Vinyl sucks!!
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ich hab mir vor zwei Jahren einen Dual 721 restauriert. Mit nem Ortofon Vinylmaster Silver und einem selbstgebauten Röhrenphonopre ist das schon meine liebste Form, Musik zu hören. Meine Sammelung muss ich aber erst selbst aufbauen, meine Eltern haben nur Ranz, da kann man nix von nehmen. Fünfzig Platten hab ich vielleicht inzwischen, aber es werden jedes Jahr mehr. Jetzt vermutlich etliche Stockfische. Mist. 

Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 1:38 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- guitar-hero
- Beiträge: 2629
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Find ich gut. Insbesondere unter dem Aspekt, dass sich die digitalen Medien selbst überholen und deren "Halbwertzeit" den analogen Medien nicht gewachsen sind.Herr Grau hat geschrieben:Ich hab mir vor zwei Jahren einen Dual 721 restauriert. ...
Diese "Kurzlebigkeit" digitaler Medien, insbesondere der Archivierfähigkeit, erlebe ich noch mehr im Bereich der Fotografie.
Meine 30 -40 jährigen Foto-NEGATIVE oder Dia-POSITIVE bekommen "vielleicht" irnxwann ein paar Stockflecken, ...
... meine letzten DIGITALaufnahmen waren einfach weg. Die CD war nicht mehr lesbar!
jm2c.
Werner.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9046
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
- guitar-hero
- Beiträge: 2629
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9046
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Moin Werner!
Ich meine natürlich Lenco, als ich den erstanden hab war das mit das Beste was es auf dem bezahlbaren Markt gab. Holzgehäuse Schleiflack in weis, M-System von ADC. Später hab ich dann zu einem Shuresystem gewechselt. Hab noch drei neue Ersatznadeln gekauft…, bin jetzt 58 das sollte reichen =;O)
Ich meine natürlich Lenco, als ich den erstanden hab war das mit das Beste was es auf dem bezahlbaren Markt gab. Holzgehäuse Schleiflack in weis, M-System von ADC. Später hab ich dann zu einem Shuresystem gewechselt. Hab noch drei neue Ersatznadeln gekauft…, bin jetzt 58 das sollte reichen =;O)
achja, falls noch jemand auf vinyl steht, möchte ich die gelegenheit nutzen:
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... highlight=
tschuldigung für die werbung in eigener sache
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... highlight=
tschuldigung für die werbung in eigener sache
chrisb
- tommyfreak
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi Nov 12, 2008 8:19 pm
- Wohnort: Bünde
Ich hab mich im Gegensatz zu den meisten meiner Freunde und Bekannten nie von meiner LP Sammlung trennen können und heute bin ich froh darüber.
Mittlerweile hat sogar mein 15jähriger Sohn eine ganz ordentliche Sammlung und liebt es, mit Papa die Flohmärkte und Second Hand Shops nach alten Scheiben abzugrasen.
Cool, oder ?
Mittlerweile hat sogar mein 15jähriger Sohn eine ganz ordentliche Sammlung und liebt es, mit Papa die Flohmärkte und Second Hand Shops nach alten Scheiben abzugrasen.
Cool, oder ?
https://www.facebook.com/pages/Tradewin ... 99?fref=ts
Ovation Ultra Sunburst Bj ´74
LAG Tramontane T200DCE
LAG 4Seasons Summer 200D
Collins DAG-5-N
Hoyer HAB100 SCE-NM Akustikbass
Ovation Applause Ukulele UA20
Ovation Ultra Sunburst Bj ´74
LAG Tramontane T200DCE
LAG 4Seasons Summer 200D
Collins DAG-5-N
Hoyer HAB100 SCE-NM Akustikbass
Ovation Applause Ukulele UA20