Gesucht: Die derzeit drei meist gehörten Fingerstyle-Alben
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
1. Led Zeppelin III
2. Gundermann Krams das letztes Konzert
3. Robert Johnson The Complete Recording
und ne Menge Radio.
Aber irgendwie entdecke ich zur Zeit mehr altes Zeugs als Neuerscheinungen. Da hab ich noch ne Menge nachzuholen.
reiner Fingerstyle ganz selten, vielleicht Will Ackerman manchmal, den widerum hab ich über George Winston kennengelernt .
2. Gundermann Krams das letztes Konzert
3. Robert Johnson The Complete Recording
und ne Menge Radio.
Aber irgendwie entdecke ich zur Zeit mehr altes Zeugs als Neuerscheinungen. Da hab ich noch ne Menge nachzuholen.

reiner Fingerstyle ganz selten, vielleicht Will Ackerman manchmal, den widerum hab ich über George Winston kennengelernt .
Ja, die habe ich auch und finde sie absolut genial!notenwart hat geschrieben:Derzeit ganz oben
Leonard Cohen - London 2008 (DVD)
Jetzt habe ich mich bisher nicht getraut, etwas beizusteuern, weil ich dachte, Fingerstyle-Scheibe bedeutet automatisch, dass nicht gesungen wird.
Aber wenn ihr alle nun solche Sachen postet, dann mache ich jetzt einfach auch...

Zur Zeit bei mir am meisten gespielt:
1. "Live in Dublin 2006" - Christy Moore (... immer wieder schön)
2. "Rebuilt by humans" - Newton Faulkner (... recht neu, mag ich sehr)
3. "Deep Water" - Christof Schülke (... von einem Freund von uns - wunderschöne CD - mein persönlicher Dauerbrenner und meine Musik für die einsame Insel).
Gruß Iris
Zuletzt geändert von Iris am Do Okt 14, 2010 6:57 pm, insgesamt 1-mal geändert.
xx
Code: Alles auswählen
Aber wenn ihr alle nun solche Sachen postet, dann mache ich jetzt einfach auch..
Entschuldigt, vermutlich habe ich mich ja auch etwas zu schwammig ausgedrückt

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Das war bestimmt nicht böse gemeint, string.
Aber dass du jetzt Christy Moore mit Heino vergleichst...
Ich höre eher selten ganze Fingerstyle CDs, weil ich das meist irgendwie ermüdend finde. Mir fehlt einfach der Gesang.
Aber wenn ich mal welche auflege, dann meist
1. "Endless roads" von T.E. (da singt er aber am Schluss...
)
1. "Ballads" von Ulli Bögershausen
3. "Synergia" von Beppe Gambetta und Dan Grary
Simmer jetzt wieder gut?
LG Iris
Aber dass du jetzt Christy Moore mit Heino vergleichst...

Ich höre eher selten ganze Fingerstyle CDs, weil ich das meist irgendwie ermüdend finde. Mir fehlt einfach der Gesang.
Aber wenn ich mal welche auflege, dann meist
1. "Endless roads" von T.E. (da singt er aber am Schluss...

1. "Ballads" von Ulli Bögershausen
3. "Synergia" von Beppe Gambetta und Dan Grary
Simmer jetzt wieder gut?
LG Iris
xx
Liebe Iris,
verzeih`mir bitte. Ich bin halt ein alter Frotzler.
War natürlich Quatsch. Christy Moore und Heino haben nun wirklich keine Ähnlichkeit miteinander
Gruß
Klaus
verzeih`mir bitte. Ich bin halt ein alter Frotzler.
War natürlich Quatsch. Christy Moore und Heino haben nun wirklich keine Ähnlichkeit miteinander

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
- Wohnort: Münsterland
So viele schöne Tipps für den Weihnachts-Wunschzettel. Da lachen die Ohren schon vor lauter Vorfreude.
Mein Senf dazu:
Tommy Emmanuel - Endless Road
Baden Powell - Lembrancas/Memories (der Begriff Fingerstyle sei an dieser Stelle leicht geweitet)
Laura Lopez Castro - Inventan al ser feliz
http://www.youtube.com/watch?v=_3w17zf6sRg
Mein Senf dazu:
Tommy Emmanuel - Endless Road
Baden Powell - Lembrancas/Memories (der Begriff Fingerstyle sei an dieser Stelle leicht geweitet)
Laura Lopez Castro - Inventan al ser feliz
http://www.youtube.com/watch?v=_3w17zf6sRg
- comandante
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
- Kontaktdaten:
Öhhhhh, ist das so laut Definition? Musik läßt sich aber nicht in Schubladen zwängen und mir ist das sogar recht, wenn der Fingerstyler auch ab und an dazu singtJetzt habe ich mich bisher nicht getraut, etwas beizusteuern, weil ich dachte, Fingerstyle-Scheibe bedeutet automatisch, dass nicht gesungen wird.

Begin at the beginning and go on till you come to the end; then stop.
(Lewis Carroll)
(Lewis Carroll)
Top 3...
Hallo zusammen,
ohne statistische Präszision, aber gefühlt:
1. Don Ross - Passion Session
2. Eric Lugosch - Black Key Blues
3. Martin Taylor - Artistry
die folgenden Plätze dürften dann die restlichen Werke von Don Ross, Eric Lugosch, Martin Taylor , einiges von Pat Kirtley, Tim Sparks, Tony McManus,
Ian Melrose, Duck Baker, T.E., Chet Atkins, Thomas Kleemaier und noch etliche, die mir gerade nicht einfallen, belegen.
Grüssle,
tbrenner
ohne statistische Präszision, aber gefühlt:
1. Don Ross - Passion Session
2. Eric Lugosch - Black Key Blues
3. Martin Taylor - Artistry
die folgenden Plätze dürften dann die restlichen Werke von Don Ross, Eric Lugosch, Martin Taylor , einiges von Pat Kirtley, Tim Sparks, Tony McManus,
Ian Melrose, Duck Baker, T.E., Chet Atkins, Thomas Kleemaier und noch etliche, die mir gerade nicht einfallen, belegen.
Grüssle,
tbrenner
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm