
Neuer Song von Dylan
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Holger Hendel
- Beiträge: 12523
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@empo: Der war echt gut. 

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Jeder hat anscheinend seine eigenen Erwartungen an Bob Dylan. Die einen wollen ihn als Protestsaenger (der er mal war), andere wollen ihn als "born again Christian" (der er mal war). Als Dylan vom Erloeser, Suende und so ein Zeugs sang, da waren die Leute, die Dylan am liebsten als sozialkritischen Songpoeten haben wollten, schwer geschockt. Genauso wie die Folkpolizei, als Dylan zur E-Gitarre griff.
Dylan kuemmert sich anscheinend nicht um die Erwartungen des Publikum. Das macht ihn fuer mich auf bestimme Art symphatisch.
Mir persoenlich gefallen alle seine letzen Alben gut, besser als vieles, was er vorher gemacht hat und auch das kommende Album ist vielversprechend und ich werde es mir kaufen. Er ist stark von der US Amerikanischjne Musik der 50er und 60er Jahre beeinflusst. Das spuert man auch in einer Serie von Radiosendungen, die er moderierte (Bob Dylan's Theme Time Radio Hour). Da holt er so manche Schaetze aus dem Archiv, von Interpreten, die lange vergessen sind (oder die niemals bekannt wurden).
Also, ich finde Dylan macht das gut auf seine alten Tage.
Joe
Dylan kuemmert sich anscheinend nicht um die Erwartungen des Publikum. Das macht ihn fuer mich auf bestimme Art symphatisch.
Mir persoenlich gefallen alle seine letzen Alben gut, besser als vieles, was er vorher gemacht hat und auch das kommende Album ist vielversprechend und ich werde es mir kaufen. Er ist stark von der US Amerikanischjne Musik der 50er und 60er Jahre beeinflusst. Das spuert man auch in einer Serie von Radiosendungen, die er moderierte (Bob Dylan's Theme Time Radio Hour). Da holt er so manche Schaetze aus dem Archiv, von Interpreten, die lange vergessen sind (oder die niemals bekannt wurden).
Also, ich finde Dylan macht das gut auf seine alten Tage.
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
nö,
@Tonsen,
Desinteresse oder Ignoranz...wirklich nicht.
Vom zarten Alter von 14-22 hab ich (fast) ausschließlich Dylan gehört, eine Freundin hat mich dehalb mal als " den jüngsten Althippie , den sie kennt" bezeichnet.
Im Sommer 84 war ich beim Konzert in Bad Seegeberg (Winnetou Freilichtbühne) und 2 Wochen später in Avignon.
Beide Male hab ich ne Menge Geld für den Eintritt hingelegt und das Konzert frühzeitig verlassen...war nicht mein Dylan...
Neben Frank ist Bob für mich der wichtigste Musiker der letzten Zeit und deshalb mag ich mir eine Meinung gestatten, auch wenns nicht nett klingt...
Gruß...J.
@Tonsen,
Desinteresse oder Ignoranz...wirklich nicht.
Vom zarten Alter von 14-22 hab ich (fast) ausschließlich Dylan gehört, eine Freundin hat mich dehalb mal als " den jüngsten Althippie , den sie kennt" bezeichnet.
Im Sommer 84 war ich beim Konzert in Bad Seegeberg (Winnetou Freilichtbühne) und 2 Wochen später in Avignon.
Beide Male hab ich ne Menge Geld für den Eintritt hingelegt und das Konzert frühzeitig verlassen...war nicht mein Dylan...
Neben Frank ist Bob für mich der wichtigste Musiker der letzten Zeit und deshalb mag ich mir eine Meinung gestatten, auch wenns nicht nett klingt...
Gruß...J.
Ja seine Songs haben schon "gesessen" - wer hat das nicht selbst gespielt ?
http://www.youtube.com/watch?v=EiK853jy ... re=related
Es geht aber um das neue Werk von B.D..
Das hätte er sich und der Welt sparen können, zumindest das Video.
V.H. (kennt Jemand die Blondine, die da mitläuft ?)
http://www.youtube.com/watch?v=EiK853jy ... re=related
Es geht aber um das neue Werk von B.D..
Das hätte er sich und der Welt sparen können, zumindest das Video.
V.H. (kennt Jemand die Blondine, die da mitläuft ?)
- Holger Hendel
- Beiträge: 12523
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Jo. Die gestatte ich mir auch, die Meinung. Auch wenn ich den Bob Dylan nicht so lange und nicht so gut kenne wie vll. manch anderer hier. Immerhin konnte ich einige gigs zusammen mit einem Herrn spielen über den landläufig gesagt wird, dass "nur Bob Dylan mehr Bob Dylan ist als Mike Dylane";
Kein Spaß, so hat es der Redakteur geschrieben und es wurde übernommen. War in der Bremer Ecke...Vegesacker Fährhaus muss wohl der gig gewesen sein?! Schon etwas her. Egal. Da kenne ich jedenfalls keinen größeren Dylan-Verehrer als Mike und in der kurzen, aber intensiven Zeit habe ich doch einiges über Bob Dylan gelernt. Was sein Sohn so treibt ist auch nicht verkehrt.
Und was ist nun ein durchschnittlicher Song für mich? Also wenn mich ein song so gar nicht berührt, nicht anspricht, weder Text (sei es auch nur passagenweise), Spannungsbogen, best. sounds, sonst. Musik, Video...ich ihn aber auch nicht wirklich schlecht finde (handwerklich)...dann würde ich für mich von einem Durchschnittssong sprechen. Für mich sind z.B. "aha - yo...come on...yeah"-backings ein absolutes no-go; ein song der mit sowas aufwartet geht zum linken Ohr rein und zum rechten Ohr raus, idR ist das so. Würde ich nur unter Zwang zu Ende hören. Dieser Dylan-Song fällt bei mir wohl in die Schublade "Durchschnittssong".
Dann gibt es aber auch noch das Phänomen: höre ich den Song morgen früh gegen 11:00 Uhr beim Frühstück - dann kann es der song überhaupt sein.
Da fand ich einen Lehrer sehr cool damals, der hat uns in der 7. Klasse eine Liste mit unseren drei oder fünf Lieblingssongs machen lassen und dann noch mal in der 11. oder 12. Klasse. Irgendwie hatte er es hinbekommen die Listen so lange aufzubewahren und v.a. noch wiederzufinden.
Da waren einige - ich eingeschlossen - doch ziemlich verwundert was in den Jahren so passiert ist...

Und was ist nun ein durchschnittlicher Song für mich? Also wenn mich ein song so gar nicht berührt, nicht anspricht, weder Text (sei es auch nur passagenweise), Spannungsbogen, best. sounds, sonst. Musik, Video...ich ihn aber auch nicht wirklich schlecht finde (handwerklich)...dann würde ich für mich von einem Durchschnittssong sprechen. Für mich sind z.B. "aha - yo...come on...yeah"-backings ein absolutes no-go; ein song der mit sowas aufwartet geht zum linken Ohr rein und zum rechten Ohr raus, idR ist das so. Würde ich nur unter Zwang zu Ende hören. Dieser Dylan-Song fällt bei mir wohl in die Schublade "Durchschnittssong".
Dann gibt es aber auch noch das Phänomen: höre ich den Song morgen früh gegen 11:00 Uhr beim Frühstück - dann kann es der song überhaupt sein.


www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
@ empo
Ja, und Heino nicht vergessen
Nein, aber mal Spaß beiseite. Eine Fistelstimme hatte Bob D. in meinen Augen nie. Deswegen klingt es für mich auch nicht wie eine gebrochene Fistelstimme. Dylan hatte sicher keine schöne, aber eine "hörbare" Stimme mit einem Wiederekennungswert und davon ist - warum auch immer - bei dem Song nichts mehr vorhanden. Eine Beispiel für eine durch das Alter "gebrochene" und daher besonders interessante Stimme hat Leonhard Cohen. Der Ausdruck der Stimme ist mit den Jahren immer besser geworden.
Cat
Ja, und Heino nicht vergessen

