Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1361
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von fingerstricker »

Hi,
also dass sich die Suchmaschinen und Crawler ständig durch sämtliche "offenen" Seiten des WWW wühlen, war mir schon klar und das ist ja auch sinnvoll, - wie sollte eine Suchmaschine sonst was vernünftiges finden.
Was ich allerdings (noch) nicht so ganz verstehe, warum brauchen die hierzu einen Account ? Erlaubt man den Suchmaschinen auch vermeintlich nicht öffentliche Inhalte durchzuwühlen, oder haben die lediglich einen namenbezogenen "GastAccount" ?
Gruß
fingerstricker
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von RB »

Nein, die nichtöffentlichen Bereiche dürfen sie nicht durchwühlen. Im Grunde benötigt man keinen Account, allerdings gibt es zwei Gründe, es dennoch zu tun, die mir einleuchten. Zum einen ist es interessant zu sehen, ob und wie oft die Crawler die Seiten frequentieren. Zum anderen kann man die Berechtigungen der Bots - da sie ja nun eine spezielle Mitgliedergruppe sind - feinst justieren. Dazu muß man den Hintergrund wissen: Die Daten - also Einstellungen, Forenbeiträge, Avatare (anonymisiert), Passwörter (verschlüsselt) liegen in einer SQL-Datenbank. Einsehbar sind letztlich die Foren und das nur so weit und nur für diejenigen, wie das in der sehr ausgeklügelten Rechteverwaltung der Forensoftware zugelassen ist.

Die Datenbank befindet sich in einem gesonderten Bereich, auf den nur der Datenbankserver Zugriff hat. Das ist in diesem Fall ein Apache Server mit einem aufgesetzten SQL-Server. Unter Server hat man sich keinen blechernen Kasten, sondern Software vorzustellen. Es sieht circa so aus:

Nutzer ------ (will bestimmte Daten) ----> Server ------- (holt Daten aus der SQL-DB) -------->SQL Datebank

Dieses Konzept ist deshalb notwendig, weil der gleichzeitige Zugriff mehrerer Personen unmittelbar auf die Daten innerhalb weniger Minuten die Konsistenz der Datenbank zerstören würde. Wenn man sich vorstellt, wie gleichzeitig 225 Personen auf einer DB herumschreiben, das kann nicht gut gehen. Daher fragt der User beim DB-Server an und der wiederum richtet seine Anfragen an die DB.

Der Server ist also derjenige, der die einlaufenden Anfragen abarbeitet und dabei dafür sorgt, daß die Konsistenz der Daten gewahrt bleibt. Der Server ist auch "derjenige", der letzten Endes die Rechte managed. Das bedeutet, daß Abfragen, die ohne die erforderliche Berechtigung erfolgen, vom Server abgewiesen werden.

Die Bots dürfen alles sehen, was auch für Gäste sichtbar ist. Würden sie auf Teile der DB zugreifen, die ihnen versagt sind, kämen sie beim DB-Server nicht weiter. Allerdings ist es wohl so, daß die Suchmaschinen-Crawler sich von Hyperlink zu Hyperlink hangeln. Da diejenigen Datenbankbereiche, die im Front-End (das was der User sieht) nicht gelistet sind, auch dem Crawler verborgen bleiben, kommt es unter normalen Umständen nicht zu dem Versuch eines Crawlers, dort Daten haben zu wollen. Höchstens wenn jemand einen Link auf einen geschlossenen Bereich schreibt, könnte ein Crawler versuchen, auch dort hinzucrawlen. An der Pforte des SQL-Servers bleibt er aber stecken, weil er nicht die erforderliche Berechtigung hat.

Ich beschreibe damit absolut nichts Neues, das ist - wie schon gesagt - so, seit es Suchmaschinen gibt. Und Suchmaschinen gibt es, seit es das Internet gibt. Fast so lange jedenfalls.
Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1361
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von fingerstricker »

Dann ist ja alles paloma - Dank Dir für die Klarstellung !
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von RB »

Das Forum hat jetzt, nach ca. einer Woche Arbeit, eine gewisse Form erreicht, mit der alle wohl einigermaßen existieren können, möchte ich meinen. Ich will damit nicht sagen, daß ich nicht weitere Verbesserungen vorhabe, nur ist der Stress der wilden Prioritätsabarbeitungszwangssituationsproblemlagenbewältigungsstrategie erst einmal abgemildert.

Ich habe einen lokalen Server installiert, der mir HTML, FTP und SQL liefert und dort läuft seit heute ein Clon des Forums mit den Daten von gestern rein lokal zu Probier- und Bastelzwecken. Dort kann ich auch größere Eingriffe mit dem Potential zum Total-Absturz in aller Ruhe testen und diejenigen Dinge und Verbesserungen ausprobieren, die vielleicht noch fehlen. Die gestörte Link-Funktionalität wäre da zu nennen oder auch Umbauarbeiten am Core, da tritt je gerne mal der totale Zusammenbruch ein. Lokal, dh auf meinen Computern zuhause, macht das nichts, ich baue alles wieder zurück, lasse alles neu anlaufen und gut. Auf dem live-System wäre jedesmal das Forum weg und meine Nerven am bündeln, das tut ja nicht not.

PS: Ah, die Smilies, das muß noch. Da gab es doch diese PN vom Wolfgang ......
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8917
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von Gitarrenspieler »

Also kommen die PNs auch an! Danke noch mal für deinen Einsatz, ist alles sehr schön geworden!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von Angorapython »

Die Smilies haben doch eine schöne Plektrumsform...
FCK-NZS
Benutzeravatar
Charly B.
Beiträge: 48
Registriert: Mo Dez 08, 2014 10:30 am
Wohnort: Bockfließ Lower Austria

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von Charly B. »

Hallo Forum!
Dann geb ich mal meinen Senf dazu, also ich finde das neue Layout Toll, aber eine Frage hätte ich.
Währe es möglich einen jeden Beitrag einen Antwort Button zu geben, damit man direkt auf einen Beitrag Antworten kann?

Lg
Charly
Wenn es nicht um´s Leben geht,
Geht es um nichts.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von RB »

Charly, das gibt es doch. Der - " - Knopf ganz rechts. Wenn Du das Zitat nicht willst, lösche es, wenn Du es willst, was bei älteren Beiträgen sinnvoll ist, lasse es stehen.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von RB »

Style Fingerpicker 3 ist seit vorhin farblich noch ein wenig weiter der Vergangenheit angepasst. Das ist vom früheren Design nicht mehr weit weg. Alle diesbezüglichen Nostalgiker haben also eigentlich keinen Grund mehr, zu trauern.
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von Newbie »

Ick fühl mich so 'State of the Art' hier... Nach anfänglicher Eingewöhnungsphase, fühlt sich die neue Plattform super an, auch aufm Tablett. :r:
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
MatzeHH
Beiträge: 400
Registriert: Mo Nov 11, 2013 9:44 am

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von MatzeHH »

Moin

Sehr schön geworden - danke

ich gestehe nicht den komplette Faden gelesen zu haben, aber ist es evtl. möglich das beim Anklicken eines externen Links ein neues Fenster aufgemacht wird ?
Dann muss man sich nicht beim "zurückklicken" durch zwei oder tlws 3 Seiten ,die sich da neuerdings immer häufiger reinschmuggeln, rückwärtsklicken.

Das kann man natürlich auch mit "rechtsklick etc" selber machen, aber wenn's da eine Voreinstellung in der Forumsweichware gibt's wäre das durchaus angenehmer.

Wenn's den Vorschlag schon gibt bitte gar nicht ignorieren

Danke
Gruß

Matze
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von RB »

Gibt es schon. Es verstößt gegen die neuesten Coder-Etikette, so zu programmieren. Das sei angeblich "Bevormundung des Users", der selbst entscheiden soll, ob sein Browser ein Fenster oder einen Reiter aufmacht. Früher hieß es: Mach das nicht, lenk den Link in ein neues Fenster um, sonst führst du doch die User von deinem Inhalt weg.

Ich habe davon Abstand genommen, es umzustricken, wiewohl das möglich wäre. Die User müssen sich einfach den Rechtsklick angewöhnen, das habe ich auch gemacht.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8917
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von Gitarrenspieler »

Einige Links gehen aber dennoch in einem neuen Fenster auf hier im Forum.
Wenn ich Links einbaue wird automatisch im Schreibfenster eine „Syntax“ an die URL gehängt die das neue Fenster öffnet.
Den Link hab ich manuell nur bis .de eingegeben. Der Rest, hier in Klammern, wird von Firefox erledigt. (" onclick="window.open(this.href);return false;)
Hier mal der Test:
http://www.ottersberg.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von bookwood »

Da empfehle ich für FF-Nutzer erneut das Add-on Tab Mix Plus.
Bietet neben der von MatzeHH gewünschten Funktion zahlreiche
andere Einstellmöglichkeiten für die Tab-Eigenschaften.
Gruß
von
Ralf
MatzeHH
Beiträge: 400
Registriert: Mo Nov 11, 2013 9:44 am

Re: Also (hüstel) Foren-Umzug, neue Heimat

Beitrag von MatzeHH »

Tab Mix nutze ich schon ewig. Sonst werden ja bei einem neuen Tab immer die Vorschläge oder eben die letzten Seiten in den Kacheln in der Mitte vorgeschlagen.

ich bevorzge meine Startseite bei einem neuen Tab.
Gruß

Matze
Antworten