Samstag in einem großen Musikgeschäft

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 829
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Algy hat geschrieben:Das Erschreckende ist ja nicht nur, dass der Laden so voll ist oder nicht alles da hat. Viel schlimmer finde ich die teilweise schlimme Unkenntnis der Angestellten über die Materie, in der sie eigentlich Fachleute/Profis sein sollten. In einem hiesigen größeren Laden (auch Versender!) habe ich 2mal sage und schreibe gesamt 45 Minuten rumgestanden, bevor mich überhaupt jemand von den Verkäufern wahrgenommen hat. Und nein: Es war nicht voll, zu dem Zeitpunkt waren noch 3 andere Kunden da. Was aber schließlich der arme Verkäufer, den ich quasi in Handballtorwartmanier abgefangen habe, mir über den von mir angefragten Monitor erzählte, war so haarsträubend frei von Sachkenntnis…
Genau, auf Fachmessen und in großen Musikläden (eigentlich in allen Läden) sind Samstags nur Halbwissende, Idioten, Sinn- und Sachkenntnissbefreite und sonstige Dummdödel am Start. Weil die Fachkräfte dann in der Frühlingssonne in den Strassencafés sitzen oder an Rhein, Neckar, Spree oder Alster flanieren.
Zahnspangen- und Baggyhosentragende Mittel- bis Halbstarke sind an Samstagen klar in der Überzahl und stören andere Profis, Fachleute und Blitzgescheite allein durch ihre Anwesenheit und die Akkomodation der Verkäufer.
Ich kenne solche Läden gar nicht. In Wupp gibt es den Hardline-Laden.
In Köln gibt es neben dem Store noch andere.
In Bochum den Winnie Beyer
In Berlin JustMusic
in Hamburg Christph Schefflers Schalloch
den Rudi Bults nicht zu vergessen

Alles gute Läden mit eloquentem Personal und netten Leuten.

Finde ich.

Groetjes

A
Benutzeravatar
comandante
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von comandante »

Alles gute Läden mit eloquentem Personal und netten Leuten.

Finde ich.
War zwar nur im Store, aber das finde ich auch :mrgreen:
Begin at the beginning and go on till you come to the end; then stop.
(Lewis Carroll)
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

comandante hat geschrieben:@ Rumble: wenn Du jetzt den Laden meinst, an den ich denke... ich muss sagen, ich war schon zweimal unter der Woche morgens dort und die Mitarbeiter waren sehr freundlich und der Kollege bei den Stromgitten meines Erachtens auch sehr kompetent, die ganze Atmosphäre war sicher auch entspannter als am Wochenende :wink:

Obwohl nicht immer alles vorrätig ist, sind immer noch jede Menge Gitarren, Verstärker und Zubehör da und finde ich es immer wieder schön, durch so einen Laden zu schlendern und zu schauen. Komm mal zu mir aufs Land zum EINZIGEN local Dealer in der Stadt.... da fällt Dir aber gar nix mehr ein und Du gehst liebend gerne wieder Samstags um 11 Uhr zum Store :lol:
Hi Comandante,

ja das ist bestimmt so, aber das ist mit dort schon einmal so ähnlich passiert. Damals noch in dem alten Laden. Ist aber schon drei Jahre her denke ich. Da wollte ich auch wirklich einiges Kaufen...und nichts davon war da. Das finde ich dann schon ärgerlich. Das waren auch alles keine exotischen Sachen. Ich habe dann alles bei einem anderen Ladengeschäft telefonisch bestellt. Da war alles auf Lager. (2 Bodentreter, ein Amp + Fußschalter und eine Gitarre) Aber vielleicht liegt es doch auch an der Wahl meiner Artikel. Ich sehe natürlich ein, dass nicht jeder Händler jeden denkbaren Artikel verkauft.

Bezüglich des lokalen Händlers um die Ecke können wir uns die Hand geben. Selbst hier in der Stadt. ;-)

Der Inhaber ist zwar ein netter Kerl, aber so etwas wie Flexibilität kennen die nicht. Da wollte ich mal einen kleinen Amp kaufen. Also habe ich vorgeschlagen den an einem Freitag Bar zu bezahlen (die nehmen nicht mal eine EC Karte!) und im schlimmsten Fall Montag gegen das größere Model zu tauschen. Also keine Rückgabe! Es war war eh´ein Ausstellungsstück. Das ging aber nicht weil: "Dann habe ich ja wieder einen hier im Laden rum stehen" Auf diese Antwort war ich dann doch nicht vorbereitet. ;-)

Wenn ich mit meinen Kunden so umgehen würde, dann würde ich ganz sicher auch kein Geld verdienen.

Auch damals habe ich wieder telefonisch bei einem anderen Händler bestellt.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

@Andreas

Das es auch anders geht, dass habe ich in Bochum auch schon erlebt. Sogar an einem Samstag. ;-)

Da wollte ich wirklich eine kleine "Sonderlocke". Und zwar eine Strat in Sienna Sunburst, aber mit dem maple Hals einer anderen. Selbst dieser Wunsch wurde da ganz unkompliziert und sogar sofort erfüllt.

