Forums-CD?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler





ja ja wer lesen kann ist klar im vorteil.
wie dem auch sei. ich kann die idee einer cd nur unterstützen

keine angst, nichts von mir...da ist nichts zu befürchten! (erleichterndes aufatmen und lächeln in der runde)

die gedankliche unterstützung, wenn sie denn hilft, ist den akteuren von meiner seite aus gewiss.
und ich hätte sehr gerne eine und auch gerne eine "alte" so denn noch eine da ist...
Fayol
Forums CD ? Super Idee !!
Könnte denn mal einer aufführen was es an CD's bereits gibt und welche davon wo noch erhältlich sind.
Bei einigen Forumsmitgliedern habe ich schon mal reingehört und muss sagen, ich bin von dem Niveau sehr beeindruckt.
Könnte denn mal einer aufführen was es an CD's bereits gibt und welche davon wo noch erhältlich sind.
Bei einigen Forumsmitgliedern habe ich schon mal reingehört und muss sagen, ich bin von dem Niveau sehr beeindruckt.
Martin OM-21 Adirondack, Ibanez AWS1000ECE NT, Ibanez ARX300-CRS, Emerald X5-OS
@ RB..
Hallo Reinhard.
Du hast da so beiläufig eingestreut, daß es für "Kleinauflagen von CD´s auch mit gecoverten Stücken " günstige GEMA-Sonderkonditionen gäbe.
Hast du eine zugängliche Fundstelle für dieses Wissen?
Für eine kurze Info vielen Dank!
Grüssle,
tbrenner
P.S. Die Idee einer Forums-CD finde ich nicht übel, obwohl ich mich selbst wg. bislang n.n vorhandenen Recording-Knoffhoffs wohl eher zurückhalten müsste.
Aber ich stelle mir das recht abwechslungsreich vor...
Du hast da so beiläufig eingestreut, daß es für "Kleinauflagen von CD´s auch mit gecoverten Stücken " günstige GEMA-Sonderkonditionen gäbe.
Hast du eine zugängliche Fundstelle für dieses Wissen?
Für eine kurze Info vielen Dank!
Grüssle,
tbrenner
P.S. Die Idee einer Forums-CD finde ich nicht übel, obwohl ich mich selbst wg. bislang n.n vorhandenen Recording-Knoffhoffs wohl eher zurückhalten müsste.
Aber ich stelle mir das recht abwechslungsreich vor...
Ich bin zwar nicht Reinhard, habe aber vor ein paar Wochen eine selbst erstellte CD (mit Coversongs) bei der GEMA angemeldet, um sie guten Gewissens bei Gigs verkaufen zu können.
Tarif VR-T-H-1 (für "Selbstbrenner", was bei dir ja in besonders hohem Maße zutrifft
)
CD, bis zu 20 Werkte, 0,6199€ (netto) pro Disc
Dann gibt es noch eine "Budget-Mindestvergütung", die aber erst später abgerechnet wird, undurchsichtig wie üblich, 0,3534€ pro Disc. Ich bin also von einer worst-case-Vergütung von ca. 1,20 brutto ausgegangen.
Wobei mir die Dame am Telefon sagte, ich solle mich nicht wundern, wenn da nach der Anmeldung erst mal gar nix zurückkommt (nicht mal eine Bestätigung, dass die Anmeldung erfolgt ist). Das werde oft erst nach 9-12 Monaten abgerechnet.
Wie auch immer, war mir dann letzten Endes egal - ich bewege mich nun im gefühlt legalen Bereich
Tarif VR-T-H-1 (für "Selbstbrenner", was bei dir ja in besonders hohem Maße zutrifft

CD, bis zu 20 Werkte, 0,6199€ (netto) pro Disc
Dann gibt es noch eine "Budget-Mindestvergütung", die aber erst später abgerechnet wird, undurchsichtig wie üblich, 0,3534€ pro Disc. Ich bin also von einer worst-case-Vergütung von ca. 1,20 brutto ausgegangen.
Wobei mir die Dame am Telefon sagte, ich solle mich nicht wundern, wenn da nach der Anmeldung erst mal gar nix zurückkommt (nicht mal eine Bestätigung, dass die Anmeldung erfolgt ist). Das werde oft erst nach 9-12 Monaten abgerechnet.
Wie auch immer, war mir dann letzten Endes egal - ich bewege mich nun im gefühlt legalen Bereich

