Ebay Fundstücke

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Wer sowas kauft gehört weg gesperrt! :D .
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Ich spiel mal den Totengräber... ;-)

Keine Ahnung, wer von euch die Auktion noch beobachtet hat, oder ob vllt sogar jmd der Käufer ist, aber das ist für mich eine der Schnäppchenauktionen in letzter Zeit:

http://www.ebay.de/itm/190738999130?nma ... 500wt_1413

Ich denke mal, der Käufer ist ziemlich glücklich..
Den Neupreis des Instruments schätze ich auf mindestens >4000€, was bedeuten würde, dass da nichtmal knappe 40% des Neupreises erzielt wurden für eine Gitarre die offenbar erst wenige Monate alt ist und von Meisterhand gebaut wurde, aus Rio inklusive CITES Papieren..

Man hätte meinen können, dass grade letzter Punkt noch eine gewisse Preisstabilität garantiert..
Aber da sieht man mal, wie kaputt der Gebrauchtgitarrenmarkt für "relativ" unbekannte Gitarrenbauer ist.
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 516
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

TorstenW hat geschrieben:
Keine Ahnung, wer von euch die Auktion noch beobachtet hat, oder ob vllt sogar jmd der Käufer ist, aber das ist für mich eine der Schnäppchenauktionen in letzter Zeit:
:shock: :shock: :shock:

Mal abgesehen davon das eine solche Gitarre bei Ebay eigentlich nichts zu suchen hat....
Der Verkäufer kann einem leid tun, und der Käufer ist wohl ein Glückspilz!
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

rudi hat geschrieben: ....

:shock: :shock: :shock:

Mal abgesehen davon das eine solche Gitarre bei Ebay eigentlich nichts zu suchen hat....
Der Verkäufer kann einem leid tun, und der Käufer ist wohl ein Glückspilz!
Ist diese Gitarre nicht auch hier im Forum angeboten worden?
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Ja, scheint so.
Hatte ich aber auch nicht auf dem Schirm, da entsprechender Beitrag ohne Bilder war. Sowas les ich im Normalfall erst gar nicht groß.
Preisvorstellung, wenn es denn dieselbe Gitarre ist, lag damals bei 2500€.
Da sind die knappen 1700 bei Ebay doch schon recht weit weg...

Irgendwo schon traurig...
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von Wurstfinger »

Hallo,
TorstenW hat geschrieben: Ich denke mal, der Käufer ist ziemlich glücklich..
Den Neupreis des Instruments schätze ich auf mindestens >4000€,
ich glaube, dass er niedriger gewesen sein könnte, wenn es denn die "Concert Cutaway" hier war.
Der Preisabschlag ist natürlich immer noch heftig...
Und hoffentlich wird der Käufer mit der Gitarre glücklich! Auch wenn ich es nicht bin, um Mißverständnissen vorzubeugen.
Gruß Martin
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 516
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

Wurstfinger hat geschrieben:Hallo,
TorstenW hat geschrieben: Ich denke mal, der Käufer ist ziemlich glücklich..
Den Neupreis des Instruments schätze ich auf mindestens >4000€,
ich glaube, dass er niedriger gewesen sein könnte, wenn es denn die "Concert Cutaway" hier war.
Auf den dort angegebenen Preis den Aufschlag für Rio und ein Cut etc,
da war die Schätzung von > 4000,- ja realistisch!
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Ne, Wurstfinger hat schon Recht.
Das scheint ebenjene Gitarre gewesen zu sein, die da für knappe 3k verkauft wurde. Zumindest versteh ich die Seite so, dass das die Endpreise sind..
(vllt hast du ganz oben geguckt, rudi, musst nen bissl runterscrollen)

Hmm.. hab ich mich wohl leicht vertan. Dann erscheint der Preis ja durchaus realistisch ~60%.
Hätte nicht gedacht, dass man ne harngebaute Rio-Klampfe für unter 3k€ bekommt.. Aber offenbar bietet Mr. Dreier das ja sogar standardmäßig so an.. das war mir nicht bewusst.
Wieder was gelernt!
Benutzeravatar
hmarke
Beiträge: 227
Registriert: Fr Mär 16, 2012 6:17 pm
Wohnort: McPomm

Beitrag von hmarke »

TorstenW hat geschrieben: http://www.ebay.de/itm/190738999130?nma ... 500wt_1413

Ich denke mal, der Käufer ist ziemlich glücklich..
Den Neupreis des Instruments schätze ich auf mindestens >4000€, was bedeuten würde, dass da nichtmal knappe 40% des Neupreises erzielt.


Der Verkäufer hat kein paypal angeboten, was in dieser Preisklasse auf potentielle Käufer wie zb mich abschreckend wirkt.

PS: Grundsatzdiskussionen über ebay hatten wir schon.
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 516
Registriert: Mo Feb 11, 2008 4:41 pm
Wohnort: norddeutsche Tiefebene

Beitrag von rudi »

TorstenW hat geschrieben: (vllt hast du ganz oben geguckt, rudi, musst nen bissl runterscrollen)
Stimmt !! ist aber sehr preisgünstig !! :roll:
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Ich denke das Sie mit einem Fangebot belegt war, und nicht verkauft ist!
bei einem Preis in so einer Höhe, würde ich im ganzen Bundesgebiet
nur selbst abholen.
Gruß Rainer
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hat gerade jemand mal gerade 151.000 AUS$ über?

Dann könnte man hier mal zugreifen ne echt schöne Martin ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die sollte man nehmen und in einer Kneipe im Outback "Don't think twice" klampfen. Das hätte Stil. Dieses alberne kaufen- und-verkaufen-Spiel kann doch jeder. Kein Stil mehr, die Leute.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20400
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Leibhaftig angeschaut, muß auf einer Musikmesse gewesen sein, kam ich nicht umhin, die Kunstfertigkeit zu bewundern. Was wohl meine Instrumentenversicherung sagen würde, wenn ich mit so einem Ding ankäme ?
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

was mach man mit so einem Instrument?
Spielen geht ja nicht - das bedeutet Abnutzung, Beschädigung, Wertverlust etc.
Antworten