Hmm.. Ob ich gemeint sein könnte???
Alsogut.
Meine C25/CRH (H für Herringbone) aus der PRO-Serie -
Erster Eindruck: Wunderbares Instrument, klarer, warmer, aber doch durchsichtiger Klang. Auch in DADGAD ganz hervorragend. Der Hals ist etwas kräftiger als bei meiner Taylor, daran hab' ich mich schnell gewöhnt. Er ist seidenmatt lackiert, ein traumhaftes Spielgefühl.
Decke: Zeder, Body: Ostindischer Palisander, alles vollmassiv. Selbst der Hals ist aus einem Stück geschnitzt. Sehr schön verarbeitet, ohne Mittelstreifen im Boden. Trotzdem sieht man praktisch keinen Ansatz der beiden Hälften.
Einziges kleines Manko zu Beginn: Der Hals war nicht richtig festgeschraubt, so dass am Halsfuß eine kleine Lücke war, 1 Blatt Papier konnte man dazwischen schieben... Das habe ich selbst geregelt und dann gleich den Hals für mich optimal eingestellt, da der Händler ca. 270 km von mir entfernt liegt. Beim Anspiele hatte ich's nicht bemerkt, erst bei genauer Betrachtung zu Hause. Allerdings konnte ich mir eine Mail an Music-Meyer (Importeur) nicht verkneifen, das ist ja doch kein ganz billiges Instrument. Bin gespannt auf die Anwort (falls eine kommt).
Meien Gitarre gibt es in der PRO-Bezeichnung nicht mehr, die PRO-Serie wurde aufgegeben. Inzwischen heißt sie (100% identische Spezifikationen) C25/CRe-H und ist in der 'American'-Serie zu finden. Außerdem wurde sie teurer. Auf der deutschen Website ist sie gar nicht (mehr?) zu finden.
Und hier ein paar Bilder, wie versprochen:
https://picasaweb.google.com/1060334901 ... 8357471618
Und ich muss jetzt viel üben, um mich dieses Instreumentes würdig zu erweisen
