
Die 1,500,000te Martin
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
...also es wird für mich langsam langweilig hier im Forum.
Hiesige Gitarren-Experten und kompromisslose „Hi-End-Gitarren"-Befürworter spotten mittlerweile fast in jedem Fret über laminierte /teillaminierte Gitarren, „nur das Beste ist für mich gut genug“ etc. dabei blasen sie sich voll auf - was mir unheimlich auf den Sack geht.
Ich sach euch eins:
was VIELE meine polnische Forumskollegen in der MP-3 Ecke für Stücke auf einer Yamaha 720 für 350 Euro teuren Fabrik-serien-lowbudget Gitarren abdrücken – mein lieber Mann –da müssten sich hier einige Gitarrenexperten fest halten.
Laminat-Gitarrenplayer labern aber nicht monatelang über Mistthemen und lachen nicht hals laut über laminierte Hälse - sie üben diszipliniert.
So!! und DAS HÖRT MAN(N) WIRKLICH!!
Fidelio
Hiesige Gitarren-Experten und kompromisslose „Hi-End-Gitarren"-Befürworter spotten mittlerweile fast in jedem Fret über laminierte /teillaminierte Gitarren, „nur das Beste ist für mich gut genug“ etc. dabei blasen sie sich voll auf - was mir unheimlich auf den Sack geht.
Ich sach euch eins:
was VIELE meine polnische Forumskollegen in der MP-3 Ecke für Stücke auf einer Yamaha 720 für 350 Euro teuren Fabrik-serien-lowbudget Gitarren abdrücken – mein lieber Mann –da müssten sich hier einige Gitarrenexperten fest halten.
Laminat-Gitarrenplayer labern aber nicht monatelang über Mistthemen und lachen nicht hals laut über laminierte Hälse - sie üben diszipliniert.
So!! und DAS HÖRT MAN(N) WIRKLICH!!
Fidelio
Yepp, so sehe ich es auch und ignoriere die Beiträge dieser Herren - so, basta!Fidelio hat geschrieben:...also es wird für mich langsam langweilig hier im Forum.
Hiesige Gitarren-Experten und kompromisslose „Hi-End-Gitarren"-Befürworter spotten mittlerweile fast in jedem Fret über laminierte /teillaminierte Gitarren, „nur das Beste ist für mich gut genug“ etc. dabei blasen sie sich voll auf - was mir unheimlich auf den Sack geht.
Ich sach euch eins:
was VIELE meine polnische Forumskollegen in der MP-3 Ecke für Stücke auf einer Yamaha 720 für 350 Euro teuren Fabrik-serien-lowbudget Gitarren abdrücken – mein lieber Mann –da müssten sich hier einige Gitarrenexperten fest halten.
Laminat-Gitarrenplayer labern aber nicht monatelang über Mistthemen und lachen nicht hals laut über laminierte Hälse - sie üben diszipliniert.
So!! und DAS HÖRT MAN(N) WIRKLICH!!
Fidelio
Cheers
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
DAS HEISST LAUTHALS!!! ansonsten - wie recht du hast - aber muss man gleich so schreien?Fidelio hat geschrieben:...Ich sach euch eins:
was VIELE meine polnische Forumskollegen in der MP-3 Ecke für Stücke auf einer Yamaha 720 für 350 Euro teuren Fabrik-serien-lowbudget Gitarren abdrücken – mein lieber Mann –da müssten sich hier einige Gitarrenexperten fest halten.
Laminat-Gitarrenplayer labern aber nicht monatelang über Mistthemen und lachen nicht hals laut über laminierte Hälse - sie üben diszipliniert.
So!! und DAS HÖRT MAN(N) WIRKLICH!!
Fidelio

Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
joo, hast rechtFidelio hat geschrieben:
Laminat-Gitarrenplayer labern aber nicht monatelang über Mistthemen und lachen nicht hals laut über laminierte Hälse - sie üben diszipliniert.
Joe stolzer Laminatgitarrenbesitzer
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Es gibt einerseits immer verschiedene Meinungen und verschiedene Ansätze überhaupt zum Thema Gitarre (z.B. Extremspieler, Sammler, Liebhaber,...)
Die darf und kann man sicher akzeptieren, auch ohne das man sich darüber lauthals "aufregen" muss.....

