Beim Kauf einer Gitarre plädiere ich für die Methode ein Geschäft aufzusuchen und die atttraktiv ausschauenden Instrumente auszuprobieren, ohne auf das Preisschild zu schauen (die Aufschrift auf der Kopfplatte zu ignorieren fällt schwerer, ist rein theoretisch aber auch möglich).notenwart hat geschrieben:
Für mich selbst bleiben drei Fragen:
a) höre ich selbst Unterschiede, spüre sie oder bilde ich mir diese erst nach dem Blick auf das Preissschild ein?
b) wie weit ist die Marke entscheidend für den Kauf und
c) warum? Fürchte ich evtl, mich mit einer Billigklampfe zu blamieren und verlacht zu werden?
Wenn eine "Billige" die Passende ist einfach trotzdem diese erwerben. Vor schiefen Blicken muss man sich nicht fürchten. "Normale" Menschen können preiswerte Gitarren nur schwer von "guten" Gitarren unterscheiden. Schiefe Blicke erntet man höchstens von uns "Experten"

(Dass mir niemand böse ist?)