Bridgepins ersetzen
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Bridgepins ersetzen
Hallo,
da ich mir den Bridgepin der tiefen e-Saite beim Saitenwechsel etwas ramponiert habe (man saß dat dingens fest) überlege ich die Pins auszutauschen.
Sind die Bridgepins genormt, so daß ich beliebige Pins einsetzen kann oder müssen es genau die (in diesem Fall) Taylorpins sein?
Viele Grüße
Tom
da ich mir den Bridgepin der tiefen e-Saite beim Saitenwechsel etwas ramponiert habe (man saß dat dingens fest) überlege ich die Pins auszutauschen.
Sind die Bridgepins genormt, so daß ich beliebige Pins einsetzen kann oder müssen es genau die (in diesem Fall) Taylorpins sein?
Viele Grüße
Tom
- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
Hallo Chet,
genormt sind die nicht. Manche passen aber in verschiedene Hersteller rein. So würden Pins für Taylor, Larrivee, Tacoma, Santa Cruz, Ryan und einige Collings und Martins im Grunde baugleich sein.
Da bekommt man sehr schöne aus Knochen, Elfenbein mit Ebenholz oder Abaloneeinlagen die eine Gitarre optisch echt aufwerten.
Allerdings müssen die meist mit feinem Schleifpapier angepasst werden, weil die verwendete Saitenstärke ja, je nach Gusto, unterschiedlich ist.
Auch teilen sich die Geschmäcker über die Höhe des Kopfes: direkt aufliegend oder etwas schwebend.
Daher sind die meisten Bridgepins etwas größer, damit man Sie anpassen kann. Wenn du nichts finden solltest, schick mir ne PN.
genormt sind die nicht. Manche passen aber in verschiedene Hersteller rein. So würden Pins für Taylor, Larrivee, Tacoma, Santa Cruz, Ryan und einige Collings und Martins im Grunde baugleich sein.
Da bekommt man sehr schöne aus Knochen, Elfenbein mit Ebenholz oder Abaloneeinlagen die eine Gitarre optisch echt aufwerten.
Allerdings müssen die meist mit feinem Schleifpapier angepasst werden, weil die verwendete Saitenstärke ja, je nach Gusto, unterschiedlich ist.
Auch teilen sich die Geschmäcker über die Höhe des Kopfes: direkt aufliegend oder etwas schwebend.
Daher sind die meisten Bridgepins etwas größer, damit man Sie anpassen kann. Wenn du nichts finden solltest, schick mir ne PN.
Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...

- Treehugger
- Beiträge: 674
- Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
- Wohnort: Ruhrpott
D. h. wenn man die bestellt, kriegt man für diese Modelle den selben Satz.Chet hat geschrieben:Hi Treehugger,
was genau meinst du mit "würden im Grunde baugleich sein"?
Wenn du aber eine bestimmte Martin hast oder eine Gibson, kriegst du andere.
Cheers,
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
Treehugger
Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ...