P.S. Vielleicht sollte "man" sich im beschriebenen Fall mehr auf die Rubriken "Spieltechnik und MP3" konzentrieren. Hier sind wir nunmal im Bereich "Allgemeines" und an anderer Stelle auch bei "Gitarren"....So what????
Die darf und kann man sicher akzeptieren, auch ohne das man sich darüber lauthals "aufregen" muss.....



P.S. Vielleicht sollte "man" sich im beschriebenen Fall mehr auf die Rubriken "Spieltechnik und MP3" konzentrieren. Hier sind wir nunmal im Bereich "Allgemeines" und an anderer Stelle auch bei "Gitarren"....So what????
Gruss, Gerrit
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
nnn
Bei uns soll`s Weihnachten angeblich die ersten Martin-Gitarren bei Tschibo geben. 

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: nnn
Solange die Kaffeebohnen nicht aus "black Micarta" sind...string hat geschrieben:Bei uns soll`s Weihnachten angeblich die ersten Martin-Gitarren bei Tschibo geben.

Ausserdem spotte ich nicht gegen laminierte Gitarren...
Ich spotte über Martin's HPL (high pressure laminate), das fürchterliche spröde schwere Fussbodenlaminatmaterial, dass dann photographisch ein Holzdekor bekommt...
Und das sollte erlaubt sein...
Vollmassiv ist Steak, laminiert ist Cordon Bleu, HPL ist Hackfleisch-Bulette...
Ich spotte über Martin's HPL (high pressure laminate), das fürchterliche spröde schwere Fussbodenlaminatmaterial, dass dann photographisch ein Holzdekor bekommt...
Und das sollte erlaubt sein...
Vollmassiv ist Steak, laminiert ist Cordon Bleu, HPL ist Hackfleisch-Bulette...

hey martin,H-bone hat geschrieben: Vollmassiv ist Steak, laminiert ist Cordon Bleu, HPL ist Hackfleisch-Bulette...
der vergleich ist echt hammer!
lg,
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Ohne jetzt in irgendeiner Form böses Blut schüren zu wollen, aber genau dieses Image hat dieses Forum nach außen, ich habe derartige Bemerkungen oft mitbekommen. Man sagt dem Geschehen hier oft eine gewisse Arroganz nach, wenngleich ich selbst am eigenen Leib hier niemals so behandelt wurde, aber so manche Postings lassen solche Gedanken schnell aufkommen.Fidelio hat geschrieben: Hiesige Gitarren-Experten und kompromisslose „Hi-End-Gitarren"-Befürworter spotten mittlerweile fast in jedem Fret über laminierte /teillaminierte Gitarren, „nur das Beste ist für mich gut genug“ etc. dabei blasen sie sich voll auf - was mir unheimlich auf den Sack geht.
Nicht, dass ich selbst so denke, ich fühle mich hier eigentlich wohl, aber ich nehme mir an dieser Stelle einfach mal das Recht heraus, darauf aufmerksam zu machen und den Einen oder Anderen zum Nachdenken anzuregen, bevor er postet.
Auch Martin oder Gibson sind "nur" Marken unter sehr, sehr vielen (auch oft sehr guten...) und ich selbst werde wohl in meinem Leben nie an eine dieser "High-End"-Klampfen rankommen. Aber meine Lady Washburn gäbe ich selbst für eine 5.000-Euro-Klampfe nicht her, ehrlich jetzt.
Und ich habe sie mal gebraucht für gut 200 € ergattert ... mit (meines Wissens nach) laminierter Decke!
Ich mag halt Hackfleisch-Buletten ...

Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat