Impressionen eines unvergesslichen Wochenendes

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hallo,

ich habe in den letzten Wochen mal beim NDR ein paar Leute angerufen und sie mit eMails penetriert und habe es geschafft, dass Klaus Weiland am 26. August 2010 in der Sendung "Mein Nachmittag" auftreten wird, bzw. dort interviewt wird.

http://www3.ndr.de/sendungen/mein_nachm ... index.html

Ich denke mal hier:
In unserer Rubrik "Zuhause im Norden" begrüßen wir interessante Menschen die hier leben. Menschen mit eigenen und schönen Geschichten. Ob Watt-Postbote, Plattdüütsch-Lehrer, Schönheitsexpertin oder Hafenlotse - sie alle erzählen Amüsantes, Nützliches und Spannendes.
Ins Radio kommt er auch noch. Termin folgt.

Was ich nicht geschafft habe, ist es ihm einen Gig in Hamburg zu besorgen. Vielleicht hat ja noch eine von Euch Ideen.

Im Nordosten von Hamburg - in/um Ahrensburg, habe ich glaube ich alles durch. Der Music-Club in HH http://www.music-club-live.de/ ist angemailt und auch hinterhertelefoniert, von denen habe ich keine Zu-oder Absage. Also wer noch Lokalitäten wüsste, einfach her damit - so langsam wird's zeitlich eng.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Vorschläge für die genannte Gegend (mein Zuhause!), falls du die noch nicht "durch" hast:

http://bargteheide-theater.de/

(Wenige km von Ahrensburg entfernt)

http://www.marstall-ahrensburg.de

(Direkt in Ahrensburg)

http://www.glacehaus.de/

(Bad Oldesloe, ca. 15 km von Ahrensburg entfernt)

Das wäre wirklich klasse, wenn es womöglich doch noch klappt.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

@Manati,

ach, auch aus Schläfrig-Holstein? Ich bin aus Großhansdorf.

Marsstall hat schon abgelehnt auch unser Kulturring in GH ist eher auf Theater gepolt (das wäre die Möglichkeit gewesen ihn in den Saal unseres Rathauses zu bringen)

Das Kleine Theater in Bargteheide ist ein guter Tipp, da habe ich wohl ein Brett vorm Kopf gehabt, da bin ich selbst ab und zu als Zuschauer/-hörer.

Das Glacehaus kenne ich, war ich schon ein paar mal Essen, war mir aber nicht bewusst, dass es dort auch Auftritte gibt.

Kennst Du jemanden im Glacehaus? Ich kann Dir ein paar eMails schicken, um den ersten Kontakt herzustellen. Schicke mir mal ne PN.

Das Kleine Theater in Bargteheide übernehme ich. NACHTRAG. Habe dort gerade angerufen, die sind bis zum 16.08. im Urlaub, ich glaube danach wird's knapp mit den Terminen. Aber ich versuche es trotzdem.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
zappi
Beiträge: 313
Registriert: Mi Nov 05, 2008 12:25 pm
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von zappi »

Musicstar in Norderstdedt wäre auch noch eine Option. Mailen haut da oft nicht hin, am besten Wolfgang direkt anrufen.

http://www.harksheide.de/buchungen.html

Cheers
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

zappi hat geschrieben:Musicstar in Norderstdedt wäre auch noch eine Option. Mailen haut da oft nicht hin, am besten Wolfgang direkt anrufen.

http://www.harksheide.de/buchungen.html

Cheers
Danke für den Tipp. Ich habe Wolfgang telefonisch nicht erreicht, habe jetzt erst mal ne Mail hingeschickt, ich werde hinterher telefonieren.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Nein, ich kenne leider selbst niemanden im Glacehaus, da muss ich dich enttäuschen ... aber ab und zu machen die dort Veranstaltungen.

Wenn eine Harry-Rowohlt-Lesung (immer wieder ein Riesenvergnügen) dort machbar ist, warum nicht auch ein Klaus-Weiland-Konzert?

Versuchen kann man's ja.

Und das Kleine Theater in Bargteheide wäre genial. Bitte bleib dran ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

@ zappi

Dein Tipp war Gold wert!!! Nach meiner Mail vom Freitag und heutigem Telefonat mit Wolfgang Sedlatschek kann ich verkünden es gibt ein Konzert mit Klaus Weiland im Norden, in Norderstedt bei Hamburg:

Der Auftritt wird sein am:

Dienstag, den 28. September 2010, 20:00 Uhr im

Music Star
Marktplatz11
22844 Norderstedt
Deutschland

Hurraaa, ich freue mich für Klaus und alle seine Fans im Sendebereich des NDR :-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
zappi
Beiträge: 313
Registriert: Mi Nov 05, 2008 12:25 pm
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von zappi »

Prima, hast du gut gemacht. :D
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Nach einer Rückmeldung von Martin kann ich verkünden:

Klaus Weiland wird in der ältesten regelmäßig ausgestrahlten Radiosendung der Welt, dem NDR Hafenkonzert auftreten! http://www.ndr903.de/programm/sendungen ... zert2.html

Die Aufnahmen werden gemacht am 16.09.10. Klaus wird wahrscheinlich zwei Solostücke präsentieren (wovon ein auf jeden Fall des "Loch in der Banane" sein wird)und zwei maritime Standardstücke (wahrscheinlich "Drunken Sailor" und "Wir lagen vor Madagaskar" ;-) ) zusammen mit einer Studioband des NDR - Studika. (Das Konzert um 19:30 Uhr bei Celle kollidierte nur fast, wir haben es aber auch Dank Hardy und Martin hinbekommen. )

Das ganze wird an einem Sonntag um - haltet Euch fest - 6:00 Uhr morgens ausgestrahlt. Ich weiß nur nicht, ob am 19.09 oder am 26.09. Mal sehen, ich halte Euch auf dem Laufenden.

Vielen Dank an Klaus-Peter Otto, Leiter der Musikredaktion von NDR 90,3, der sich geduldig und mit offenem Ohr die Geschichten rund um Klaus Weiland, "Das Loch in der Banane", den Bau der Gitarre, usw. angehört hat und dann die Informationen an Susanne Hasenjäger, der Musikredakteurin des Hafenkonzertes weitergegeben hat. Die dann mit viel Motivation und Geduld nach einer etwas holprige Terminkoordination die Einladung ausgesprochen hat.

Vielleicht ergibt sich noch ein Radiointerview, aber bestimmt werden sowohl im NDR Fernsehen als auch im Radio die Konzerte von Klaus Weiland promotet :-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

…und nochmal Klaus Weiland + NDR:

Am 28.9. wird im NDR-Funkhaus in Hannover eine Aufnahmesession stattfinden. Fest geplant ist eine Version vom „Loch“ in einer leicht-lockeren Fassung mit Südsee/Karibik-Touch zusammen mit unserer Band Front Porch Picking.
Was danach sonst noch alles passiert? Wir lassen uns überraschen! Bei der Probe letzten Dienstag haben wir alle zusammen in unserem Wohnzimmer ein paar wunderschöne hawaiianische Stücke gespielt mit Klaus an der Mandoline (!).

Vorgeschichte...
Eigentlich kamen da zwei Sachen zusammen: Zum einen ist Klaus ja irgendwie auf meine Lapsteelversion von seinem Stück aufmerksam geworden, die ich bei youtube eingestellt hatte und die wir auch irgendwann mit Front Porch Picking spielen wollten. So kamen wir zumindest erstmal e-mail-mäßig in Kontakt. Zum anderen gab es da diese Radiosendung im NDR über unsere Band. Rudolf Krieger, der Moderator, zeigte sich sofort interessiert, als wir nach der Sendung von Klaus, seiner neuen Gitarre, der Tour usw. erzählten. Irgendwann war dann die Idee mit den Aufnahmen geboren, zumal ja Weiland und der NDR irgendwie bananenmäßig verbunden sind :wink:)

Bleibt abzuwarten, was der NDR mit den Aufnahmen vorhat, Sendepausen gibt’s ja nicht mehr im Fernsehen (wir werden sie auf jeden Fall mit auf unsere neue CD nehmen).

Naja, und dann haben wir uns diese Woche zum Proben getroffen. Das Arrangement hatte ich schon grob fertig, Klaus hat noch ein paar kleine Änderungen vorgenommen. Hier stellte sich dann auch heraus, WIE stark seine Aufnahme damals improvisiert war: Zwischendurch meinte er öfter: „Haha, diesen Teil wollte ich gar nicht so spielen“; oder: „oh ja, da habe ich mich damals ganz schön mitreißen lassen“, oder: „das war gar nicht so geplant!“
Beneidenswert, wenn jemand so ein Kleinod improvisatorisch aus dem Ärmel schüttelt…

Auf jeden Fall hatten wir alle eine Menge Spaß und werden uns Anfang September noch mal treffen, wenn Klaus zwei Gigs hier in Northeim und Einbeck spielt (Konzerttipp!!) und das ganze weiter ausarbeiten.
Natürlich gab es auch eine Menge Anekdoten aus den 70ern zu hören, zumal unser Mandolinist damals bei „Lilienthal“ gespielt hat, und die beiden in derselben Szene rumgekommen sind. Ich hab’s genossen, auch weil ich durch meine „späte Geburt“ dieses ganze Folk-Dings nicht persönlich miterlebt habe, aber immer dazugehören wollte (die LP „Acoustic Guitar Scene“ habe ich mir mit 16 besorgt, und gehütet wie, na Ihr wißt schon, und viel von den Sachen rausgehört. Inzwischen kenne ich vier der Beteiligten persönlich, drei sind gute Freunde geworden. Ist schon geil, Musik zu machen :lol: )


Bild

… und ehrlich, Menschen wie Klaus Weiland machen diese Welt bunter, sei es durch ihre Musikalität, durch ihre Individualität oder durch ihre Lebensweisheit.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Tja, NDR, ist so 'ne Sache.

Eigentlich hätte ja Klaus gestern am 26.08. beim NDR im Fernsehen sein sollen, in der Sendung "Mein Nachmittag". Mein Rekorder war schon programmiert... Erst einen Tag vorher wurde er leider wieder "ausgeladen".
Angeblich hat der Programmdirektor alles umgebaut..
Die genauen Gründe sind irgendwie nicht klar und ich selbst habe die Meldung auch nicht entgegen genommen.

Vielleicht ergibt sich noch was im nächsten Jahr....

Aber das "Hafenkonzert" scheint zu stehen.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Peter, lieben Dank für deine wunderbare Schilderung ! Jaja, ist schon ein Erlebnis den Klaus zu treffen... sozusagen "Meet 'n' Greet on Steroids" :lol:
Und ja, die Welt wäre nicht nur ärmer ohne Menschen wie ihn, sie wäre schwerlich lebenswert...
Sieht jedenfalls nach 'ner guten Zeit aus die ihr hattet :wink:

Liebe Grüsse,

Martin

@Ralph: Vielleicht war dem Programmdirektor der Klaus auch zu wenig "mainstream" für seine nachmittägliche Kaffeestunde... :wink:
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pfunk »

H-bone hat geschrieben:Vielleicht war dem Programmdirektor der Klaus auch zu wenig "mainstream" für seine nachmittägliche Kaffeestunde... :wink:
... denke ich auch, zumal das eine Live-Sendung ohne die Möglichkeit zur Nachbearbeitung ist :? (hab' ich mir sagen lassen...)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Zwei alte Freunde nach den Aufnahmen für eine neue CD...

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Noch mehr Impressionen, ein paar Wochen später.


Klaus Weiland - Die Hunde von Hamburg, bei seinem Auftritt im Music Star in Norderstedt.

Das Stück hat Klaus extra für seinen Auftritt im Hafenkonzert des NDR geschrieben.

Ein toller Mitschnitt in HD, mit mehren Kameras - professionell gemacht. Eine Ohren- und Augenweide.

http://www.youtube.com/watch?v=D3htE69fezc
Viele Grüße

ralphus
Antworten