open strings Nachlese

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
chevere

open strings Nachlese

Beitrag von chevere »

Hallo,

es waren ja einige von uns auf der Veranstaltung, auch wenn sich (@Oldpicker) :( leider nicht alle getroffen haben.

Miir hat es sehr gut gefallen. Die Konzerte waren toll, die Möglichkeit Verschiedene Gitarren zu testen war ebenfalls gut möglich.

Mir persönlich haben es die Gitarren von BSG aud der Tchechei besonders angetan, klanglich und verarbeitungsmäßig überragend.

Die Bespilebarkeit war ebenfalls top und auch der optische Eindruck dieser schönen Instrumente hat mich überzeugt.

Insbesondere die sonst oft verpönten Abalone- und andere Verzierungen, die möglich, aber nicht obligatorisch sind, fand ich äußerst geschmackvoll und dezent.

Weiterhin gibt es bei einer sehr moderaten Aufpreispolitik alle Korpusformen, Halsformen, Hölzer bis hin zu Rio.

Nun bin ich schwer am Überlegen, ob...

http://www.diegitarre.ch/preise/bsg.htm

http://www.diegitarre.ch/preise/bsg/gitarren.htm

http://www.bsguitars.cz/

Bezüglich der geforderten Preise in Relation zu der gebotenen Qualität sind diese Gitarren von mir bekannten anderen Gitarren anderer Provenienz nicht zu toppen!

Bei den Konzerten hat mir Rafael Cortez, Don Ross und Diane Ponzio (?)
(Michel Haumond nicht vergessen, sonst kriege ich Schimpfe von Joachim...)

...und natürlich 1068 andere Mitstreiter mit dem "House Of The Rising Sun"
:wink:

Es war auch schön noch ein paar Bekannte vom Erlbacher Workshop getroffen zu haben.

Ansonsten hab ich mich endlich mal mit ein wenig CD-Material "eindecken" können.

Bis Dann

Frank
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Leider war es mir nicht möglich, wenigstens einen Tag da zu sein! Vielleich klappt es im kommenden Jahr besser, dieses Wochenende ist unvermeid- und verschiebbar verplant gewesen. Ih hoffe, daß es allen Spaß gemacht hat, die dort waren.
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Re: open strings Nachlese

Beitrag von thust »

....oder hier :wink:
chevere

Beitrag von chevere »

Noch besser!!!

Danke :lol:

Grüße
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Re: open strings Nachlese

Beitrag von klaust »

.
sodele, ich bin auch wieder zu Haus....
Die wenigen Bilder stelle ich die Tage mal rein.
...dann brauch ich ja die Portraits mit der McIlroy im Arm nicht reinstellen... :wink:

Gruss
klaus (dem Michael Haumont, Don Ross und natürlich Peter Finger am besten gefallen hat... bei den Gitarren natürlich die Stoll's :wink: :lol: )
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

.
ein paar Bilder sind's nur:
http://213.68.178.231/~kth/os/

Gruss
klaus

...Helm & Heik fand ich auch Klasse :!:
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Merci Klaus!

Der Flamenco Gitarrist Raphel Cortez war auch der Hammer. Die standing ovations waren völlig berechtigt. Selten jemanden gesehen, auf den die Bezeichnung cool so zutreffend ist, außer vielleicht noch Ginger Baker von Cream :wink:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Klaus, und wer is' nu wer ?? (ausser Joachim und Hobbit, die kenn' ich schon)
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Moin Klaus,

also auf dem Foto mit Dirk und John hättest du mich ja mal wenigstens den Elektrolyt-Drink runterschlucken lassen können....man das sieht ja seltsam aus :oops: .
Übrigens überlege ich, ob ich mir meine Traumgitarre zum 45ten nächstes Jahr bauen lasse. Da ich meine Geburtstage ja nie groß feiere, wäre das dann ein superschönes Fest für mich (lebensmäßig so am Zenit).
Ich bin immer noch hin und weg von Herrn Stoll und seinen Gitarren...

....im ersten Satz eine kleine Hilfe für H-Bone :wink:

Volkmar
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich muß mich erstmal entschuldigen da ich zwar da war aber den Treffpunkt verdaddelt habe als ich auf die Uhr gesehen habe war die Zeit schon rum. Ich habe aber einige dann doch noch im Gewühl vorbei gehen sehen. :roll: Nun ich war mit meinem Bruder dort den ich leider auch viel zu selten sehe. Ich habe am Samstag jeden Auftritt gesehen es hat mir super gefallen. Helm & Heik waren herlich :lol: , auch der Wettbewerbsgewinner hat mich sehr beeindruckt. Am Abend hat mir persönlich am besten Michael Haumont gefallen, der Klang seiner Takamine und die Art seines Spiels das hat genau mein Nerv getroffen.
Natürlich waren die anderen Künstler auch brilliant. Das ist für den Zuhörer wohl eher eine Frage des persönlichen Geschmacks, tolle Gitarristen waren es alle durch die Bank.

Tolle Gitarren gab es ja auch zu bestaunen. Da mein Bruder sich eine Gitarre kaufen möchte war es diesmal besonders interessant. Die BSG Gitarren sahen wirklich sehr schön aus und machten einer sehr guten Eindruck. Nur leider konnten wir nichts von dem Klang hören. Das konntest du echt knicken, es war einfach zu laut. Das war aber an allen Ständen der Fall. Da wir uns nur in den Pausen umsehen konnten war es natürlich immer recht voll und die Zeit auch ziemlich knapp.
Bei Meister Striebel hätte mein Bruder eine Gitarre kaufen wollen, da war eine schöne Westerngitarre OM Form würde ich sagen, wunderschön aber keine Chance zu hören. Das ist für die Händler bestimmt auch nicht einfach. Aber es hat spaß gemacht. Wenn alles gut geht bin ich im nächsten Jahr wieder da.

p.s. die Beiden Blueser waren auch der Hammer!!!

Gruß Carsten
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

H-bone hat geschrieben:Klaus, und wer is' nu wer ?? (ausser Joachim und Hobbit, die kenn' ich schon)
oops...klar.
1. (dcp_1604) Frank "chevere", Dirk "hobbit" und Joachim
2. (dcp_1607) Joachim mit McIlroy
3. (dcp_1608) Frank mit McIlroy
4. (dcp_1610) Volkmar mit Stoll PT69
5. + 6. Stoll
7. (dcp_1614) John "zupfer", Dirk "hobbit" und Volkmar
8. (dscf0324) Klaus mit Stoll Estudio (Foto von Volkmar - Danke!)
chevere

Beitrag von chevere »

Für alle Michel Haumont-Fans:

http://www.mapcar.de/_f_gitarre_haumont.html


Grüße
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Merci Frank

A bientot
Joachim
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
chevere

Beitrag von chevere »

De rien,

mon cher!


Salut!
Antworten