@Rainer: Wurde ja schon diskutiert das es gut klingende und eben nicht so gut klingende Gitarren von Gibson gibt, das gibt ja auch der Walter zu. Du hattest vielleicht mit den dort angetesteten einfach Pech (was bei der Anzahl schon "komisch" ist), oder du hast den Yamaha-Klang über die Jahre so verinnerlicht das du einfach nur mehr den magst ? Kann man nur schwer klären ... .
Du magst deine Yamaha´s, der Pappe seine Gibson und ich meine Breedlove. Super, dann sind wir ja alle glücklich und zufrieden, oder ?
Ich mag meine Gitarre nicht wegen einem Namen ! Naja, der Fairness halber muss ich sagen
nicht mehr denn früher wollte ich auch auf Biegen und Brechen eine Gibson, hat mich aber auch keine so überzeugt die ich in AT testen konnte, und die Möglichkeiten sind bei uns leider sehr wenig und für einen online-Kauf war mir dann das Budget bis max. 2.300,-- Euro zu riskant. Den Walter kannte ich noch nicht so gut. Dann habe ich all dieses Denken auf die Seite geschoben und
völlig wertfrei getestet. Das war eine sehr kluge Entscheidung. Gelandet bin ich bei der Breedlove und ich mag sie weil es eben MEINE Gitarre ist, die ich mir geleistet und ausgesucht habe, die teuer war, die ich hoffentlich noch lange habe, die meine Spielspuren hat, usw. ... . Die fühlt sich für mich 100% richtig an, aber das musste sich trotzdem auch etwas entwickeln.
Hmmm ... mir kommen da gerade so komische Gedanken das irgendwie die Gitarren die wir spielen auch zu uns passen:
Rainer --> Yamaha --> Du bist handwerklich begabt und hast deshalb vielleicht auch ein paar Y.´s weil die dieses solide Handwerk von der großen Instrumentebau-Firma verkörpern ?
Pappe --> Gibson --> Du bist Historiker und stehst deshalb auf G. weil du dann 'Traditionelles' bekommst ?
Kaindee --> Breedlove --> Junge Gitarrenfirma für junge Gitarristen ? (mit "jung" meine ich nicht das Alter sondern weil ich noch nicht so lange spiele

)
.... aber das ist mir nur gerade so durch den Kopf geschossen, irgendwie passen bei genauerer Betrachtung die Klampfen ganz gut zu uns, oder ?
Und so schliesst sich der Kreis, denn genau das sollen sie ja tun !
@Pappenheim: Du hattest mal eine Gibson Songwriter die du
> > > HIER < < < verkauft hast weil die DC-Aura mit Cut kam. Mit der warst du ja auch vollauf zufrieden, also hattest du mit deinen 2 G.´s trotz online-Bestellung Glück. Also sollte ich mir mal eine Gibson online bestellen dann darfst du sie aussuchen, dürftest da ein glückliches Händchen haben.
