Musikladen in Nuernberg

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Musikladen in Nuernberg

Beitrag von hobbit »

Hallo Leute!

Bin naechste Woche in Nuernberg und dachte mir ich koennte mal in den einen oder anderen Konsumtempel spazieren gehen und ein wenig in Noten, Zubehoer und Gitarren zu stoebern.
Wer kennt da was? Wenn moeglich mit UBahn Haltestelle, bin mit den oeffentlichen unterwegs.

Vielen Dank.
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: Musikladen in Nuernberg

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Hallo Dirk,

in Nürnberg gibt es 2 größere Musikhäuser. Das eine heißt Musikhaus Klier. Dort kommst Du hin, wenn Du aus dem Bahnhof den Hinterausgang benutzt, also nicht den Ausgang in die Innenstadt. Dort mußt Du Dich durchfragen, kennt jeder. Ist ca. 7 Min. Fußweg.
Das andere ist direkt in der Innenstadt und heißt Musik Oechsner.
Beide habe ich damals besucht als ich Schell Music vertreten hatte. Bei Oechsner habe ich auch Flamencoworkshops gegeben.

Ebenfalls in der Innenstadt gibt es das Musikhaus Lorenz. Da kann ich aber nichts zu sagen. Daneben könnten im Stahlsaitenbereich insbesondere BTM Guitars und Thomann interesssant sein. BTM ist mit öfftl. Vkm. erreichbar. Bei Thomann weiß ich es nicht. Für Klassik- u. Flamencogitarren könnte auch Sonidos für Dich interessant sein. Das ist übrigens der deutsche Vertrieb für Ricardo Sanchís Carpío. Kannst ja mal zum Spaß die Preise vergleichen (und staunen). Du findest sie in der Höfleser Hauptstr. 66. Sollte auch öfftl. erreichbar sein. Dort kannst Du Petra Einekel-Kronberger einen schönen Gruß von mir bestellen.

Viel Spaß!
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Hi Dirk,

was Gitarren angeht kann ich in Nürnberg nur BTM Guitars empfehlen.
Klier hat zwar auch eine kleine Auswahl an guten Gitarren da, die sind in der Regel aber viel zu trocken gelagert.
Bei BTM ist die Auswahl um einiges größer, auch wenn man da öfters mal ne Gitarre mit uralten Saiten in die Hand bekommt.
Da müsstest Du mit der U-Bahn in Richtung Fürth fahren. Die Haltestelle weiß ich jetzt leider nicht, da helfen Dir die Jungs von BTM aber sicherlich weiter. Einfach mal anrufen.


Stefan
Benutzeravatar
Herbie
Beiträge: 197
Registriert: Do Feb 17, 2005 10:22 pm
Wohnort: Nürnberg

b t m

Beitrag von Herbie »

Hi hobbit,

in Nürnberg gefällt mir nur ein Laden und das ist BTM-Guitars.
(Da kann ich Stefan einfach nur zustimmen.)
Dort hast du eine Auswahl an Lakewoods, Gibsons, Gretsch usw.
Ja natürlich, Martin und Taylor gibts dort auch...

www.btm-guitars.de

Adresse ist Fürther Straße 236
zur U-Bahn 30 m....Haltestelle Eberharshof
Tel. Nr. ist 0911 - 31 77 41

Wenn du noch hinschauen willst:
Klier ist in der Wölckernstr. 29 ....200 m zur U-Bahn-Stelle Aufseßplatz.
In der Paralellstraße zur Wölckern ist die Humboldtstr.; auf gleicher Höhe
wie Klier ist ein junger ungarischer Gitarrenbauer, vor drei Wochen hatte
er 6 handgebaute Klassische im Laden (neben Musik-Fisera).

Thomann ist 60 km ausserhalb---auf dem Dorf. Ohne Auto eine Tagesreise.

Ausserdem schick ich dir mit pn meine Tel.Nr.

Grüße Herbie
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo!

Vielen Dank! Ich hatte dann leider nicht so viel Zeit und so hat es nur fuer BTM gerreicht. Feiner kleiner Laden mit einer riesen Auswahl (auch jede menge Larrives und Lakewoods zum Beispiel der Steinbock (Myrthe))
Netter Chef mit dem ich etwas gefachsimpelt habe.

Ich konnte sogar noch ein B-Band A3 System fuer meine Flamenco ergattern.

BTM ist eine Reise wert!
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Hi Hobbit,

die Steinbock hatte ich da auch in der Hand.
Myrthe sieht klasse aus, finde ich. Klanglich vielleicht etwas hart???


Stefan
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo!

Es sieht auf jeden Fall sehr spektakulaer aus. Der Ton hat mir nicht so zugesagt. Eher kuehl und hart.
Ich fand den Schuetzen klasse (Zypresse), den hatte ich in Frankfurt in den Armen. Aber eigentlich brauche ich nicht wirklich eine andere. Meine M54 ist IMHO einfach nicht zu toppen.
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Da geb ich Dir recht, was die "Schütze" angeht.
Unglaublich was da aus der Auditorium an Klang herauskommt.
Ich hatte die auch bei der Messe in der Hand. Die Jungs von Lakewood waren ja selber ganz erstaunt.
Wie kommt denn die M54 mit Plektrum? Oder ist die auch eher für´s Picken gedacht?


Stefan
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo Saitenheimer!

Plektrum an meiner M54? Bin ich des Wahnsinns? :wink:

Nein ich habe nur einen Daumepick, ich bin so ein ´sanfter´ Fingerpicker und gehe es im Allgemeinen etwas ruhiger an.

Was die Schuetze betrifft: die haben es in sich! Meine Frau ist auch so eine, aber ich glaube ja eh nicht an diesen ganzen Humbug, wir Jungfrauen sind da sehr skeptisch! :lol:
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Antworten