klasse Version - danke für´s Einstellen WRI !
Grüssle,
tbrenner
Neues vom Streit der GEMA ./. Youtube
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ich bin da tatsächlich sehr zwiegespalten.
Auf der einen Seite bin ich sehr GEMA-kritisch. Die haben z.B. meiner Bluesband den Vertrag, 4 Cover-Stücke auf der Homepage veröffentlichen zu dürfen, gekündigt, weil sie mal eben statt 100 zukünftig 150 Ocken Gebühren haben wollten - satte Preiserhöhung. Zwotens haben ein paar Clubs, in denen wir öfters mal gespielt haben, zugemacht oder die Live-Programme eingestellt, weil sie sich die erheblich steigenden Gebühren nicht mehr leisten können. In einem Fall wollen sie die Gebühren für den Veranstalter DRASTISCH erhöhen, weil sie plötzlich (nach vielen Jahren) der Meinung sind, dass man die Musik ja auch außerhalb des Zeltes hören kann. Zack, regelmäßiger Gig weg. Und wie ich höre, läuft die Auszahlung an die Künstler auch nicht sauber oder sehr undurchsichtig.
Andererseits bin ich natürlich der Meinung, dass die Kollegen Profimusiker auch von ihrer Kunst leben können, wenigstens ordentliche Vergütungen für ihre Werke kriegen sollten. Und da ärgert mich die Haltung von Google/Youtube schon sehr (wie in allen anderen Fragen übrigens auch), wenn sie behaupten, sie hätten ja mit der Veröffentlichung gar nix zu tun, aber die Milliarden Werbeeinnahmen in die eigene Tasche stecken.
Im übrigen stört mich dann auch noch die Haltung der Konsumenten, möglichst alles einfach umsonst saugen zu können. Ich finde, dass man das in dem Umfang nicht mit dem "auf-Kassette-aufnehmen und tauschen" früherer Jahre vergleichen kann. Jedenfalls kaufe ich meine Musik-Downloads.
Andererseits nun wieder landet meine Kohle ja meistens erstmal in den Taschen der Musikkonzerne und zum kleinsten Teil beim Künstler.
Schwierige Materie.
Auf der einen Seite bin ich sehr GEMA-kritisch. Die haben z.B. meiner Bluesband den Vertrag, 4 Cover-Stücke auf der Homepage veröffentlichen zu dürfen, gekündigt, weil sie mal eben statt 100 zukünftig 150 Ocken Gebühren haben wollten - satte Preiserhöhung. Zwotens haben ein paar Clubs, in denen wir öfters mal gespielt haben, zugemacht oder die Live-Programme eingestellt, weil sie sich die erheblich steigenden Gebühren nicht mehr leisten können. In einem Fall wollen sie die Gebühren für den Veranstalter DRASTISCH erhöhen, weil sie plötzlich (nach vielen Jahren) der Meinung sind, dass man die Musik ja auch außerhalb des Zeltes hören kann. Zack, regelmäßiger Gig weg. Und wie ich höre, läuft die Auszahlung an die Künstler auch nicht sauber oder sehr undurchsichtig.
Andererseits bin ich natürlich der Meinung, dass die Kollegen Profimusiker auch von ihrer Kunst leben können, wenigstens ordentliche Vergütungen für ihre Werke kriegen sollten. Und da ärgert mich die Haltung von Google/Youtube schon sehr (wie in allen anderen Fragen übrigens auch), wenn sie behaupten, sie hätten ja mit der Veröffentlichung gar nix zu tun, aber die Milliarden Werbeeinnahmen in die eigene Tasche stecken.
Im übrigen stört mich dann auch noch die Haltung der Konsumenten, möglichst alles einfach umsonst saugen zu können. Ich finde, dass man das in dem Umfang nicht mit dem "auf-Kassette-aufnehmen und tauschen" früherer Jahre vergleichen kann. Jedenfalls kaufe ich meine Musik-Downloads.
Andererseits nun wieder landet meine Kohle ja meistens erstmal in den Taschen der Musikkonzerne und zum kleinsten Teil beim Künstler.
Schwierige Materie.
The Sky Is The Limit
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Im Gros schon. Doch allzu lange werden sich aktuelle Strukturen wohl nicht mehr halten können, yt-google-Rechtsstreit hin oder her. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie es weitergeht.Schwierige Materie.

(hoppsa - in der Vorschau sah das Bild nicht zu breit aus).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover