SORRY, hab natürlich den Dieter gemeint.
Ich komm mit den Namen und den Nicknamen immer durcheinander.
Vielleicht komm ich auch langsam in die Jahre???
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Halt nicht so schnell, ich hatte die 10.000 erst in dreieinhalb Jahren eingeplant, wo soll ich denn so schnell das Geld für einen Kasten Bier hernehmen ?
Nein, nein, das Angebot steht schon. Nur: Wie kann man gerichtsfest ermitteln, wer das nun gewesen sein wird ? (Ha, endlich einmal eine Gelegenheit, Futur zwei anzuwenden).
Ich bin der Meinung der 10000 te sollte ein würdiger Beitrag sein, also einer der die Frage aller Fragen stellt (deren Anwort dann vielleicht 42 sein wird).
Hierzu bitte ich unsere Protagonisten sich entsprechend vorzubereiten (Dieter, Reinhard, Martin,...).
Es ist eigentlich ganz einfach. Der Beitrag sollte witzig, sprachlich elegant aber nicht eitel, interessant aber nicht übertrieben belehrend, ausführlich aber nicht seitenfüllend.... sein.
Kriegt Ihr das hin? Ich bin fest davon überzeugt
Saitenheimer hat geschrieben:Ein Beitrag über die Beziehung zwischen Mäusen und Gitarren???
Ha, sone Geschichte hab ich drauf...
Ich hatte früher in meiner Jugend ( so um Anfang der 70er ) zwei weiße Mäuse. Als die dann ganz viel Nachwuchs bekamen, habe ich meine Ukulele in den Käfig und als Kinderstube zur Verfügung gestellt. Kurz bevor die Familie dann ausgebüchst ist, haben sie noch ein wenig daran herumgeknabbert ( wie auch an zwei der Neugeborenen ). Daraus schließe ich, dass die Mäuse eine besonders nagende Beziehung zu meiner Ukulele hatten...
Meintest Du so eine Geschichte?
9727
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Gast:
Verfasst am: Di Jan 04, 2005 11:48 am Titel: Hilfe ! Schlechte Gitarre für viel Geld !!!
Hallo,
ich möchte gerne Gitarre lernen und hab' mir deshalb in Ebay eine Gitarre gekauft. Auf der Platte oben mit den Drehern steht "Lakewood" und gerade billig war sie nicht.
Nun stelle ich zu meinem Schrecken fest, daß die Metallstäbchen am Stiel der Gitarre nicht gleichmässig eingesetzt sind. Der Abstand wird zu diesem grossen Loch hin immer enger, und das kann doch wohl nicht sein.
Ich hab' den Verkäufer angemailt, aber der hat auf meine Frage nicht mal reagiert.
Die Gitarre gefällt mir sonst ganz gut, jetzt überlege ich ob ich die falschen Stäbchen mit einer Zange rausmachen soll und im ordentlichen Abstand wieder reinklopfe. Eine Säge habe ich.
Aber was mache ich dann mit den offenen Rillen im Stiel ? (Ein Stäbchen hab' ich schonmal rausgemacht, sitzt ja ziemlich weit drin.
Wer weiss Rat ?
R.B.
Verfasst am: Mi Jan 05, 2005 12:09 pm Titel:
Die leeren Schlitze füllt man mit Joghurt, das habe ich auch so gemacht. Stimmen muß man die Gitarre nur einmal, danach nicht mehr. Das kann sich nicht verstellen, deshalb kann und sollte man nach dem Stimmen die Drehknöpfe mit einer großen Drahtschere abzwicken. Daß die Drehknöpfe noch dran waren, ist der Beweis, daß die Gitarre neu war.