Jablonski Guitars

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

jab hat geschrieben:
Gott,
"Meister" reicht völlig... :D
:rotfl:

Danke für die Fotos, wirklich sehr geile Gitarre und nur ca. 1 1/2 Stunden mit dem Auto von mir entfernt wenn sie wieder in AT ist. 8)

Die Ausgabe von Grand Guitars muss ich mir kaufen, bin gespannt.

Wie ist die Oberfläche der Gitarre ? Sieht so "aufgerauht" aus ?

Echt, sieht mal richtig geil aus. Hat wohl so die Welt selten gesehen. :P
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Moin!

Die Oberfläche ist, dem Rost folgend, leicht uneben, aber durch den Lack trotzdem glatt. Man bleibt also nirgends hängen und riecht hinterher auch nicht nach Altmetall...

Beste Grüße,
Christian
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Habe mir das Video gerade auf FB angeguckt, WOW, toller Klang, eine rassige Strumming-Maschine würde ich sagen.

Scharfes Gerät ! 8)
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Moin!

Die Ausgabe von GrandGuitars mit dem Test meiner King George ist erschienen!
Kaufen und lesen!

:D

Die Gitarre ist bei mir in Goisern anspielbereit...

Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

WOW - diese gitarre sieht f***ing great aus - großes kompliment.

gruß
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

jab hat geschrieben:Die Ausgabe von GrandGuitars mit dem Test meiner King George ist erschienen!
Kaufen und lesen!
Befehl ausgeführt, Hr. General ! Bild

Und jetzt liegt das Schätzchen gar nicht so weit von mir entfernt also antestbereit, sehr schön.
Heuer werde ich nicht mehr vorbei kommen, wünsche dir natürlich einen guten Verkauf, aber sollte sie nächstes Jahr noch da sein,
dann werde ich wieder einen Abstecher nach Bad Goisern machen oder du nimmst sie mit zum nächsten Sepa-Treffen. :)
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Ich war gestern bei einem Freund von mir, der mit den gefühlten 1000 Gitarren, Er hatte einen Neuzugang, die mich wirklich brennend interessierte.

nämlich diese!

http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=38537

Es war schon ein komisches Gefühl als ich Sie in der Hand hatte, weil der Jab und ich hier so manches mal unsere Reibung haben, und ich das Gefühl habe Ihn zu kennen.

Was mir Aufgefallen ist, Erstklassige Verarbeitung !! Da kommt keine Fabrikgitarre ran! egal von welchem Hersteller Die Oberfläche wunderbar glänzend, aber doch so das es nach Holz aussieht, das halte ich für eine Kunst. Was mir Persönlich nicht so gefällt, ist Die Kopfplatte, hier würde ich mir einen Fensterkopf mit Schwalbenschwanz Verbindung wünschen, und etwas Hochwertigere Mechaniken, würden der Gitarre gerecht werden.

Spielbarkeit:
Sehr weit gespacte Saiten, sehr weit außen, nicht jedermanns Sache, aber ich mag das So! Seitenlage Perfekt, spielt sich wie Butter.

Klang :
Warm und Rund sehr Ausgeglichener Ton , was mich beeindruckt hat, ist die mögliche Dynamik , sehr leise gespielt, kommt Sie weich und lieblich,
mit einem ordentlichen Bass , gibt man etwas mehr, macht sie richtig Auf, und bringt richtig Druck, und kann Sich auch gegen andere Gitarren durchsetzen, auch in den hohen Lagen, da würde ich mir aber einen Cut wünschen.

mein Fazit!!

Eine sehr gute Gitarre, von einem sehr guten Gitarrenbaumeister.

Danke Jab!

Gruß Rainer
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Hai Rainer!

Vielen Dank für die freundlichen Worte!
:D
Freut mich sehr, dass du ihre Qualitäten anerkennst!

Die Gitarre wurde damals nach den Kundenwünschen gebaut. Es ist kein Problem, einen Fensterkopf, andere Mechaniken oder ein Cut zu bekommen. Dieser Kunde wollte die Gitarre so, wie sie gebaut wurde...

Und wenn jemand unbedingt will, bekommt er auch einen V-Joint, obwohl ich keinen Grund erkennen kann, einen haben zu müssen...
Aber egal, wenn es gewünscht wird, wirds halt so gemacht. Solange das nicht mit anderen Zielen des Instruments kollidiert, hab ich damit kein Problem... ;)


Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten