Österreichische Übersetzunshilfe erbeten
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Österreichische Übersetzunshilfe erbeten
Hallo Ihr Südländer,
liegt's an mir oder kennt die keiner in Deutschland?
Entdecke gerade die Austro-Gruppe STS und finde einige Songs echt klasse. Als Rheinländer bräuchte ich mal eure Übersetzungshilfe, danke im voraus!
"in der Hackn" ???
"rearn" ???
Mach die Augn zu
I weiss, die Kinder können nerven, i glaub', das is normal
Manchmal bist ungerecht, das schaukelt sich dann auf
Mei' Unterstützung bleibt allein schon zeitlich minimal
Und in der Hack'n kriegts dann auch noch eine drauf
Kalt und kälter
Und i wer' kalt und immer kälter
I wer' abgebrüht und älter
Aber das i will i net, und das muss i jetzt klär'n
I möcht lachen, tanzen, singen und rear'n
Angst und Schmerzen soll'n mi wieder würg'n
Und die Liebe möcht i bis in die Zehenspitzen spür'n
liegt's an mir oder kennt die keiner in Deutschland?
Entdecke gerade die Austro-Gruppe STS und finde einige Songs echt klasse. Als Rheinländer bräuchte ich mal eure Übersetzungshilfe, danke im voraus!
"in der Hackn" ???
"rearn" ???
Mach die Augn zu
I weiss, die Kinder können nerven, i glaub', das is normal
Manchmal bist ungerecht, das schaukelt sich dann auf
Mei' Unterstützung bleibt allein schon zeitlich minimal
Und in der Hack'n kriegts dann auch noch eine drauf
Kalt und kälter
Und i wer' kalt und immer kälter
I wer' abgebrüht und älter
Aber das i will i net, und das muss i jetzt klär'n
I möcht lachen, tanzen, singen und rear'n
Angst und Schmerzen soll'n mi wieder würg'n
Und die Liebe möcht i bis in die Zehenspitzen spür'n
- Wurstfinger
- Beiträge: 270
- Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
- Wohnort: nahe Nürnberg
Re: Österreichische Übersetzunshilfe erbeten
Hallo,
Gruß
Martin
muß an Dir liegen.radlsonny hat geschrieben:Hallo Ihr Südländer,
liegt's an mir oder kennt die keiner in Deutschland?
Gruß
Martin
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:



Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Wurstfinger
- Beiträge: 270
- Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
- Wohnort: nahe Nürnberg
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Naaaaaa, ebn net, des is jo! Des geht bloß in Bayern! Oba nördlich vom Main is komplett vuabei!Wurstfinger hat geschrieben:einfach weiter trinken - noch ein paar Bier, und dann klappt es problemlos mit der Verständigung!

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Wenn ich mir die Rechtsprechung beider Staaten anschaue, sehe ich keinen Unterschied, sondern eher deutliche Gemeinsamkeiten. Nur mal als Beispiel:
OGH (Ösiland)
zu Aktenzeichen 6 OB 108/98 sw:
"....mit der (Rück-)Übereignung des Bootes an den Gemeinschuldner im Jahr 1995 habe das vertraglich vereinbarte Besitzkonstitut volle Wirksamkeit entfaltet, der Sachverhalt sei daher zumindest analog als Vorheriges antizipiertes Besitzkonstitut zu beurteilen..."
OVG Lüneburg (flacheres Wattenmeer, unten am Schlamm)
zu Aktenzeichen 11 LC 265/05
"...Mit der Einigung zwischen Patient und Apotheker, ein verschriebenes Fertigarzneimittel zu verblistern, und der anschließenden Auseinzelung gehe das Eigentum im Wege des antizipierten Besitzkonstituts an den Patienten über....
Also erzählt mir nichts über Unterschiede in der Sprache.
OGH (Ösiland)
zu Aktenzeichen 6 OB 108/98 sw:
"....mit der (Rück-)Übereignung des Bootes an den Gemeinschuldner im Jahr 1995 habe das vertraglich vereinbarte Besitzkonstitut volle Wirksamkeit entfaltet, der Sachverhalt sei daher zumindest analog als Vorheriges antizipiertes Besitzkonstitut zu beurteilen..."
OVG Lüneburg (flacheres Wattenmeer, unten am Schlamm)
zu Aktenzeichen 11 LC 265/05
"...Mit der Einigung zwischen Patient und Apotheker, ein verschriebenes Fertigarzneimittel zu verblistern, und der anschließenden Auseinzelung gehe das Eigentum im Wege des antizipierten Besitzkonstituts an den Patienten über....
Also erzählt mir nichts über Unterschiede in der Sprache.
Dann schau Dir mal das Familienrecht an, da wirst du deutliche Unterschiede feststellen.RB hat geschrieben:Wenn ich mir die Rechtsprechung beider Staaten anschaue, sehe ich keinen Unterschied, sondern eher deutliche Gemeinsamkeiten.

»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
- Wurstfinger
- Beiträge: 270
- Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
- Wohnort: nahe Nürnberg
"Verlegung der Tagsatzung" war so ein Schmankerl ...
"Includiert" für "beigefügt, anliegend"
"Includiert" für "beigefügt, anliegend"
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
But musicians paint their pictures on silence.«
Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
- flyingshoes
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
- Wohnort: Sauerlach
- Kontaktdaten:
Ja ... STS :-)
Moin zusammen,
ja - STS - tolle Truppe! Habe ich auch erst vor einiger Zeit für mich entdeckt. Und ich hör sie immer wieder gerne. Machen sehr authentische Musik. Leider kennt die kaum jemand hier im Norden
. Lohnt sich aber!
Grüße von der Ostsee
Bernd
ja - STS - tolle Truppe! Habe ich auch erst vor einiger Zeit für mich entdeckt. Und ich hör sie immer wieder gerne. Machen sehr authentische Musik. Leider kennt die kaum jemand hier im Norden

Grüße von der Ostsee
Bernd