FMH-Musikhandel hat geschrieben:Welche Unterhosen-Größe bevorzugt Ihr ?
Grösse 5 ohne Eingriff !
Ich bevorzuge die selbe Unterhosengröße und -art wie H-Bone. Kann man nun darauf schließen, das ich auch den gleichen Gitarrenhals bevorzuge? Das würde mir jetzt sehr weiterhelfen, da ich ja gerade dabei bin herauszufinden, was ich mir für eine Gitarre kaufen werde.
thust hat geschrieben:
Ich bevorzuge die selbe Unterhosengröße und -art wie H-Bone. Kann man nun darauf schließen, das ich auch den gleichen Gitarrenhals bevorzuge? Das würde mir jetzt sehr weiterhelfen, da ich ja gerade dabei bin herauszufinden, was ich mir für eine Gitarre kaufen werde.
Hallo Andreas,
sehr interessante Frage. Kann mich erinnern mal gelesen zu haben, dass die Größe der Hände auf die Größe des ....... schließen läßt???!!!
Wenn dies tatsächlich stimmen sollte, dann wäre Deine Frage durchaus mit "könnte sein" zu beantworten.
Ehe jetzt (fast) alle nach einem Zentimetermaß suchen um die Maße zu dokumentieren....neee ich glaube nicht daran!
Ich werd jetzt wahrscheinlich meine Cherrypicker verscherbeln.
Die hängt praktisch nur rum und ich wollte noch ne kleine, gebrauchte Martin zum schrammeln.
frag ich vielleicht Herrn Lagerfeld, gelle!
Aber wer ohne Innenslip die hundertmeter oder gar marathon machen will, könnte ebenso auf gewisse Probleme, die ich Eurer Fantasie überlasss , stoßen.
Nee ich meinte eigetlich eher, solche Antworten zu erhalten:
"... für Strumming und für Picking etc. bzw. folgenden Musikstil benutze ich am liebsten Halsbreite sovieviel, weil ich dadurch folgende Vorteile habe...
"
Außerdem interessiert mich Eure perdönliche Erfahrung eben damit sehr.
Hai Frank,
ich Stimme Herbie voll zu!
Zur Frage 2
Also Herbies Gitarre würde ich sofort mit auf meine Insel nehmen, außerdem ne Tabakspflanze oder was ähnliches, viele Saiten und gute Bücher und einen Flaschengeist für alle Fälle, mit den Maßen 90-60-90
Ich habe fertig, gruß Sterni
wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.
Falls es noch von Interesse ist: Ich habe eine "normale Westerngitarre" mit ca. 42,5 mm am Sattel. Anfangs hat mir das Probleme bereitet, aber ich habe mich daran gewöhnt. Wenn ich jetzt gelegentlich eine Konzertgitarre in die Hand nehme, habe ich Schwierigkeiten, mit dem breiten Holzbrett zurechtzukommen. Also bin ich eher für schmale Bretter.