Aufbewahrungsm?glichkeiten f?r picks

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Aufbewahrungsmöglichkeiten für picks

Beitrag von Johnny »

hey,
wo bewahrt ihr eure picks etc auf?
habt ihr da was gutes ( ich bin - wenn ich meine kleine sammlung so sehr - nun auf der suche ), wie ihr eure picks schön sortiert aufbewahren könnt und trotzdem roadtauglich seid?

vielleicht ein döschen, was normalerweise für die vegitarische körnerfraktion geschaffen wurde, um die körner artenrein getrennt zu halten? oder... oder... oder..???

cherio,
J.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Aufbewahrungsmöglichkeiten für picks

Beitrag von berndwe »

Ich nehme dazu Pullmoll-Dosen. (nachdem ich die Bonbons aufgegessen habe).
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich spiele drei Plekstärken: 0.46, 0.60 und 1.00. Für die ersten beiden hängt an jeder Gitarre jeweils so ein Plekspender, zwei 1.00er hängen am headstock in einem wedgie zwischen den Saiten. Viel Aufwand für die kleinen Dinger, doch ich spiele ja fast nur mit Plek. Da muss das sein. Vorteil: so habe ich jede Stärke im direkten Zugriff, besser geht´s für mich nicht.

Von fire&stone oder wie die Firma heißt...habe ich ein unschlagbares Angebot gesehen, so ein lüddes Döschen mit einem netten Verschluss und 10 Pleks für unter 4 Euro - das war der Hit, da das Döschen wirklich enorm funktional und sparsam dimensioniert ist.

Ach ja, wen es interessiert:

wedgie

doch noch viel stylischer ist das hier Wenn ich schon keine Kohlen für Totenkopf-Inlays habe dann wenigstens das. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Hosentasche. :wink:
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

In einer Fishermans-Friend Dose.
Da passt auch das Dunlop-Capo 'rein.
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ein altes Brillenetui ( Hardcover ). Da passt mein geliebter Shubb auch mit rein... :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Kingfrog
Beiträge: 412
Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kingfrog »

Hinter mir stehen immer 3-4 Groupies,
die mir, je nach Bedarf, die entsprechende
Plek-Stärke reichen.

Wo sie die Pleks allerdings aufbewahren,
weiß ich nicht so genau :mrgreen:

Mann Johnny, wenn Du sonst keine Sorgen mehr hast!

Grüße, Nik
Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Benutzeravatar
hbslowhand
Beiträge: 478
Registriert: Do Jul 16, 2009 6:53 pm
Wohnort: Jübek

Beitrag von hbslowhand »

Japanische Lackdose mit Abalone-Einlagen und 'ne Geisha als Plek-Spenderin :mrgreen: :bide:
Fingerpickers have more fun!
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Kingfrog hat geschrieben:Hinter mir stehen immer 3-4 Groupies,
die mir, je nach Bedarf, die entsprechende
Plek-Stärke reichen.

Wo sie die Pleks allerdings aufbewahren,
weiß ich nicht so genau :mrgreen:

Mann Johnny, wenn Du sonst keine Sorgen mehr hast!

Grüße, Nik
ich hab mittlerweile fast ne handvoll unterschiedlicher fingerpicks.
und da dachte ich mir, ich suche was, wo ich sie getrennt nach art und hersteller aufbewaren kann... sonst wirfste die zusammen in ne büchse und musst dann, wenn du sie mal brauchst, wieder rauskramen.

das wr der gedanke..
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Meymer
Beiträge: 45
Registriert: So Jan 06, 2008 10:25 pm

Beitrag von Meymer »

Ich habe mal bei einem Trödler ein altes, offenkundig vor 40-50 Jahren von einem Kind gebasteltes Holzdöschen mit Schiebedeckel für 1 € erworben (runtergehandelt von 2 €), da sind meine Picks & Pleks drin.
Masantalarri

Beitrag von Masantalarri »

Meymer hat geschrieben:Ich habe mal bei einem Trödler ein altes, offenkundig vor 40-50 Jahren von einem Kind gebasteltes Holzdöschen mit Schiebedeckel für 1 € erworben (runtergehandelt von 2 €), da sind meine Picks & Pleks drin.
Da haste aber tüchtig gehandelt,gelle! 8)
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1705
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

2 - 3 Speedpick-Daumen in dem kleinen Täschchen an der rechten Jeanstasche...anderen Krimskrams in einem ledernen Schlüsseletui
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 763
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von uwesemmelmann »

Da gibt es nur eine niveauvolle Möglichkeit: Döschen von "Grether's Blackcurrant Pastilles". Klein, flach, formschön, unkaputtbar... :rotfl:
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

es gibt da auch so kleine Tupperdosen..... :whistler:
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

thust hat geschrieben:es gibt da auch so kleine Tupperdosen..... :whistler:
sowas in der art.. sogar innendrin auber für artenreinheit unterteilt.

zur zeit lagern meine picks ganz kultig in dieser büchse:

Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Antworten