
http://www.youtube.com/watch?v=x7Y2DCIC3SU
http://www.youtube.com/watch?v=5JAqZ1IGwjM
|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Ich zwinge mich zunehmend dazu mir Gedanken darüber zu machen. Je nach Genre gibt es halt eine gewissen Erwartungshaltung beim Publikum hinsichtlich "Inszenierung" und Musiker sind halt auch Illusionisten auf der Bühne. Selbst als blutiger Amateur bekomme ich nach einem Auftritt Kommentare zu hören wie: "Wäre toll, wenn ihr irgendwie bunter angezogen wärt", "könnt ihr nicht die Brillen abnehmen" etc.Kaindee hat geschrieben:Wir hatten ja schon viele Themen hier, aber mal eine Frage: Macht ihr euch auch Gedanken wegen dem Bühnenoutfit ?
Oder einfach eher lässig und bequem ?
Würde mich mal interessieren ...![]()
Wieso die Brillen abnehmen ? Sieht doch cool aus.scifi hat geschrieben: ... "könnt ihr nicht die Brillen abnehmen" etc. ...
klar es gibt einschränkungen, auch figürlich, im grunde kann man aber und sollte man vielleicht auch gerade mit der kleidung auch etwas imagepflege betreiben, altersunabhängig.TorstenW hat geschrieben:Ich bin ja auch immer für coole angepasste Outfits, aber meine Bandkollegen sind zu alt dafür, so dass da meist eine krude Mischung bei rumkommt..
Find ich durchaus auch. Allerdings ist das etwas schwierig bei uns:Herigo hat geschrieben: klar es gibt einschränkungen, auch figürlich, im grunde kann man aber und sollte man vielleicht auch gerade mit der kleidung auch etwas imagepflege betreiben, altersunabhängig.
Wieso das denn? Man kann Notenständer auch so dezent und unauffällig platzieren, dass sie keine Barriere zwischen Musiker und Publikum bilden.Andreas hat geschrieben:Auf die Notenständer würde ich verzichten. Unbedingt.
Ich kann auch (noch) nicht so viele Songs auswendig spielen das ich darauf verzichten könnte.Pappenheim hat geschrieben:Wieso das denn? Man kann Notenständer auch so dezent und unauffällig platzieren, dass sie keine Barriere zwischen Musiker und Publikum bilden.Andreas hat geschrieben:Auf die Notenständer würde ich verzichten. Unbedingt.
...den Notenständer so niedrig u. so flach wie möglich einstellen u. schon hat "man" keine Brett mehr vor'm Kopf.Kaindee hat geschrieben:Ich kann auch (noch) nicht so viele Songs auswendig spielen das ich darauf verzichten könnte.Pappenheim hat geschrieben:Wieso das denn? Man kann Notenständer auch so dezent und unauffällig platzieren, dass sie keine Barriere zwischen Musiker und Publikum bilden.Andreas hat geschrieben:Auf die Notenständer würde ich verzichten. Unbedingt.
Der Notenständer ist ein notwendiges Übel, und mit dem I-Pad drauf nimmt es nicht viel vom Sichtfeld des Publikums weg denke ich.
Manchmal lache ich auch auf der Bühne.