"Richtiges" und bequemes Sitzen/ Körperhaltung
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
"Richtiges" und bequemes Sitzen/ Körperhaltung
Hallo!
Da ich mir in nächster Zeit einen vernünftigen Stuhl zulegen möchte, auf dem ich sowohle Gitarre spielen , als auch am PC sitzen kann, bitte ich um Tipps für einen guten Stuhl.
Zur Zeit schaue ich bei ebay nach Bürostühlen.
ich würde möglichst einen Stuhl haben, bei dem ich die rechte Seitenlehne abmontieren kann oder die so tief ist, das sie nicht stört beim Spielen.
Sehr häufug lege ich die Beine diagonal von rechts nach links auf den Schreibtisch hoch und spiele Gitarre. Ich finde das bequem, habe aber momnetan eine zu hohe Lehen rechts.
Die Lösung sollte und muß nicht teuer sein. Hauptsache ich kann lange und bequem sitzen.
Ich mag es auch, im Schneidersitz zu sitzen und zu spielen. Also wenn wer eine Sitzgelegenheit weiß, die das auch noch ermöglichen würde, wäre ich dankbar für einen Tipp. Falls nicht bin ich froh über andere Tipps.
Wie macht Ihr das?
Gruß!
Da ich mir in nächster Zeit einen vernünftigen Stuhl zulegen möchte, auf dem ich sowohle Gitarre spielen , als auch am PC sitzen kann, bitte ich um Tipps für einen guten Stuhl.
Zur Zeit schaue ich bei ebay nach Bürostühlen.
ich würde möglichst einen Stuhl haben, bei dem ich die rechte Seitenlehne abmontieren kann oder die so tief ist, das sie nicht stört beim Spielen.
Sehr häufug lege ich die Beine diagonal von rechts nach links auf den Schreibtisch hoch und spiele Gitarre. Ich finde das bequem, habe aber momnetan eine zu hohe Lehen rechts.
Die Lösung sollte und muß nicht teuer sein. Hauptsache ich kann lange und bequem sitzen.
Ich mag es auch, im Schneidersitz zu sitzen und zu spielen. Also wenn wer eine Sitzgelegenheit weiß, die das auch noch ermöglichen würde, wäre ich dankbar für einen Tipp. Falls nicht bin ich froh über andere Tipps.
Wie macht Ihr das?
Gruß!
- Captain Harry
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr Jun 11, 2010 9:04 am
- Wohnort: Berlin
Hallo nochamal zum Thema:
Ich habe mir jetzt in der Bucht einen BÜrodrehstuhl gekauft, der mit UPS und Porto in Höhe von 14,90 zugestellt wurde. Der Preis des Stuhles lag unter den 40 Euro , die es braucht um ihn kostenlos zurück zu senden.
Ich würde ihn auch behalten und bestimmungsgemäß benutzen wollen...
ABER: DAS DING STINKT DERMA?EN ABARTIG nach Chemie (Polster, bzw Bezug), daß ich ihn nicht verwenden kann, ohne gesundheitliche Bedenken und fortwährende olfaktorische Abscheu zu haben.
Frage: Muß der Verkäufer bei diesem Mangel sowohl die Kosten f..d. Lieferung und die Rückholung zahlen und veranlassen.
Eine dementsprechende Aufforderung hab ich schon gemailt.
MfG!
Ich habe mir jetzt in der Bucht einen BÜrodrehstuhl gekauft, der mit UPS und Porto in Höhe von 14,90 zugestellt wurde. Der Preis des Stuhles lag unter den 40 Euro , die es braucht um ihn kostenlos zurück zu senden.
Ich würde ihn auch behalten und bestimmungsgemäß benutzen wollen...
ABER: DAS DING STINKT DERMA?EN ABARTIG nach Chemie (Polster, bzw Bezug), daß ich ihn nicht verwenden kann, ohne gesundheitliche Bedenken und fortwährende olfaktorische Abscheu zu haben.
Frage: Muß der Verkäufer bei diesem Mangel sowohl die Kosten f..d. Lieferung und die Rückholung zahlen und veranlassen.
Eine dementsprechende Aufforderung hab ich schon gemailt.
MfG!
Ist die Ware mangelhaft, handelt es sich nicht um Inanspruchnahme des Widerrufsrechts, sondern um eine Mängelrüge. Ist der Mangel tatsächlich vorhanden, trägt der Verkäufer die Kosten der Nachbesserung, des Umtauschs oder der Wandlung - unabhängig vom Warenwert.
Wenn ein Bürostuhl dermaßen Chemie ausdünstet, dass man ihn nicht (bestimmungsgemäß) in geschlossenen Räumen verwenden kann, ist m. E. der Mangel eindeutig.
Wenn ein Bürostuhl dermaßen Chemie ausdünstet, dass man ihn nicht (bestimmungsgemäß) in geschlossenen Räumen verwenden kann, ist m. E. der Mangel eindeutig.
Zuletzt geändert von Manati am Do Sep 02, 2010 6:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
nn
Hallo Chevere,
ich habe Bürostühle, einen Klavier- und einen stinknormalen Holzstuhl mit Sitzunterlage ausprobiert.
Viele werden jetzt vielleicht die Stirn runzeln, aber mit dem Holzstuhl habe ich keine Rückenprobleme mehr. Zudem ist ein solcher nicht teuer und stinkt kein bißchen!!!.
Gruß
Klaus
ich habe Bürostühle, einen Klavier- und einen stinknormalen Holzstuhl mit Sitzunterlage ausprobiert.
Viele werden jetzt vielleicht die Stirn runzeln, aber mit dem Holzstuhl habe ich keine Rückenprobleme mehr. Zudem ist ein solcher nicht teuer und stinkt kein bißchen!!!.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Pappenheim
- Beiträge: 9432
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Boooahh - das mit der Chemie das glaub ich dir
Ich verwende einen stinknormalen Holzsessel im alpenländischen Design so wie den hier:

in Kombination mit einer Fußbank - funktioniert erstklassig - keine Probleme.

Ich verwende einen stinknormalen Holzsessel im alpenländischen Design so wie den hier:

in Kombination mit einer Fußbank - funktioniert erstklassig - keine Probleme.

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: nn
Joo - Küchenstuhl und Fußbank, das isses!string hat geschrieben:... mit dem Holzstuhl habe ich keine Rückenprobleme mehr...

Das ist meiner:

Hab ihn mit hoher Verstellungsmöglichkeit, so kann ich ihn an meinem in der Höhe verstellbaren Schreibtisch auch mal als Hocker nutzen und wieder runter in Stuhlhöhe. Ist in Kombi mit der Funktion das beste für den Rücken was ich bisher hatte. Die Lehne ist absolut ausreichent und auch zum gitarrespielen bestens.
Für Infos :http://www.bioswing.de/de/products/sitzsysteme/boogie/

Hab ihn mit hoher Verstellungsmöglichkeit, so kann ich ihn an meinem in der Höhe verstellbaren Schreibtisch auch mal als Hocker nutzen und wieder runter in Stuhlhöhe. Ist in Kombi mit der Funktion das beste für den Rücken was ich bisher hatte. Die Lehne ist absolut ausreichent und auch zum gitarrespielen bestens.
Für Infos :http://www.bioswing.de/de/products/sitzsysteme/boogie/
Code: Alles auswählen
Eure Stühle sind "stinknormal", stinken aber nicht??????

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
Ich hab das hier und bin damit sehr zufrieden. Höhenverstellbar von Schreibtischstuhl bis Barhocker, integrierte Fußstütze, sehr stabil, und bezahlbar:
http://www.thomann.de/de/thomann_stehhilfe.htm
http://www.thomann.de/de/thomann_stehhilfe.htm
-
- Beiträge: 646
- Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
- Kontaktdaten:
...ich hab das hier:
http://cgi.ebay.de/STEHHILFE-PROFI-Gita ... 2eaf34608d
Besitze es nun seit zwei Jahren und bin damit zufrieden.
Beste Grüße
Harald H. Morton
http://cgi.ebay.de/STEHHILFE-PROFI-Gita ... 2eaf34608d
Besitze es nun seit zwei Jahren und bin damit zufrieden.
Beste Grüße
Harald H. Morton