dieser fred ist eh versaut.....

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Habe selbst 2 Jahre meiner "Zeit" in Jever gedient und "durfte" mit den Neuankömmlingen auch zur Brauereibesichtigung fahren...Allerdings wurden die damals schon von Jahr zu Jahr geiziger....(höchstwahrscheinlich die Erfinder von Geiz ist geil..)

Natürlich spricht man es mit "f" aus....allerdings nur bis ca. 1,5%o...dann geht es eindeutig in Richtung "w"..... :lol:

Kann einem bei Becks nicht passieren,...klar!

Natürlich muss solch ein "Gesöff" aus der Flasche genuckelt werden und wenn es richtig gut schmecken soll, dann natürlich KALT und ebenso natürlich "halbe Liter". Das gilt für Becks genauso.... :wink:

Den Norddeutschen Labskaus vorzuwerfen ist ja wohl ne Sauerei! Erstens schmeckt es richtig lecker und zweitens können Bayern nämlich WEDER Bier machen, NOCH gescheite Würste....


Das ist ja auch mal wieder eine sch.... Forumskultur, wenn man sich nicht mal mit den norddeutschen Bieren auskennt.... :wink:
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Beitrag von Kwalke »

Gerrit hat geschrieben:Habe selbst 2 Jahre meiner "Zeit" in Jever gedient und "durfte" mit den Neuankömmlingen auch zur Brauereibesichtigung fahren...Allerdings wurden die damals schon von Jahr zu Jahr geiziger....(höchstwahrscheinlich die Erfinder von Geiz ist geil..)

Natürlich spricht man es mit "f" aus....allerdings nur bis ca. 1,5%o...dann geht es eindeutig in Richtung "w"..... :lol:

Kann einem bei Becks nicht passieren,...klar!

Natürlich muss solch ein "Gesöff" aus der Flasche genuckelt werden und wenn es richtig gut schmecken soll, dann natürlich KALT und ebenso natürlich "halbe Liter". Das gilt für Becks genauso.... :wink:

Den Norddeutschen Labskaus vorzuwerfen ist ja wohl ne Sauerei! Erstens schmeckt es richtig lecker und zweitens können Bayern nämlich WEDER Bier machen, NOCH gescheite Würste....


Das ist ja auch mal wieder eine sch.... Forumskultur, wenn man sich nicht mal mit den norddeutschen Bieren auskennt.... :wink:
Schön, dass Du wieder dabei bist :-)
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
martinst
Beiträge: 153
Registriert: Sa Nov 29, 2008 9:34 am

Beitrag von martinst »

Den Norddeutschen Labskaus vorzuwerfen ist ja wohl ne Sauerei! Erstens schmeckt es richtig lecker und zweitens
Das behaupten wir Schwaben von unseren sauren Kutteln auch, aber niemand sonst will es recht glauben.
und zweitens, uns können die Bayern eh nicht recht leiden, sollen sich selber wehren.
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Wenn wir schon (gemütlicherweise) beim Bier angekommen sind,
...
...
...
Ich trinke am liebsten :arrow: HERFORDER oder POTTS !!
Kein herbes Küstenzeuchs oder Bayernplörre ...
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
LJS
Beiträge: 37
Registriert: Do Mai 13, 2010 7:43 am
Wohnort: Bristol oder auf der Hispaniola

Beitrag von LJS »

Kutteln kann man essen, muss man aber nicht. Potts ist lecker. Staropramen schmeckt am besten. Demnächst geh ich hier hin, wird bestimmt lustig.
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Bushi hat geschrieben:Ich trinke am liebsten :arrow: HERFORDER
cool...damit bin ich sozusagen gross geworden! :lol:
Benutzeravatar
flyingshoes
Beiträge: 554
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:34 am
Wohnort: Sauerlach
Kontaktdaten:

Beitrag von flyingshoes »

Pappenheim hat geschrieben: Die Tannenzäpfle, die kenne ich noch von meiner Reise ins Rheinland, genauer gesagt von Freiburg her, das ist vielleicht ein widerliches Gschloder...
hey pappenheimer,

ich gebe ja zu, im dreyecklaendle machen wir um welten besseren wein als bier - aber gegen tannenzaepfle kann man wirklich nix sagen - da gibt's weitaus schlimmeres!
a how how how howl!
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

flyingshoes hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben: Die Tannenzäpfle, die kenne ich noch von meiner Reise ins Rheinland, genauer gesagt von Freiburg her, das ist vielleicht ein widerliches Gschloder...
hey pappenheimer,

ich gebe ja zu, im dreyecklaendle machen wir um welten besseren wein als bier - aber gegen tannenzaepfle kann man wirklich nix sagen - da gibt's weitaus schlimmeres!

stimmt......Abwaschwasser.... :mrgreen:
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 517
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

Natürlich muss solch ein "Gesöff" aus der Flasche genuckelt werden und wenn es richtig gut schmecken soll, dann natürlich KALT und ebenso natürlich "halbe Liter". Das gilt für Becks genauso.... Wink

Einspruch Euer Ehren! :shock:

Ich kenne hier im Norden kaum jemanden der Jever in 0,5l Flaschen kauft :!:
Also streiche " halbe Liter" und setzte das leckere 0,3l Fläschchen ! :wink:
( ist beim, für meinen Geschmack, viel zu süßen Becks genauso)


Allerdings kann ich mir gut vorstellen das dies beim Bund nicht so war.
Da ging es dann wohl eher um "Druckbetankung" !
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Nööööö! Für MICH sind die halben Liter, genussvoll getrunken, bei Becks und Jever die leckersten. Leider bekomme ich sie hier kaum mal. Im Mai 2011 bin ich wieder mal im Norden...Da gibt es dann jeweils 20 Exemplare der Sorten, schlürf... :lol:
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

martinst hat geschrieben:
Den Norddeutschen Labskaus vorzuwerfen ist ja wohl ne Sauerei! Erstens schmeckt es richtig lecker und zweitens
Das behaupten wir Schwaben von unseren sauren Kutteln auch, aber niemand sonst will es recht glauben.
und zweitens, uns können die Bayern eh nicht recht leiden, sollen sich selber wehren.
kutteln sind lecker, nur nicht sauer! aber callos (spanischer kuttel-eintopf mit garbanzos = kichererbsen) ist ein lieblingsessen von mir. macht auch viel musik. :D
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nn

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

und zweitens, uns können die Bayern eh nicht recht leiden, sollen sich selber wehren. 
Martin :( ,
also ich kann die Schwaben sehr wohl leiden!!!
Warum? Weil ich ich anfang der Sechziger von HDH nach Bayern emigrieren musste. War am Anfang etwas schwierig aber Dank der VHS konnte ich mich bald recht gut verständigen und jetzt behauptet meine Verwandschaft, dass ich ein echter Bayer geworden bin und das ohne Lederhose und Rasierpinsel im Hutband.
Kulturaustausch ist sooo wichtig :D
..und funktioniert am besten über die Musik.

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Sticks
Beiträge: 177
Registriert: Do Feb 11, 2010 8:51 am
Wohnort: irgendwo im Renchtal

Beitrag von Sticks »

so wie auf unserem Süd-Bier rumgetrampelt wird verstehe ich warum unter dieser Tread-Überschrift das diskutiert wird....

8) 8)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Carlsberger, ich sach nur Carlsberger wenn es schon Bier sein muß. Größe: Nicht kleiner als 0,5! Aber lieber ist mir ein guter Bordeaux.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Für Druckbetankung beim "Bund" kenne ich (natürlich nur von anderen Leuten her) besonders die 1-Liter Faxe Dosen.....
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Antworten