Forums-Wettbewerb

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

RAc hat geschrieben:
LaFaro hat geschrieben:und was ist dann das Ziel? :) "Objektivität"? möglichst viele Punkte?
weder noch. Es geht einfach um so etwas wie eine Leitlinie, um Jemandem, der an hilfreichem feedback interessiert ist, ein paar konkrete Punkte an die Hand zu geben, wo er/sie verbesserungswürdig ist.

Ganz klar: Es gibt handwerkliche Dinge, die klar gefaßt und bewertet werden können (wie Rhythmusstabilität und Sauberkeit) und dafür aber auch jede Menge nicht bewertbarer Kriterien. Z.T. sind die auch widersprüchlich, wie Du selbst sagst; manche Stücke kommen superklasse rüber, obwohl oder vielleicht gerade weil sie nicht 100% sauber sind. Deswegen habe ich in dem katalog ja auch unterschieden; es ist absolut vorstellbar, daß ich einem bestimmten Stück eine "2" (also eher "schlecht") bei Rhythmusstabilität gebe, aber bei Emotionalität ein "hat mich von den Socken gehauen." Was der so Bewertete daraus macht - ganz Allein ihre Sache, aber ich denke, daß so ein feedback wesentlich differenzierter und hilfreicher ist als ein unverbindliches und generelles "schön."

Klar, daß JEDE Skala von 1-x zunächst mal den Reflex "das geht ja gar nicht" auslöst. Wichtig halt, daß aus diesen Einzelpunkten eben gerade KEINE "Gesamtnote" abgeleitet wird. Die Idee "am Ende steht einer auf dem Treppchen" finde ich (wie offensichtlich die Allermeisten hier) komplett daneben und mit dem Gedanken der Musik als Solches (jedenfalls so wie ich sie versteht) nicht vereinbar.

Die Liga, in denen sich Wettbewerbe in der Regel abspielen (so wie das erwähnte Winfield) wird in der Regel eh von Profis oder Semiprofis besetzt; da stellen sich Fragen wie technische Sauberkeit gar nicht erst - das können die Leute einfach. Hier auf Forumslevel (wo sich Alles vom Anfänger bis zum Profi tummelt - was ich sehr gut finde) kann und sollte es aber durchaus auch ein Thema sein, Jemanden darauf hinzuweisen, daß die eine oder Andere Stelle etwas eierig klingt oder von der Interpretation her die eine oder Andere Phrase etwas dynamischer rüberkommen könnte. Nach solchen Einschätzungen suchen wir doch alle mehr oder Weniger, oder?...
wenn es um "konkrete Hinweise" auf Verbesserungspotential geht, sozusagen eine "objektivere" Form von Übe-Hinweisen, dann kann das Sinn machen.. wenn es dann diese "einheitlichen Bewertungsansätze" gibt...
Mit der "Musik dahinter" oder damit "verbunden" hat das aber dann immer noch nichts zu tun..:)
übrigens habe ich nichts gegen "Skalen" oder "Bewertungen", die versuchen, etwas zu objektivieren... :) ich bin nur davon überzeugt, dass man damit eben nicht "alles" erfassen kann und es auch deutlich gemacht werden muss, was man da "misst" und was nicht..:) (vgl z.B. PISA-Studien und damit verbundenen Interpretationen der Ergebnisse)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ich finde die ideen von RAc bemerkenswert und hilfreich. wenn die "gesamtnote" wegbleibt, also nicht kumuliert wird entfällt automatisch ein "ranking". man kann diese schon ziemlich durchdachte "liste" auch für sich selbst verwenden.

notenwart beschreibt einen hinterungsgrund für die teilnahme an workshops den ich für mich bisher nicht ganz ausschließen kann. wobei ich durch die vielen berichte einiger forumsmitglieder schon langsam zur erkenntnis kam, dass das alles auch viel mit spaß zu tun haben könnte. wenn sich die örtliche und zeitliche gelegenheit ergibt, möchte ich da doch schon mal an so was teilnehmen.

hinzufügen möchte ich, dass eine wertfreie bewertung (ich weiß, ein paradox) durchaus geeignet wäre, um jemanden egal auf welchem technischen level er spielt, das optimale aus seinen fähigkeiten herauszuholen zu lassen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am So Okt 11, 2015 3:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Toco
Beiträge: 426
Registriert: So Dez 02, 2012 2:14 pm
Wohnort: Geldern
Kontaktdaten:

Beitrag von Toco »

Bushi hat geschrieben:In einem anderen Gitarrenforum gibt's diese Wettbewerbe auch und ich habe dem stets ablehnend gegenüber gestanden und mich nie dran beteiligt.
Ja, die Contests im Gitarrenboard kenne ich natürlich auch und fand sie eigentlich immer bereichernd aus verschiedenen Gründen:

1. Viele Leute, die sonst sehr wenig Musik machen, haben eine besondere Motivation, mal wieder was zu üben und aufzunehmen.

2. Jeder Contest hat ein eigenes Motto, aktuelles Beispiel "Nr.1-Hit aus dem Jahr, in dem man 15 wurde" oder Genre-bezogen etc. So schaut man auch mal über den eigenen Tellerrand hinaus und probiert was Neues.

3. Die Bewertung erfolgt nicht durch eine Jury, sondern jeder aus dem Forum ist aufgefordert, die Titel zu hören, zu bewerten (nach dem Kriterium Gesamteindruck und evtl. anderen) und zu kommentieren. Die Kommentare enthalten in der Regel auch konstruktive Kritik.

