G.A.S. Selbsthilfegruppe

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Ab wieviel Gitarren ist es eigentlich GAS? Ich hätte momentan eine Dread und hätte noch gerne ne Jumbo und ne Nylon. Und n Looper. Und das Q3HD.

Kennt ihr das NOCH EIN GERÄT UND ICH BRAUCHE NIE WIEDER WAS? Erinnert mich an das Phänomen der EINEN ALLERALLERLETZTEN Zigarette, nach der die allerallerallerletzte kommt ....
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1281
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Die Rettung ist nah!

Hallo, ich bin der Jürgen und kann euch sagen, wie man von GAS geheilt wird. Ich war letztes Jahr in Erlangen. 12-bund, short scale. Haselfichte und Rio. Sehr heilsam.

Bild
Bild

Seither habe ich kein GAS mehr. Zumindest nur noch ganz wenig. :twisted: :whistler: :mrgreen:
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Nein, die hat
einen Cut
und das tut
ihr nicht gut.

Sonst recht schön
und angenehm
gut auch der Ton
das glaub ich schon.

Hallo, ich bin der Reinhard und ich war früher sehr anfällig für die Verlockungen. "Belohnungsreiz" und "Kontrollverlust" sagt meine Anneliese (Psycho Anneliese). Äh und ja, da fängt das Problem schon an. Wenn man einmal abhängig war, ist man immer abhängig und nur wer das einsieht und an sich arbeitet, hat eine Chance, es ohne völlige Entreicherung bis zur Rente zu schaffen. Wer schon sagt "ich bin geheilt" macht sich was vor.

Mir is n Stück weit bewußt gewooohrn, daß ich halt doch noch nich frei bin von dem Zeuch und das ich mir was vorgemacht hab. Denn kaum war ich paar Jahre trocken, hat es jetzt wieder angefangen. Ich stehe jetzt echt blöd da und komme ohne professionelle Hilfe nich mehr kla. Deswegen bin ich heute hier, denn wenn ichs jetz nich schaff, dann kann ich auch gleich in den nächsten Laden gehn und mir die Dröhnung geben.
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Ich bin die Iris und habe diese Krankheit überwunden.
Hatte sie nur mal ganz kurz und habe sie mit einer Lowden in Palisander und Fichte behandelt.
Hat bei mir sofort gewirkt und die Wirkung hält immer noch an.

Ich verfolge aber immer wieder fasziniert die verschiedenen Krankheitsbilder, die hier in diesem Forum so anschaulich beschrieben werden.
Kann es sein, dass Männer stärker gefährdet sind?
Diese Krankheit kann ja ganz schön ins Geld gehen - und die Kasse zahlt nichts dazu!

Da es eine Suchtkrankheit ist und immer die Gefahr eines Rückfalls besteht, möchte ich aus Prophylaxegründen am Stuhlkreis teilnehmen.

Gruß Iris
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... bin ganz gut bestückt (ca. 30 Saiteninstrumente), da geht es aber eher um Vielseitigkeit als um etwas immer Besseres. Eine Mandoline kann eben nicht durch einen Bass ersetzt werden. Bisher habe ich noch nie in Instrument verkauft; evtl. könnte irgend wann einmal die Jazzbox durch eine bessere ersetzt werden.

Früher gab es noch das Argument "tolles Angebot" - aber das ist in Zeiten des Internets auch selten geworden. Preise haben sich angeglichen, "Kellerschnäppchen" gibt es kaum noch und Exoten sind leichter verfügbar als früher. Ich kaufe definitiv weniger als früher. Es gibt noch ein paar Sachen auf der Wunschliste, aber die werde ich dann kaufen, wenn ich sie wirklich brauche (also vielleicht nie).

Insofern vielleicht doch nur ein GAS-ähnliches Syndrom.
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Bin der hogges und hab mich voll im Griff...
Seit ich mir vor 4 Jahren mein letztes Schätzchen ausgesucht hab und das nach 6 Monaten zart besaitet abholbereit beim Erbauer auf mich des Abholens harrte, hab ich meiner geliebten Gattin in einem absolut unverantwortlichen umnnebelten Moment versprochen, dies sei die letzte Klampfe.
Wie gesagt, ich hab mich voll im Griff...
Das unglaubliche Gefühl der Zufriedenheit hält an, sobald ich eines meiner Schätzchen im Arm halte und es zum Schwingen bringe.
Leichte Probleme hab ich nur in gaaaanz kurzen Phasen, z.B. während der Arbeit, beim Essen, im Auto oder der S-Bahn, beim Schlafen (ihr kennt die wüsten, nicht die feuchten Träume???), beim Einkaufen, einfach während der ganz normalen alltäglichen Verrichtungen.
Aber ich hab mich voll im Griff...
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
chevere

Beitrag von chevere »

Jürgen , mein Neid ist mit Dir!!
Welsche Gitarre hast du da doch gleich?
Gruß!
ich zittere :cry: .......
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 739
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von uwesemmelmann »

Iris hat geschrieben:Ich bin die Iris und habe diese Krankheit überwunden.
Hatte sie nur mal ganz kurz und habe sie mit einer Lowden in Palisander und Fichte behandelt.
Hat bei mir sofort gewirkt und die Wirkung hält immer noch an.
Zwar Zeder/Blackwood, aber ansonsten ging's mir genauso!
Iris hat geschrieben:Ich verfolge aber immer wieder fasziniert die verschiedenen Krankheitsbilder, die hier in diesem Forum so anschaulich beschrieben werden. Kann es sein, dass Männer stärker gefährdet sind?
Iwo, die haben den wirklichen Gral nur noch nicht entdeckt (s.a. Indiana Jones: Der Becher eines Zimmermanns, nicht der überteuerte/perlmuttige Amisch... äh das goldene Zeugs... :wink: )

Gruß
Uwe
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Also ich antworte mal mit Ulla Meinecke:

Nie wieder, nie wieder, nie wieder, bis zum nächsten Mal!
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1755
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

Die Rettung ist nah!

Hallo, ich bin der Jürgen und kann euch sagen, wie man von GAS geheilt wird. Ich war letztes Jahr in Erlangen. 12-bund, short scale. Haselfichte und Rio. Sehr heilsam.




Seither habe ich kein GAS mehr. Zumindest nur noch ganz wenig.
_________________
Gruß

Jürgen
also jürgen das ist wohl nicht dein ernst!
bilder hier reinstellen und den virus noch verstärken.

also ich bin der chrisb. mein bankkonto hat gas vorübergehend geheilt. jetzt versuche ich selbst gitarren zu bauen. ist allerdings ein mutierter gas-virus, sagt meine frau.
Zuletzt geändert von chrisb am Mo Jan 24, 2011 12:29 pm, insgesamt 1-mal geändert.
chrisb
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

chrisb hat geschrieben:...jetzt vorsuche ich selbst gitarren zu bauen. ist allerdings ein mutierter gas-virus, sagt meine frau.
Da hat sie absolut recht !! GBS ist die Turbo-Version von GAS !

Nicht therapierbar ! :roll:
kaiserschmarrn
Beiträge: 99
Registriert: Fr Feb 12, 2010 1:45 pm
Wohnort: Igling

Beitrag von kaiserschmarrn »

Hallo ich bin der Christian,

bin auch nicht frei von GAS Attacken, muss aber erst mal meine Spielkunst dem bis jetzt gespielten Instrument anpassen. Dadurch hoffe ich in den nächsten Jahren einigermaßen Ruhe zu haben.
Zu Therapiezwecken finde ich den Artikel von doc unter der Ruprik Spieltechnik ganz interessant. http://www.youtube.com/watch?v=r9H5K4IFj-w . Aussage eines Spinners (äh Entschuldigung) also Penspinners (so ca. bei 2.25) Ich brauche kein Instrument, nur einen Stift.
Das kommt bestimmt billiger als eine Deerbridge, Dreizehnter, Dreier, Welsch, Cuntz, Stoll ... etc pp. Wahrscheinlich lenkt das auch unser Hirn von GAS Attacken ab und man hat was für die Fingerfertigkeit getan.

Also vielleicht kann uns ja mal einer berichten, ob es was hilft.

So jetzt setz ich mich wieder hin und knabber an meinem Kaiserschmarrn
Meine Klampfe:
Dreizehnter Modell F
Hanjo

Beitrag von Hanjo »

Eigentlich reduziert sich das ganze doch auf die Frage ob die posttraumatische Konto-Deformation mit starker Kaufreue einhergeht.
Eigentlich sollten wir und unsere Frauen sich sagen:

Gitarrenkauf beeiflußt nicht den Cholesterin-Spiegel, Gitarren enthalten keine ungesättigten Fette, sind nach stand der Wissenschaft nicht krebsfördernd und speziell hochwertige binden über Jahrhunderte
Kohlendioxyd während Billig-Gitarren im Ofen landen.
Gitarrenspieler bauen selten Unfälle, obwohl man beim Gitarrespielen schlecht ans Lenkrad kommt.
Anschläge werden mit Gitarren zwar auch verübt, da sie aber lokal auf das Trommelfell begrenzt sind sind die Gefahren des Musik Terrorismus überschaubar.
Gtarrenkäufer benehmen sich ab der 2.Gitarre auch volkswirtschaftlich verantworlich, indem sie sich nicht als Wachtumsbremse betätigen.
Statt Dschungelcamp nehmen sie den lebenlangen kulturellen Bildungsauftrag als persönliche Verpflichtung war.

Als regelmäßiger Gitarrenkauf ist eine bindende Voraussetzung für eine lebenswerte Zukunft.

:D Hanjo
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1755
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

Da hat sie absolut recht !! GBS ist die Turbo-Version von GAS !
und dazu kommt noch das es nicht auf gitarren beschränkt bleibt.
demnächst mehr dazu..............
chrisb
chevere

Beitrag von chevere »

Der passende Song zur GAS Erkrankung:

Von Albert Hammond & Mike Hazelwood 1970:
http://www.youtube.com/watch?v=YEEy615Jzg4

Ein gemeiner Ohrwurm! :lol:
Antworten