Manche kleineren Händler sind auch wirklich auf Zack. Ich suchte mal eine bestimmte Nylon, die ich in meiner Region nicht finden konnte. Da hat mir ein kleinerer Händler (ganz tief) im deutschen Süden sogar von sich aus angeboten Fotos zu mailen, hat für mich am "live am Telefon" die Saitenlage gemessen und dann den Vorschlag gemacht mir einfach noch zwei alternative Stegeinlagen dazu zu legen, deren Höhe er exakt nach meinen Vorstellungen angepasst hat. Davon mal abgesehen konnte man den wirklich alles fragen. DER war wirklich fit. Fand ich klasse! Der Preis war für Kunde und Verkäufer auch ok. Da habe ich dann gerne gekauft und bin heute noch sehr happy mit der kleinen aus Spanien. :-)


Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Im Zuge dieses dieses Freds, wollte ich nochmal auf diesen Beitrag hinweisen:

http://fingerpicker.de/forum/viewtopic. ... 997#128997

:lol:
Gruß StringKing
Benutzeravatar
comandante
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von comandante »

Der Inhaber ist zwar ein netter Kerl, aber so etwas wie Flexibilität kennen die nicht. Da wollte ich mal einen kleinen Amp kaufen. Also habe ich vorgeschlagen den an einem Freitag Bar zu bezahlen (die nehmen nicht mal eine EC Karte!) und im schlimmsten Fall Montag gegen das größere Model zu tauschen. Also keine Rückgabe! Es war war eh´ein Ausstellungsstück. Das ging aber nicht weil: "Dann habe ich ja wieder einen hier im Laden rum stehen" Auf diese Antwort war ich dann doch nicht vorbereitet.
Sag mal, warst Du in meiner Stadt im hiesigen Musikalien-Brachland? :mrgreen:

Bei mir war das so:

Ich: Haben Sie Ibanez-Gitarren?
Er: Wieso?
Ich: Nun ja, zum ausprobieren und eventuell kaufen?
Er: Was willste denn mit Ibanez?
Ich: Spielen?
Er: Aber wie kommste denn auf diese Müllmarke?
Ich: Öhem... ich habe einen Soundgear-Bass von Ibanez und bin vollauf zufrieden und wollte mal...
Er: Papperlapapp, China-Schrott bekommst Du bei mir nicht.
Ich: Okaaaay....
Er: Hier, probier mal ne Cort.
Ich: Will ich aber nicht....
Er: Dann haste halt keine Gitarre oder willste vielleicht das zigfache für ne Gibson blechen?
Ich: Haben Sie denn Gibsons da?
Er: Natürlich nicht!
Ich: :roll:

usw usw usw..... letztendlich habe ich woanders bei einem großen Laden nach toller Beratung eine Art&Lutherie gekauft und sogar 200 Öcken mehr als geplant bezahlt... dort konnte ich sogar Ibanez antesten, man stelle sich das mal vor! :lol:
Begin at the beginning and go on till you come to the end; then stop.
(Lewis Carroll)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Die haben zu dir nich echt Müll Ibanez gesagt in einem Laden?
Benutzeravatar
comandante
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von comandante »

Die haben zu dir nich echt Müll Ibanez gesagt in einem Laden?
Oh doch, hat er! :shock:

Im Nachhinein habe ich dann erfahren, dass dieser Laden wohl in grauer Vorzeit mal Ibanez hatte.... vielleicht spielten da persönliche Resentiments bzw. Frustrationen eine tragende Rolle, ich weiß es nicht. Trotzdem, gesagt ist gesagt und ich fands ziemlich merk- bis denkwürdig :?
Begin at the beginning and go on till you come to the end; then stop.
(Lewis Carroll)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

ich wäre mit dem Kerl zu Chef gegangen und hätte gesagt bitte sagen sie das jetzt nochmal so, krass wirklich.
Mag ja sein das er Ibanez nicht mag warum auch immer, aber sowas sage ich doch nich in so einem Laden :wink: .
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Tripple xXx hat geschrieben:Die haben zu dir nich echt Müll Ibanez gesagt in einem Laden?
...wobei ja Ibanez an manchen Gitarren ja ausdrücklich auf der Kopfplattenrückseite den Bezug dazu verneint.

Man beachte den durchgestrichenen Mülleimer (klein auf der rechten Seite der Beschriftung) auf der Kopfplatte der Ibanez.

Eindeutiger Beweis = Ibanez ist also kein Müll!!

Bild
Benutzeravatar
comandante
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 27, 2010 7:46 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von comandante »

@ Southern: :lol: :lol: :lol:

@ Triple: Der "Kerl" ist dort Inhaber, Chef und alleiniger Mitarbeiter :wink:
Begin at the beginning and go on till you come to the end; then stop.
(Lewis Carroll)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Oha, dann scheint es ihm ja sehr wichtig zu sein Geld einzunehmen :D.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Sorry, Doppelposting ...
Zuletzt geändert von Manati am Mi Apr 04, 2012 4:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

comandante hat geschrieben:Der "Kerl" ist dort Inhaber, Chef und alleiniger Mitarbeiter
Dann ist er offenbar ein unfähiger Kaufmann. So was von unprofessionell ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Naja, es gibt Branchen, da geht das nicht und solche, in denen ist es doch üblich. Der Musik Oevermann in Minden schreibt ja auch auf seiner Homepage klar was er denkt. Da fühlt sich der ein oder andere auch gleich mal schräg angemacht. Andere finden genau das wieder gut.

Ich mag das auch nicht und es ist mir auch schon passiert. Den Händler wollte ich dann eigentlich meiden, aber jetzt ist er die einzige örtliche Vertretung für Sigma und ich soll für die Arbeit eben eine brauchbare Gitarre für 300,- kaufen.
Antworten