Cat
irgendwann muss ja mal schluss sein.
wenn ihn keiner kennen würde, würde er damit sicher nicht berühmt werden. hat man nen gewissen status ist qualität nicht mehr wichtig.
siehe auch john mayall, leonard cohen...
(okay alle in die jahre gekommen aber qualität sieht anders aus) alle leben sie nur noch von der band welche sie umgibt.)
Dylan ist zweifelsohne einer der größten Poeten und musiker der rockmusik. aber
irgendwann muss ja mal schluss sein!
wenn ihn keiner kennen würde, würde er damit sicher nicht berühmt werden. hat man nen gewissen status ist qualität nicht mehr wichtig.
siehe auch john mayall, leonard cohen...
(okay alle in die jahre gekommen aber qualität sieht anders aus) alle leben sie nur noch von der band welche sie umgibt.)
Dylan ist zweifelsohne einer der größten Poeten und musiker der rockmusik. aber
irgendwann muss ja mal schluss sein!
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9046
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Gefällt mir sehr gut!
*** Nachtrag ***
*** Nachtrag ***
Egal ob Dylan, Stones oder Gallagher keiner von den Leuten würde heute noch einen Plattenvertrag bekommen wenn sie bei einer Pl-Firma als unbekannte aufschlagen würden. Als John Hiatt 1999 mit dem Material für die CD „Crossing Muddy Waters“ bei seiner Pl-Firma vorstellig wurde hat man seinen Vertrag nicht verlängert. >>So was will heute keiner mehr hören.<< Er hat die CD dann in eigener Verantwortung mit großem Erfolg auf den Markt gebracht. Wollten doch viele noch hören.laschek hat geschrieben:…wenn ihn keiner kennen würde, würde er damit sicher nicht berühmt werden. …
Mein Lieblings-Dylan ist momentan der von "Planet Waves". Aber das wechselt immer mal.
His Bobness hatte so viele Phasen, da ist immer was dabei. Er ließ sich nie von seiner Vergangenheit erdrücken, sondern schaute immer nach vorne! Er tut, was der Musiker und Schreiber in ihm tun muß!
Ihn mit dem jungen Dylan zu vergleichen ist von Grund auf unlogisch!
Den neuen Song finde ich toll, das Video so mittel.
Gruß,
Kris
His Bobness hatte so viele Phasen, da ist immer was dabei. Er ließ sich nie von seiner Vergangenheit erdrücken, sondern schaute immer nach vorne! Er tut, was der Musiker und Schreiber in ihm tun muß!
Ihn mit dem jungen Dylan zu vergleichen ist von Grund auf unlogisch!
Den neuen Song finde ich toll, das Video so mittel.
Gruß,
Kris

Lieber ein guter Dilettant als ein schlechter Meister...
ich finds fürchterlich. machts doch mal die augen zu, vergesst das es Bob Dylan ist, hört intensiv hin und urteilt nochmal.
Da gibts (selbst in dem Alter) weitaus bessere.
Würdets ihr DAFÜR 80 Euro für ne Konzertkarte ausgeben? rein musikalisch gesehn.
Im Leben nicht!
Da gibts (selbst in dem Alter) weitaus bessere.
Würdets ihr DAFÜR 80 Euro für ne Konzertkarte ausgeben? rein musikalisch gesehn.
Im Leben nicht!
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9046
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Vier Thesen zu Dylan
1. Bob Dylan wuerde weder also junger noch als alter Mann einen Plattenvertrag bei einem mainstream Label bekommen, da er nicht Marktkompatibel ist.
2. Er wuerde als alter und auch als junger Mann bei Sendungen wie X Factor, Pop Idol, Deutschland sucht den Superstar, etc. sofort ausscheiden, weil seine Stimme nicht "schoen" klingt, uns nicht den kommerziellem Klischees entspricht ("Rockroehre, "Soulstimme", etc).
3. Gehe ich recht in der Annahme, dass so macher hier seine Texte mit ihren zahlreichen Bildern und Anspielungen nicht versteht, oder sich nicht die Muehe macht, sie zu verstehen?
4. Nur wer sich aendert, bleibt sich treu (Wolf Biermann)
Joe
1. Bob Dylan wuerde weder also junger noch als alter Mann einen Plattenvertrag bei einem mainstream Label bekommen, da er nicht Marktkompatibel ist.
2. Er wuerde als alter und auch als junger Mann bei Sendungen wie X Factor, Pop Idol, Deutschland sucht den Superstar, etc. sofort ausscheiden, weil seine Stimme nicht "schoen" klingt, uns nicht den kommerziellem Klischees entspricht ("Rockroehre, "Soulstimme", etc).
3. Gehe ich recht in der Annahme, dass so macher hier seine Texte mit ihren zahlreichen Bildern und Anspielungen nicht versteht, oder sich nicht die Muehe macht, sie zu verstehen?
4. Nur wer sich aendert, bleibt sich treu (Wolf Biermann)
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues