Seite 10 von 17

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 8:57 am
von Holger Hendel
@H-bone: Sehr cool, immer wieder schön anzuhören. Mark Knopfler ist ja auch noch fit und hat nicht Rücken, so wie ich. ;) Wenn ich mich recht erinnere hatte Les Paul seine LP aber auch stets mit Gurt gespielt, auch im Sitzen. Sei´s drum - es gibt so viele Formen, da ist für jeden mindestens eine dabei die passt.

@HR: Mag sein, dass das so rübergekommen ist. Ich finde die Form halt nicht vorteilhaft, verglichen mit den genannten. Natürlich freue ich mich stets, wenn mir Gitarrenfreunde stolz ihre neu ausgesuchte Gitarre zeigen, die LP erfreut sich ja auch im härter gespielten Roggenrohl großer Beliebtheit und wird gerne gewählt. Unter der Woche komme ich deshalb bestimmt zwei, drei Mal dazu auf einer LP zu spielen. Ich würde mir auch nie eine "echte" SG zulegen - ich finde die Form zwar interessant, doch ESP hat das Konzept mit der Viper gut zu Ende geführt (keine Kopflastigkeit, verglichen mit der Vorlage). Wie gesagt, ein Glück, dass es all diese Modelle am Markt gibt. Noch... :whistler: ;)

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 9:49 am
von Captain Harry
Eigentlich hatte ich den Eindruck, dass Gibson sein Qualitätsproblem wieder in den Griff bekommen hatte. Ich kann auch nachvollziehen, wenn man z.B. eine Firma wie Cakewalk ins Boot holt. Aber wozu einen HiFi-Spzialisten wie Onkyo? Und das noch mit fremden Geld? Aus meiner Sicht kann es nur einen gangbaren Weg für Gibson geben: Konzentration auf das Kerngeschäft Gitarren und das bei höchster Qualität.

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 10:49 am
von JazzDude
Ich muss Holger hier mal beipflichten. Eine Les Paul auf dem Schoss geht gar nicht! Zu klein, zu schwer, rutscht immer weg. Aber dafür waren die Dinger ja auch nicht entworfen worden. Lester Polfuss hat auch immer mit Gurt gespielt. Bei Strat und Tele habe ich diese Probleme hingegen nicht. Es scheint bei mir auch ein bisschen mit der Position der Brücke zu tun zu haben, die sitzt mir bei den meisten Gibson-E-Gitarren immer zu weit links.

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 11:30 am
von Es335
JazzDude hat geschrieben:Ich muss Holger hier mal beipflichten. Eine Les Paul auf dem Schoss geht gar nicht! Zu klein, zu schwer, rutscht immer weg. Aber dafür waren die Dinger ja auch nicht entworfen worden. Lester Polfuss hat auch immer mit Gurt gespielt. Bei Strat und Tele habe ich diese Probleme hingegen nicht. Es scheint bei mir auch ein bisschen mit der Position der Brücke zu tun zu haben, die sitzt mir bei den meisten Gibson-E-Gitarren immer zu weit links.
Ich ebenfalls, weshalb sich meine Vorliebe dann auch recht bald zu den ES-Modellen verlagert hat! :wink:

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 12:01 pm
von JazzDude
Es335 hat geschrieben:
JazzDude hat geschrieben:Ich muss Holger hier mal beipflichten. Eine Les Paul auf dem Schoss geht gar nicht! Zu klein, zu schwer, rutscht immer weg. Aber dafür waren die Dinger ja auch nicht entworfen worden. Lester Polfuss hat auch immer mit Gurt gespielt. Bei Strat und Tele habe ich diese Probleme hingegen nicht. Es scheint bei mir auch ein bisschen mit der Position der Brücke zu tun zu haben, die sitzt mir bei den meisten Gibson-E-Gitarren immer zu weit links.
Ich ebenfalls, weshalb sich meine Vorliebe dann auch recht bald zu den ES-Modellen verlagert hat! :wink:
Ja, vor allem die originale ES 330, wo die Brücke weiter "rechts" sitzt (und die wegen des fehlenden Sustainblocks auch leichter ist und besser klingt als die 335 :mrgreen: )

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 12:23 pm
von Gitarrenspieler
JazzDude hat geschrieben:...und besser klingt als die 335 :mrgreen: )
... schon wegen der P-90 :mrgreen:

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 12:32 pm
von Es335
JazzDude hat geschrieben:
Es335 hat geschrieben:
JazzDude hat geschrieben:Ich muss Holger hier mal beipflichten. Eine Les Paul auf dem Schoss geht gar nicht! Zu klein, zu schwer, rutscht immer weg. Aber dafür waren die Dinger ja auch nicht entworfen worden. Lester Polfuss hat auch immer mit Gurt gespielt. Bei Strat und Tele habe ich diese Probleme hingegen nicht. Es scheint bei mir auch ein bisschen mit der Position der Brücke zu tun zu haben, die sitzt mir bei den meisten Gibson-E-Gitarren immer zu weit links.
Ich ebenfalls, weshalb sich meine Vorliebe dann auch recht bald zu den ES-Modellen verlagert hat! :wink:
Ja, vor allem die originale ES 330, wo die Brücke weiter "rechts" sitzt (und die wegen des fehlenden Sustainblocks auch leichter ist und besser klingt als die 335 :mrgreen: )
Der Sustainblock dürfte bei der ES330 wohl weniger damit zu tun haben, als dass der Hals-/Korpusübergang hier im 16 Bund erfolgte.

Bei der ES335 et al. liegt dieser Übergang im 19 Bund, womit natürlich auch der Steg weiter nach links rutscht! :wink:

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 2:12 pm
von JazzDude
Hab ich auch nicht behauptet, dass die Lage des Steges was mit dem Sustainblock zu tun hat. Ist einfach ein weiterer Punkt, der für die 330 spricht.

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 3:56 pm
von Niels Cremer
Ich denke das hat auch mit der Position der "Taille" der Gitarre zu tun, mir ist bei der LP, und vor allem bei der ES335 oä Modellen im Sitzen "zu viel Gitarre" rechts vom rechten Bein (und somit vom Körper insgesamt), auf dem die Taille ja ruht (ausser bei "klassischer" Haltung ...), hat wohl auch was mit Anatomie zu tun ...

LG,
Niels

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 5:23 pm
von Pappenheim
Ich glaub ihr habt alle eine zu große Wampe, um eine Paula im Sitzen zu spielen... :)

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 5:57 pm
von Niels Cremer
Nix da, die Zeiten sind vorbei! :D

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 6:18 pm
von DiSt
Ich stelle mal die ganz kühne These in den Raum: Wer im Vollbesitz seiner körperlichen Fähigkeiten ist und ne Paula im Sitzen spielt, hat das Wesen des Rock'n'Roll nicht so recht verinnerlicht :)

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 6:51 pm
von notenwart
DiSt hat geschrieben:Ich stelle mal die ganz kühne These in den Raum: Wer im Vollbesitz seiner körperlichen Fähigkeiten ist und ne Paula im Sitzen spielt, hat das Wesen des Rock'n'Roll nicht so recht verinnerlicht :)
Das ist keine These - das ist die einzig gültige Wahrheit!
Du hast das ganz und gar auf den Punkt gebracht!

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Mi Feb 21, 2018 11:40 pm
von jab
DiSt hat geschrieben:Ich stelle mal die ganz kühne These in den Raum: Wer im Vollbesitz seiner körperlichen Fähigkeiten ist und ne Paula im Sitzen spielt, hat das Wesen des Rock'n'Roll nicht so recht verinnerlicht :)

Absofuckinlutely!
:pro:


Jab

(Ich hab zwar ne Paula, spiel die aber nicht. Zu schwer, wenig Dynamik [jedenfalls für mich Grobmotoriker], zu fett im Sound... Meine ES spiel ich auch nicht, zu dünner Hals. Ne SG hatte ich auch mal, geht nicht für mich, Hals und Bridge zu weit links. Klang aber gut...)

Re: Was ist los mit Gibson

Verfasst: Do Feb 22, 2018 7:30 am
von HR
jab hat geschrieben: ... (Ich hab zwar ne Paula, spiel die aber nicht. Zu schwer, wenig Dynamik [jedenfalls für mich Grobmotoriker], zu fett im Sound... Meine ES spiel ich auch nicht, zu dünner Hals. Ne SG hatte ich auch mal, geht nicht für mich, Hals und Bridge zu weit links. Klang aber gut...)
Jetzt weiß ich endlich, warum Du Deine Gitarren selbst baust. :D