Forentreffen. Ort: Hannover

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Forentreffen. Ort: Hannover

bin ich dabei
28
41%
bin ich nicht dabei
18
26%
weiß noch nicht
23
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 69
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Hm. Als es hieß "Fränkische Schweiz", waren wir Nordlichter doch auch bereit, die weite Strecke zu fahren ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
bluegrassfamily
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mai 30, 2011 3:19 pm
Wohnort: Himmelkron
Kontaktdaten:

Beitrag von bluegrassfamily »

Wie gesagt, bei jedem sind eben andere Voraussetzungen gegeben.
Bei uns ist es eben so, dass wir vier Personen sind + Instrumente (davon ein Kontrabass, der ein eigenes Auto braucht) + ev. 1 Hund. Anreise also definitiv mit zwei Autos.

Da ich beruflich sowieso meist die ganze Woche unterwegs bin, ist mir eine Anreise unter diesen Bedingungen einfach zu stressig.

Als Einzelperson mal schnell ein bisschen hin und mitklampfen, kein Problem. 800 km fahr ich manchmal an einem Tag.
Wenn, würde ich deshalb alleine nach Hannover kommen.
Aber auch hier ist die Motivation deutlich geringer, da dann auch das Wochenende mit der Familie flöten geht.

Das ist ja, was ich gemeint habe: Man bekommt nicht alle unter einen Hut, das ist ganz normal und ich glaube auch nicht, dass sich alle Nordlichter in die Fränkische begeben hätten. Ist ja auch nicht zweckmäßig, wer will schon 2500 Forenmitglieder dabei haben? :wink:

LG Reinhold
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

@bluegrassfamily und an all diejenigen,

die die ganze "Geschichte" nicht mitbekommen haben, eine Zusammenfassung der Diskussionen, Überlegungen und Beiträge bzgl. Foristentreffen

1. In einer Umfrage/Diskussion hier hatten wir uns mal auf einen Termin "geeinigt" bzw. den als praktikabel angesehen, bzw. war der Termin auch geprägt von dem Anbieter einer Lokalität im Fränkischen.

Dieser Termin ist das Wochenende 28.09.12 - 30.09.12, dort gab es sowohl einen Termin als auch eine Lokalität. In dem o.a Faden gab es denn auch relativ viele Foristen, die den Termin als passend & praktikabel fanden und die Interesse bekundet hatten (66), wobei man diese Zahl in sofern anders bewerten muss, als es eine reine Interessensbekundung war, also es sich nicht um "Anmeldungen" zu einem konkreten Termin/Lokalität handelte. (Ich vermute, wenn man dann eine konkreten Anmeldefaden gestartet hätte, wären es dort auch weniger geworden.) Auch die Lokalität "Hannover" wurde schon im o.a. Faden angeboten.

Gut die Lokalität (Franken) ist abhanden gekommen, da der Forist, der sie zur Verfügung gestellt hat, sich hier abgemeldet hat.

Danach gab es eine Diskussion, man könnte das Treffen hier oder dort oder dort machen, ohne dass es konkrete Vorschläge gab. Dann habe ich mal diesen Beitrag geschrieben 2. von oben.
Danach kam der Vorschlag Hannover wieder zum Vorschein und wurde dann relativ schnell zur "Abstimmung" gebracht (vielleicht hätte man auch ein wenig warten können, bis jemand anderes mit einer Alternative kommt - aber gut so läuft es nun manchmal)

Ich glaube es wäre kontraproduktiv, wenn wir noch mal auf die Suche gehen würden und Hannover wieder in Zweifel ziehen. Ich selbst hielte es auch für "fairer" wenn es weiter in der Mittes des Foristengebietes wäre, aber gut so ist es nun mal.

Was wir a.m. Sicht jetzt nicht mehr machen sollten ist:

1. den Termin 28.09.12 - 30.09.12 in Frage stellen! Diejenigen die in diesem Faden ihr Interesse bzw. ihr Kommen angekündigt haben, haben dies a.m. Sicht unter der Prämisse dieses Termins gemacht - so geht es zumindest mir. (Ich verteidige diesen Termin gegen alle Anforderungen, die an mich so herangetragen werden) Wenn wir den Termin kippen, ist alles wieder in Frage gestellt.


2. Finnes hat das Angebot für Hannover gemacht und hat verkündet, dass seine Lokalität diesen Anforderungen entspricht.


Die Tatsache, dass es jetzt "nur" 27 "ich bin dabei" und 22 "weiß noch nicht" gibt, sollte uns nicht ins Zweifeln bringen:
1. Ein anderer Termin/ Lokalität würde nicht von vornherein mehr Beteiligung bringen. (Jetzige Zusagen würden dann evtl. Absagen werden)
2. Es ist das erste Treffen seit ein paar Jahren, nachdem das Forum ziemlich gewachsen ist.
3. Ein nächstes Treffen kann man dann auch weiter im Süden machen
4. Vielleicht ist es auch gut, wenn das Treffen beim ersten mal nicht gleich riesengroß ist.
5. Alle die Berichte vom diesjährigen Treffen lesen werden, werden sich dann aufs nächste Jahr freuen und evtl. auch mehr Aufwände in Kaufen nehmen. (Beispiel siehe Foren-CD ging erst schleppend los, war ein super Erfolg und einige die sich in letzten Jahr nicht mitgemacht haben, haben Ihre Beteiligung fürs die diesjährige CD angekündigt).

Als nächstes sollten wir vielleicht folgendes machen:
1. einen offiziellen Anmeldefaden starten (dazu brauchen wir aber noch ein paar mehr konkrete Informationen von Finnes bzgl. der Lokalität/Übernachtungsmöglichkeiten/Kosten/ usw. damit jeder weiß auf was er sich mit seiner "Anmeldung" einlässt.

2. Wir könnten eine Organisationsfaden öffnen, in dem wir die inhaltliche Gestaltung besprechen, können um sowas wie ein "Programm" zusammenzustellen.
Zuletzt geändert von ralphus am Di Apr 03, 2012 2:11 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ralphus, ich gebe Dir in jedem Wort recht. Danke für die Mühe, die ganze Geschichte wieder auf den Punkt zu bringen. :)
Benutzeravatar
bluegrassfamily
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mai 30, 2011 3:19 pm
Wohnort: Himmelkron
Kontaktdaten:

Beitrag von bluegrassfamily »

Hallo ralphus,

vielen Dank, dass du dir nochmals die Mühe gemacht hast, den neuesten Stand zu beschreiben. Ich hab auch gleich nach dem Abschicken des Beitrags bemerkt, dass er etwas am Thema vorbeigeht, da ja schon alles klar war. Ich wollte auch nichts in Frage stellen oder den Termin kippen, sondern nur für zukünftige Treffen meine Hilfe anbieten.
Ich hab auch zwischenzeitlich mal gesehen, dass die Fränkische Schweiz im Gespräch war, dann wieder nicht und irgendwann wusste ich gar nicht mehr, ob irgendwas geplant ist oder nicht.

Eine Diskussion über so einen langen Zeitpunkt ist halt nicht geeignet, um alle über den Ist-Stand zu informieren. Vielleicht sollte es einen Thread (ohne Kommentarmöglichkeit geben), der nur als Information und Inhaltsbeschreibung dient und der immer ganz oben steht. So kann jeder sofort den Termin und die Lokalität einsehen. Ist nur ein Vorschlag, weiß gar nicht, ob das geht.
Oder Reinhard verlinkt das Ganze auf seine Website und jeder kann die Info jederzeit sehen. Irgendsowas.

LG Reinhold
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hallo Reinhold,

ist OK, ich denke es war einfach mal gut den Stand zusammenzufassen, und Dein Beitrag war einfach der Auslöser.

Zu Deinem Kontrabass Transportproblem... Ich meine mich zu erinnern, dass einige Foristen rund um Hannover sich schon mal getroffen hatten und auch dort die Frage aufkam "Kannst Du Deinen Kontrabass mitbringen?" Ich glaube mich zu erinnern, dass die Frage an Jayminor ging. Wenn also einer der Foristen aus der Nähe einen Kontrabass mitbränge, würde das für Euch ja evtl. ein Auto einsparen. Das könnte man ja evtl. weiterverfolgen - wenn Du willst...

@ RB vielleicht könntest Du mal meine Beitrag mal kopieren und in den ersten Beitrag dieses Fadens als Zitat kopieren, dann könnten auch "neu" Dazugekommene sich schnell einen Überblick verschaffen.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
tomis
Beiträge: 2690
Registriert: So Nov 30, 2008 6:51 pm
Wohnort: Dörpe in der Bretterbude

Beitrag von tomis »

Kontrabass kann ich mitbringen
müsste ich die brücke noch korrigieren
würde ich machen, wenn ihn jemand spielt
mit Blues und Gruß
Thomas
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

tomis hat geschrieben:Kontrabass kann ich mitbringen
müsste ich die brücke noch korrigieren
würde ich machen, wenn ihn jemand spielt
Ist doch irgendwie cool hier im Forum - oder?
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Da ihr jetzt gesehen habt wie es funktionieren kann ist hier nochmal "Thread-Pushing" angesagt.

Datum haben wir ja, jetzt bitte noch kurz um die genaue Adresse für´s Navi ! :)

Mein Tip an den Organisator: DRUCK MACHEN - FIXIEREN - ANZAHLUNG - WER KOMMT - LISTE - ANMELDESCHLUSS - usw. ... :wink:

Die Zeit bis dahin vergeht schneller als man glaubt !
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Huhu,

es steht soweit alles und weitere Details wird es auch geben, aber erst ab Mitte Mai. Ich hab nämlich grad noch 3 Großevents, danach kann es losgehen mit der Planung und es ist genug Zeit bis zum Treffen, das organisieren bis dahin ist no Problem.

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Danke, Finnes, dass du dich da reinkniest!

Ich freue mich schon sehr aufs Treffen und warte nur noch darauf, dass man sich verbindlich anmelden und den Kostenbeitrag überweisen kann.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

Manati hat geschrieben:Danke, Finnes, dass du dich da reinkniest!

Ich freue mich schon sehr aufs Treffen und warte nur noch darauf, dass man sich verbindlich anmelden und den Kostenbeitrag überweisen kann.
Dem kann ich mich nur anschließen !
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1819
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von landmesser »

Anschließ.
Manati hat geschrieben:Danke, Finnes, dass du dich da reinkniest!
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Gesamtschulfan
Beiträge: 41
Registriert: Di Mai 01, 2012 5:27 pm

Beitrag von Gesamtschulfan »

Hallo allerseits,

nach längerer Abwesenheit würde ich mich gerne mal wieder melden.
Gut, dass ein neuer Ort für das Treffen gefunden wurde. Ich habe ja immer gesagt, dass mein Angebot noch nicht fix ist. Aufgrund einer beruflichen Veränderung bin ich voraussichtlich ab August nicht mehr Herr über die von mir angebotene Lokalität, da ich die fränkische Schweiz verlassen werde.
"Wohlan denn Herz, nimm Abschied und gesunde"
Antworten