K.Yairi Spieler?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Vlt. ist sie hier dabei. Bin selbst zu faul zum Suchen per Handy ;)
http://alvarezyairi.web.fc2.com/catalog/index.html
Benutzeravatar
InLoveWithFolk
Beiträge: 130
Registriert: So Nov 25, 2007 2:19 am
Wohnort: München

Beitrag von InLoveWithFolk »

Leider nein, habe ich schon alles durchsucht :(
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Sind noch aktiv. Bin ich auch Mitglied.
Da sind einige sehr kompetente Kenner dabei, die sicher helfen können!
Benutzeravatar
InLoveWithFolk
Beiträge: 130
Registriert: So Nov 25, 2007 2:19 am
Wohnort: München

Beitrag von InLoveWithFolk »

In dieser Yahoo Gruppe habe ich schon vor 10 Tagen nachgefragt. Bisher noch keine Reaktion ;)
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Also bei mir waren die wirklich sehr bemüht wg. meiner Gitarre.
Letztlich habe ich zwar immer noch keine 100%ige Gewissheit, weil es wahrscheinlich ein Steinway - Sondermodell ist (?) oder sein könnte, aber ich habe sehr interessante Tipps bekommen!

Ach so: und wo ich überhaupt keine Antwort gekriegt habe, war direkt bei Yairi, obwohl ich dreimal ( in Abständen) gemailt habe! Eigentlich ungewöhnlich für eine japanische Fa.!

(bei Republic wurde ich übrigens sogar verarscht! Das nennen die dann Service!)
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Was wäre denn ein realistischer Verkaufspreis für eine 1992 er WY 53 N?
Sorry für die Zwischenfrage, aber da hier ja Fachleute zugange sind...
Die Gitarre ist in einem ausgezeichneten Zustand und klingt auch so!
FCK-NZS
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Moin,

angeregt durch diesen Faden, habe ich mal einen Blick in meine Yairi (Nylon) geworfen.

Da prangt ein kleines Zettelchen auf dem folgendes steht:

EST 1935
HAND CRAFTED
K. Yairi
Dann eine sehr geschwungene Unterschrift. (per Hand geschrieben, denke ich)
ANNE 1979 Model. Nr. V8 00 (oder 0Q, ist schlecht zu erkennen)
Serial No. 15110
dann noch die Nummer: 54.8.06
KANI, GIFU, JAPAN

Die Bilder sind nicht so dolle, ich hoffe man kann trotzdem etwas erkennen.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/770 ... G_0128.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/770 ... G_0129.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/770 ... G_0131.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/770 ... G_0134.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/770 ... G_0136.jpg

Sie hat wohl schon einige schlimme Dinge erlebt. (Steelstrings z.B.) ;-)
Sah wirklich ziemlich übel aus, als ich sie bekommen habe. Die Decke hat schon einige Macken. Zwei Mechaniken sind ganz leicht verbogen. Richtige "Schäden" hat sie jedoch nicht. War etwas Arbeit sie wieder einigermaßen hübsch zu machen, aber jetzt sieht sie (den Umständen entsprechend) wierder ganz hübsch aus.

Ansonsten ist sie eine eher sanfte und leise Dame. Klingt aber wirklich schön. Sehr warm, sehr schöner Bass. Ich mag sie.

Hat noch jemand so eine alte Lady? Ich weiß leider nicht viel über das Modell.

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Angorapython hat geschrieben:Was wäre denn ein realistischer Verkaufspreis für eine 1992 er WY 53 N?
Sorry für die Zwischenfrage, aber da hier ja Fachleute zugange sind...
Die Gitarre ist in einem ausgezeichneten Zustand und klingt auch so!
Mit den K.Yairi - Preisen ist das so eine Sache... . Insbesondere weil es bei fast jedem Modell sehr schwierig ist, überhaupt Infos zu finden. Vielleicht ist auch in diesem Fall die Yairi - Group die beste Adresse!
Wenn man ein bißchen 'rumsurft, findet man die unterschiedlichsten Preise.
Ich habe z.B. eine YW 1000 schon für 500,00 gesehen, aber eben auch für 4.900,--!
Ob die allerdings für diesen Preis verkauft wurde, wage ich zu bezweifeln!

Bedenken muss man auch immer, dass bei vielen die Parameter "Japan" und "nicht vollmassiv" dazu führen, dass Yairi - Gitarren zu den am meistens unterschätzten Instrumenten zählen.
Da muss man dann schon einen Kenner oder Liebhaber finden.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Vielleicht sollte man bei Yairi den Terminus "mehrlagig massiv" einführen ;)
aberlouer

WY-11 12

Beitrag von aberlouer »

Ich besitze seit 15 Jahren eine 12-saitige WY-11. Die Gitarre sehr leicht für einen 12 Saiter, spielt sich hervorragend und klingt erste Sahne.
Das Baujahr ist 1988.
aberlouer

Beitrag von aberlouer »

Ich habe mal ein wenig in der Bucht geschwommen und nach Yairis getaucht, dabei sind mir neben den bekannten K.Yairi auch günstigere S.Yairis untergekommen.
Weiß da jemand was drüber? Das sind neue Gitarren und haben m.M.n. mit den Gitarren von Sadao Yairi aus den 60er und 70ern wohl nichts zu tun.
aberlouer

Re: K.Yairi Spieler?

Beitrag von aberlouer »

Bei mir wird wohl in Kürze eine Yairi FY 84 eintrudeln. Ich bin total gespannt und freue mich riesig.
aberlouer

Re: K.Yairi Spieler?

Beitrag von aberlouer »

aberlouer hat geschrieben:Bei mir wird wohl in Kürze eine Yairi FY 84 eintrudeln. Ich bin total gespannt und freue mich riesig.
Ist angekommen. Wenn ich mir allerdings angucke, wer in den letzten 3 Jahren in diesem Fred gepostet hat, bin ich mir nicht sicher, ob es ausser mir sonst noch jemanden interessiert. 8)
Macht aber auch nicht. Die Gitarre ist erste Sahne und die beste OM, die mir bisher über den Weg gelaufen ist.
Antworten