dieser fred ist eh versaut.....

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2092
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Kwalke hat geschrieben:
clone hat geschrieben:
Kwalke hat geschrieben: Ich komme aus der Gegend. Glaube mir, es spricht sich wirklich "Jefer"
Bin ebenfalls norddeutsch... dann haben wir wohl andere Informationen... .
Da hilft wohl nur eine mail an den Jever Custom Shop zur Klärung... . :wink:
Von wo kommst Du denn?

Ein Bekannter von mir (Gastronom) hatte oft die Geschäftsleitung von Jever zu Gast. Er hatte damals danach gefragt. Es heisst Jefer. Das ist in meiner unmittelbaren Umgebung
Okay, das genügt mit. Dann wird es wohl stimmen!

P.S.: Weißt du auch zufällig, warum sie es dann auch in der Werbung anders aussprechen?
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 829
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Kwalke hat geschrieben:
clone hat geschrieben:
Kwalke hat geschrieben:
Karl Valentin hat gesagt:
Ich heisse Valentin mit Vau, nicht mit We.
Es heisst ja auch nicht Water sonder Vater.

Groetjes

A
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

clone hat geschrieben:
Kwalke hat geschrieben:
clone hat geschrieben: Bin ebenfalls norddeutsch... dann haben wir wohl andere Informationen... .
Da hilft wohl nur eine mail an den Jever Custom Shop zur Klärung... . :wink:
Von wo kommst Du denn?

Ein Bekannter von mir (Gastronom) hatte oft die Geschäftsleitung von Jever zu Gast. Er hatte damals danach gefragt. Es heisst Jefer. Das ist in meiner unmittelbaren Umgebung
Okay, das genügt mit. Dann wird es wohl stimmen!

P.S.: Weißt du auch zufällig, warum sie es dann auch in der Werbung anders aussprechen?
Angeblich weil die Werbefirma aus einer anderen Gegend kommt und es nicht besser wusste......dann sollen sie es aber so gelassen haben, weil sich die Leute daran gewöhnt hatten. So meine ich mich zu erinnern. Ob es stimmt, weiss ich aber nicht.

Von wo kommst Du denn?
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
LJS
Beiträge: 37
Registriert: Do Mai 13, 2010 7:43 am
Wohnort: Bristol oder auf der Hispaniola

Beitrag von LJS »

P.S.: Weißt du auch zufällig, warum sie es dann auch in der Werbung anders aussprechen?
Weil die Leute sonst vorm Regal stehen und die Plempe nicht kaufen, weil sie denken es ist ein chinesisches Plagiat.
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Obwohl.....vielleicht liege ich auch falsch......den Ort spricht man auf jedenfall "Jefer"......Das Bier wird von uns hier oben (In Jever und Umgebung) auch "Jefer" gesprochen. Vielleicht heisst es aber ja offiziell doch "Jewer". Zumindest jetzt, wo es immer so präsentiert wird.

Aber auf jedenfall sorgt die Brauerei damit für Gesprächsstoff und somit für gute Werbung. :D
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
martinst
Beiträge: 153
Registriert: Sa Nov 29, 2008 9:34 am

Beitrag von martinst »

Das süddeutsche Bier wird anscheinend nur von unseren süddeutschen Hälsen ausreichend gewürdigt. Ansonsten dient es gerne als Abwehrmassnahme gegen Nordlichter. Die haben dann ja im Gegenzug ihre Küche (Labskaus).
Aber mal im Ernst: freuen wir uns über jeden Tag, an dem uns die Bierindustrie noch regionale Biervarianten braut.
UND es gibt nicht nur ein immer spannender werdendes fingerpicker-Forum, sondern auch das hier lohnt zu lesen: http://www.bierforum.de/
Ist übrigens egal, wie man Jefer ausspricht, solange es nicht mit Warsteiner verwechselt wird.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ich kenne beide Sprechweisen.

Eigentlich und ursprünglich wird es "Jefer" ausgesprochen, da bin ich mir absolut sicher. Aber gut gehochdeutscht kann schon so eine Art Mischlaut zwischen f und w daraus werden.

Hübsch ist es auch mit Bremerhaven. Hier kommen nur wenige auf die Idee es "Bremerhawen" auszusprechen. Oder auch "Wismar", wobei der unbedarfte Nicht-Norddeutsche gerne auch "Wiesmar" - mit langem "i" sagt.

Für mich als Bremer jedoch ist wichtig, dass man Becks halt richtig ausspricht, egal, wieviel man davon schon intus hat. Leider geht es ja mit unserem Bier bergab, seit diese belgischen Bierpantscher den Laden gekauft haben, aber noch halte ich lokalpatriotisch daran fest ( wenn auch ich es äußerst selten trinke ).

Prost, folks!

Bild
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Varel spricht sich auch "Farel" und nicht "Warel".

@martinist: Mittlerweile mag ich auch das Bier aus dem Süden. Meine Freundin wohnt bei Nürnberg. Dadurch kann ich mich langsam daran gewöhnen. Finde süddeutsches Bier süffig. So wie bei uns das Bier in den Festzelten.

Aber ich kann mich nicht an diese Unart gewöhnen, dass das Bier dort überwiegend nur kellerkalt aus Flaschen getrunken wird. Das schmeckt doch wie Pisse :-)

Ein Bier muss richtig kalt sein!

Ein kellerkaltes Bier ist wahrlich kein High-End Bier. Wer das behauptet hat sich für mich fachlich gesehen klar disqualifiziert...... :lol: (Das war ein scherzhaft provokantes Zitat aus einem anderen Thread)
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Bin kein Biertrinker, aber Nordlicht und linguistisch interessiert.

Es stimmt schon, die Stadt wird "Jefer" ausgesprochen.

Das Bier jedoch wird fast überall "falsch" ausgesprochen. Nur dort nicht, wo man es als Einheimischer besser weiß.

http://de.wikipedia.org/wiki/Jever_(Bier)#Aussprache
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kwalke hat geschrieben:Varel spricht sich auch "Farel" und nicht "Warel".
Genau, man sagt ja auch "fögeln" und nicht "wögeln"! :mrgreen:
martinst
Beiträge: 153
Registriert: Sa Nov 29, 2008 9:34 am

Beitrag von martinst »

@kwalke: kellerkalt, und aus der Flasche: da kommt das Bier zur Nase wieder runter. Das gilt auch im Süden nicht als gut und schick. Das Bier muss in ein Halbe-Glas rein, schön kühl.
Wahrscheinlich die nächste Kontroverse: 0,3 vs 0,5 Liter, das wird spannend. Und dann sollten wir noch die Frage klären, ob Zwiebeln in den Kartoffelsalat rein gehören oder nicht!

Übrigens, wenn wir so weitermachen schmeisst uns der RB demnächst raus =8-)
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Pappenheim hat geschrieben:
Kwalke hat geschrieben:Varel spricht sich auch "Farel" und nicht "Warel".
Genau, man sagt ja auch "fögeln" und nicht "wögeln"! :mrgreen:
Das war ja mal wieder klar, dass Du Dich da auskennst 8)
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Wenn schon OT, dann richtig:
Pappenheim hat geschrieben:Genau, man sagt ja auch "fögeln" und nicht "wögeln"! :mrgreen:
*räusper* ... habe heute meinen Virenscanner verlängert und bei der neuen Kaspersky-Version war wohl noch der "Kinderschutz" aktiviert.
Auf jeden Fall hat der mir den Zugriff auf www.fingerpicker.de blockiert - wegen erotischer und p o r n o g ra f i s c h e r Inhalte... :shock: :lol:

Hab ich, wie ihr seht, aber wieder rausgemacht... :D

Gruß Iris
LJS
Beiträge: 37
Registriert: Do Mai 13, 2010 7:43 am
Wohnort: Bristol oder auf der Hispaniola

Beitrag von LJS »

Genau, man sagt ja auch "fögeln" und nicht "wögeln"!
der Unterschied zwischen Bier von Oettinger und einem Kitzler?
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

LJS hat geschrieben:
Genau, man sagt ja auch "fögeln" und nicht "wögeln"!
der Unterschied zwischen Bier von Oettinger und einem Kitzler?
:?:
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Antworten