Es geht also vor allem um den Spaß an der Sache und der kommt vor allem durch das Motto. Ich seh schon ein, dass man den Wettbewerbsgedanken nicht so gerne mit Musik in Verbindung bringt, aber er ist nun mal - und auf dem ersten Platz landeten nicht unbedingt die technisch "Besten", sondern eben die, deren Titel am meisten "berührte", wie so gern gesagt wird.

Muss aber dazu sagen, dass die Grundvoraussetzungen hier im Forum natürlich andere sind... die musikalische Aktivität ist hier schon höher und das Genre ist bei den Fingerpickern eingeschränkter als in einem allgemeinen Gitarrenforum. Trotzdem kann ich es mir witzig vorstellen, mal bestimmte Themen vorzugeben.
Zuletzt geändert von Toco am Sa Jan 26, 2013 2:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
chevere

Beitrag von chevere »

Welche Moderator(en)? Joachim ist leider verschollen.
Aber gut, es gibt ja noch Admin und RB :wink:, aber ich wette einen Martinbecher, daß die beiden das bestimmt nicht alleine entscheiden wollen.
Benutzeravatar
Toco
Beiträge: 426
Registriert: So Dez 02, 2012 2:14 pm
Wohnort: Geldern
Kontaktdaten:

Beitrag von Toco »

Toco hat geschrieben:[...] aber er ist nun mal - und [...]
Hää? Da, wo hier ein - steht, sollte A n s p o r n stehen, warum wird das nicht angezeigt? Wenn ich den Beitrag editieren will, steht das richtige Wort wieder da... was hat A n s p o r n mit nem Bindestrich zu tun? :shock:
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Das dürfte der Dirty Word Filter sein. In der zweiten Silbe des Wortes steckt was, was nicht ins Forum darf ... das haben php-Foren oft an sich, wenn der Admin das nicht per Hand ändert.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Toco hat geschrieben:...Jeder Contest hat ein eigenes Motto, aktuelles Beispiel "Nr.1-Hit aus dem Jahr, in dem man 15 wurde" ...
:heul2: Bei wäre das denn Bee Gees: Massachusetts! Nee das nicht, nur das nicht… ist ja ekelhaft ist das ja Maaaaassssssssccccchhh…. Määäääh! :rotfl:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Gitarrenspieler hat geschrieben: :heul2: Bei wäre das denn Bee Gees: Massachusetts!
wobei das ja zum aktuellen Serververhalten auch noch passen würde:
And the lights all went out in Massachusetts...
:lol:
Dieter
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

DiSt hat geschrieben:
Gitarrenspieler hat geschrieben: :heul2: Bei wäre das denn Bee Gees: Massachusetts!
wobei das ja zum aktuellen Serververhalten auch noch passen würde:
And the lights all went out in Massachusetts...
:lol:
..das ist wahr!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2958
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Wettbewerbe im Musikkontex lösen bei mir auch eine gewisse Aversion hervor.

Was ich allerdings interessant fände, wäre ein bekanntes Stück zum Thema zu machen und sich die verschiedenen Interpretationen und Umsetzungen anzusehen, bzw. zu hören.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
wuchris
Beiträge: 4518
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Sperris hat geschrieben:Was ich allerdings interessant fände, wäre ein bekanntes Stück zum Thema zu machen und sich die verschiedenen Interpretationen und Umsetzungen anzusehen, bzw. zu hören.
Find ich auch.
Kritiken dazu sind ja hilfreich. Einen "Gewinner" und folglich auch einen "Verlierer" zu küren halte ich - in einem Hobbygitarristen Forum! - für unsinnig bzw. nicht wirklich zielführend.
mipooh

Beitrag von mipooh »

Einen "Gewinner" und folglich auch einen "Verlierer" zu küren halte ich - in einem Hobbygitarristen Forum! - für unsinnig bzw. nicht wirklich zielführend.
Eben!
Ansonsten hatten wir sowas ja fast und nur im Kleinen kürzlich in Gitarrenspielers MP3 Thread. Das hat ziemlich Spaß gemacht und etwa in der Art könnten wir das ruhig öfters mal machen. Vielleicht als Unterforum "MP3-gemeinsam basteln", so dass "Mein MP3" für reine Vorstellung eigener Aufnahmen bleibt (weil vielleicht nicht jeder Basteleien möchte).
Sollte mE aber ebenso nur Mitgliedern zugänglich sein wegen der Gema und weil es sich dabei um Covers handeln könnte.
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Toco hat geschrieben:Trotzdem kann ich es mir witzig vorstellen, mal bestimmte Themen vorzugeben.
Das fänd' ich auch gut, aber ob das die Art Wettbewerb wäre, die der Threadersteller im Sinn hatte? Sowas hatten wir übrigens schonmal, und zwar mit dem Pippi-Langstrumpf-Lied. Die Beiträge waren wirklich klasse, allerdings ließ die Beteiligung doch arg zu wünschen übrig.
Toco hat geschrieben:... was hat A n s p o r n mit nem Bindestrich zu tun? :shock:
Na, wenn der Bindestrich genügend spitz zuläuft.... :wink:

Herzlichen Gruß, Uwe[/quote]
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Sperris hat geschrieben:Wettbewerbe im Musikkontex lösen bei mir auch eine gewisse Aversion hervor.
Bei mir auch, lieber Sperris, bei mir auch.
Antworten