hoffe, das Gitarrenfestival in Rietberg findet in diesem Jahr wieder statt. Egal ob mit oder ohne Tommy Emmanuel. Bis dahin habe ich dann hoffentlich daran gewöhnt vor Publikum zu spielen...
Benutzeravatar
balu
Beiträge: 4
Registriert: Mi Sep 27, 2006 9:55 pm

Beitrag von balu »

Ja es war wieder Klasse in Rietberg letztes Jahr. Gute Musik, nette Leute,3 entspannte ,sehr schöne Tage. Díeses Jahr ist es traurige Gewissheit, das Guitarfestival im August in Rietberg ist offiziell abgesagt . :(
Antworten