Dieter
Danke Dieter-
also ich würde gerne die gesamte GEMA-Geschichte, wenn s denn möglich ist, umgehen. Ob sich nämlich der Aufwand für ca. 3-5 Stücke rechnet, ist wohl fraglich-zudem würden dann die Stückpreise doch teurer werden und einer,wahrscheinlich ich als Anschieber, müsste dafür gerade stehen.
Aber das soll nicht das letzte Wort sein- ich denke nur, dass es doch möglich sein müsste, dass jeder ein GEMA-freies Stück findet, oder?
Was denkt ihr denn über die CD-Stückzahl?200?
Grüße,
Fabian
also ich würde gerne die gesamte GEMA-Geschichte, wenn s denn möglich ist, umgehen. Ob sich nämlich der Aufwand für ca. 3-5 Stücke rechnet, ist wohl fraglich-zudem würden dann die Stückpreise doch teurer werden und einer,wahrscheinlich ich als Anschieber, müsste dafür gerade stehen.
Aber das soll nicht das letzte Wort sein- ich denke nur, dass es doch möglich sein müsste, dass jeder ein GEMA-freies Stück findet, oder?
Was denkt ihr denn über die CD-Stückzahl?200?
Grüße,
Fabian
Wenn du die Vervielfältigung nicht selbst vornimmst, wirst du um eine GEMA-Freigabe eh kaum herumkommen - die Dienstleister sind nämlich gehalten, diese durch den Kunden oder auch selbst einzuholen, bevor sie mit der Produktion beginnen. Ich hatte das auch mal bei einer DVD (Dorfjubiläum, alte 8mm-Schmalfilme digitalisiert, alles stumm - daher ein wenig Klaviergeklimper dazugemacht; ich musste erst versichern, alles selbst gespielt und frei improvisiert zu haben).
Dieter
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Also ich melde auch mal vorsichtig mein Interesse an. Ob nun GEMA oder nicht wäre mir dabei erstmal schnuppe, vielleicht wäre es auch mal eine Herausforderung ein Traditional (weil GEMA-frei) zu machen.
Generell würde ich vorschlagen zunächst bei allen Teilnehmern nachzufragen, wie vielen den pro Nase abgenommen werden. dann kann man schon mal kalkulieren, was das insgesamt kosten wird und dann sieht man auch, was eine GEMA-Anmeldung noch zusätzlich ausmachen würde.
Gruss
Jens
Generell würde ich vorschlagen zunächst bei allen Teilnehmern nachzufragen, wie vielen den pro Nase abgenommen werden. dann kann man schon mal kalkulieren, was das insgesamt kosten wird und dann sieht man auch, was eine GEMA-Anmeldung noch zusätzlich ausmachen würde.
Gruss
Jens
http://www.myspace.com/jensitos
http://www.youtube.com/user/jewe321?feature=mhee
Martin J-40 (2008)
Ovation Legend Electric (1981)
LeVoi Oval Hole Selmer-Type (2005)
und noch einiges mehr
http://www.youtube.com/user/jewe321?feature=mhee
Martin J-40 (2008)
Ovation Legend Electric (1981)
LeVoi Oval Hole Selmer-Type (2005)
und noch einiges mehr
von mir aus gerne mit Gesang-soll ja ein Querschnitt des Forums sein. Schön, dass sich immer mehr finden. Denke bei so 17-18 Titeln muss Schluss sein. In ein paar Tagen können wir ja mal kurz durchzählen, wieviele Leute jetzt ein Lied beisteuern würden- dann kann man ja auch nochmal fragen, wer ein geschütztes Lied spielen will...
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ich auch.
Darf auch ein Stromgitarrensolo drauf sein?
Darf auch ein Stromgitarrensolo drauf sein?

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
-
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm