Sind Gitarren im Süden teurer ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Am besten du schlägst z.B. Thomann vor, sie sollen ihre Waren so verkaufen, dass nur ihre Kosten gedeckt sind, zum Leben können sie sich ja mit nem Hut in die Fußgängerzone setzen...

Ähnliches "Problem": Ich habe einen großen Freundeskreis, so dass natürlich häufig gefeiert wird und man auch gerne Musik meiner Wenigkeit hat. Das mache ich natürlich gerne und kostenlos.

Nehmen wir aber den Fall, dass die Oma eines Freundes runden Geburtstag hat (bleibt noch dazu zu sagen, dass mein Bandkollege weder mit Freund, noch mit Oma was am Hut hat, wir können auch den örtlichen Anglerverein nehmen, dessen Mitglieder man teilweise kennt und der wiederum seine Einnahmen des Fischerfestes zu einem großen Teil daher macht, dass unsere Musik Gäste anzieht und zum Bleiben und feiern animiert). Natürlich mache ich/machen wir dann einen Freundschaftspreis, gar kein Thema.
Wenn es aber ein Wochenende ist, an dem erfahrungsgemäß "richtige Auftritte" stattfinden können, also Fremde gerne buchen, die die volle Gage bezahlen, verliere ich durch den Freundschaftsdienst bares Geld. Das führt dazu, dass ich in der Hauptsaison solche Auftritte nur noch kurzfristig mache, wenn wirklich kein "Vollzahler" bucht.

Klar sprechen wir hier von meinem Job und im anderen Fall über private Verkäufe, trotzdem verstehe ich nicht, wieso jemand auf 300 € Gewinn verzichten soll, wenn dieser freiwillig vom Käufer gezahlt wird. Nochmal: Es wird niemand gezwungen und wenn dir das Angebot nicht passt, mach ein Gegenangebot, zu dessen Annahme du wiederum den Verkäufer nicht zwingen kannst!

Regst du dich auch über den Autohändler auf, bei dem dein für 5000 € in Zahlung gegebenes Auto nun für 7000 € auf dem Hof zum Verkauf steht?
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Nachtrag:

Drehen wir den Spieß einmal um:

Wenn ich den Fred richtig gelesen habe, ist die Gitte ja die nun aufgerufenen 1500 € wert.

Wieso hat den niemand von euch den Erstverkäufer auf diesen Umstand hingewiesen?
Vielleicht ist er ja geringverdienender Familienvater, der aus Geldnot seine vom Mund abgesparte Lieblingsgitte verkaufen musste. Ich finde es echt gemein von euch, dass niemand den armen Mann auf die möglichen 300 € extra hingewiesen hat...
wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

mipooh hat geschrieben:
Was anderes ist es, wenn ich einem Freund was weiter verkaufe, da fände ich es tatsächlich widerlich, sich zu bereichern.
Ist das nun ein Rest an Fairness oder ihr Beginn?
:popcorn:
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

Naja, leider ist wohl kaum jemandem möglich, alle gefühlten 50.000 Angebote, die ständig durch den Äther fliegen, zu überprüfen.... .

Zum anderem ist - zumindest für mich - ja der Preisaufschlag nicht das wirkliche Problem.

Ich finde es eben eher bedenklich, dass dies passiert, ohne dass der Zweitverkäufer, außer dem ganzen einen gefakten persönlichen Anstrich zu geben ("aus meiner Sammlung hochwertiger Gitarren"), sich nicht einmal die Mühe macht, die Beschreibung ansatzweise zu modifizieren!
Wahrscheinlich hat er die Gitarre nicht 'mal ausgepackt, sondern nur den Versandaufkleber ausgewechselt.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Wieso zerbrecht ihr euch die Köpfe über andere Leute Angelegenheiten ? Mir scheint das infantil oder - noch schlimmer - als ein vorauseilendes Symptom des verbitterter-alter-Knacker-Syndroms.
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

wuchris hat geschrieben:
:popcorn:
Kannste einpacken. Leute, die "Popcorn - Diskussionen" bis ins Letzte ausfechten, geben ihrem Gegenüber imho zumindest im Kern Recht. Mir reicht es, dass jeder der mich kennt bestätigen kann, dass ich ein sehr sozialer Mensch bin. Aber sicher keine männliche Mutter Theresa...

... Und ein bisschen diskutieren macht doch spaß... :wink:
emptypockets hat geschrieben:
"aus meiner Sammlung hochwertiger Gitarren"
auch wenn wir uns da über die Verweildauer der Gitte in seinem Besitz andere Vorstellungen machen, hat er doch nicht gelogen, solange er mehr als eine Gitte hat... :wink:

@ RB: Ich hör schon auf, irgendwie haste recht (und dabei bin ich erst anfang 30)... :wink:
wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Paeida: der war auch ganz bestimmt nicht an dich gerichtet.
emptypockets
Beiträge: 481
Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm

Beitrag von emptypockets »

RB hat geschrieben:Wieso zerbrecht ihr euch die Köpfe über andere Leute Angelegenheiten ? Mir scheint das infantil oder - noch schlimmer - als ein vorauseilendes Symptom des verbitterter-alter-Knacker-Syndroms.
Vielen Dank.
Eine zutreffende Beschreibung meines Krankheitsbildes.
Das schlimmst daran ist, dass ich es einfach nicht schaffe, für alles und jedes Verhalten Verständnis aufzubringen und des zu entschuldigen.
Mea culpa, mea maxima culpa!
Natürlich gehört eine Gitarre nach zwei Tagen zur eigenen, mit viel Liebe und Fachwissen aufgebauten Sam....., nein, ich schaffe es nicht!
Ihr müsst geduldig mit mir sein, bitte....
mipooh

Beitrag von mipooh »

@ Paeida,

ich empfand als interessanten Denkanstoß, dass es durchaus eine Abneigung ("da fände ich es tatsächlich widerlich") gegen Bereicherung zu Lasten anderer geben kann, diese aber auf einen Kreis von Menschen beschränkt ist, von denen man wahrscheinlich umgekehrt ähnlich behutsam behandelt werden möchte.
Ich betrachte mich halt eher als Weltbürger und nicht so sehr als Teil einer Sippe... würde also gern von allen Menschen so fair behandelt, wie ich sie umgekehrt behandle (was allerdings oft nicht passiert, mich aber nicht daran hindert meine eigenen Prinzipien in meinem Handeln aufrechtzuerhalten).
Daher ist so eine Aussage für mich ein Ansatz zu weiteren Überlegungen (hier der Frage ob das ein Rest oder der Beginn ist).

Für andere kann eine solche Frage offenbar auch das unerwünschte Ende von Gedankenlosigkeit oder der Beginn von Senilität sein... dabei dürfte es sich um Menschen handeln, die das Privileg der Ungerechtigkeit gern für sich in Anspruch nehmen. Da würde mich interessieren, wie sie darauf reagierten, wenn sie selbst ausgenutzt werden... infantil oder grantig...
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

* lange Antwort getippt, nach erneutem Lesen meines letzten Beitrages aber wieder gelöscht, da alles gesagt ist.


Ich klingel jetzt mal bei "meiner Sippe" durch und frage, wer Lust auf Grillen hat.
Wenn du magst, leg ich dir ne Wurst mit drauf - kostenlos... :wink:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20131
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Es geht weniger um Verständnis oder kein Verständnis, als vielmehr darum, daß man sich irgendwann einmal fragen sollte, wie sinnvoll es ist, Spekulationen anzustellen und anschließend auf dieser Grundlage eine Grundsatzdiskussion über Sitte, Anstand und Moral vom Zaune zu brechen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die sich alle schon vom ersten Schritt an im Bereich der Spekulation bewegen. Aber man kann sie gedanklich einmal durchspielen:

Spekulation 1
Der Verkäufer wollte nicht verkaufen, weil ihm plötzlich aufging, daß er lieber mehr für das Instrument haben wollte. Anstatt das zu sagen, flüchtet er in eine Notlüge.

Spekulation 2
Der Verkäufer hatte bereits verkauft. Der Erwerber verkauft nun seinerseits.

Spekulation 2 Variante (a)
Der Käufer will wieder verkaufen. Er beschließt, mehr zu verlangen. Er ist zu faul, einen eigenen Anzeigentext zu verfassen und übernimmt den, den er von seinem Verkäufer hat.

Spekulation 2 (a) Untervariante (aa)
Der Verkäufer hat eine Gitarrensammlung,

Spekulation 2 (a) Untervariante (bb)
Der Verkäufer hat keine Gitarrensammlung, vergißt aber, den Text anzupassen,

Spekulation 2 (a) Untervariante (cc)
Der Verkäufer hat keine Gitarrensammlung, gibt aber vor, eine zu haben.

Spekulation 2 Variante (b)
Der Käufer gibt dem Verkäufer die Gitarre nach einer Weile zurück, der nun will sie wieder verkaufen und beschließt, mehr Geld zu verlangen.

Spekulation 2 (b) Untervariante (aa)
Der Grund für die Rückgabe ist ein Mangel, der vom Verkäufer aber verschwiegen wird,

Spekulation 2 (b) Untervariante (bb)
Der Grund für die Rückgabe ist die Reue des Käufers, der mit dem Griffbrett nicht zurecht kommt,

........ und so weiter und so weiter

Ich will damit zum Ausdruck bringen, daß diese Diskussion und die ethischen Flughöhen, die von einigen Ikarussen hier erreicht werden, verfehlt, ja nachgerade absurd sind. Der gesamte Thread hat einen unsäglichen Grad an Albernheit erreicht. Heinz Rühmann wäre entsetzt.
mipooh

Beitrag von mipooh »

Wenn du magst, leg ich dir ne Wurst mit drauf - kostenlos...
Weinheim ist mir für heute dann doch zu weit, ansonsten gerne... :D
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2552
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Die Diskussion mag ja schon albern sein, ein Aspekt wurde aber noch gar nicht behandelt!
Was ist unter "Süden" zu verstehen?
Von meinem Wohnort aus empfinde ich zum Beispiel Dortmund nicht als südlich gelegen.
Wenn meine Frau im Urlaub "in den Süden" will, gehen wir eigentlich nie z.B. nach Südfinnland.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

frei nach Hagen Rether: "in einer Currywurst steckt mehr Elend als in einem Stierkampf".

Auch bei uns im Süden wird das Wort zum Sonntag am Samstag gesprochen.

Und ja, ich esse fast ausschließlich Rindfleisch aus Übersee, ziemlich blutig und mit der Vorstellung, dass wenigstens das Rindvieh vor seiner Zubereitung als Steak ein besseres Leben hatte als deutsches Mastvieh. Das ist mir die Sünde die durch die ökologische Belastung durch den Transport entsteht wert. Außerdem bilde ich mir intensiv ein, dass es wesentlich besser schmeckt.

Mit anderen Worten lieber mipooh, wenn du doch zum Grillen nach Weinheim kommst bitte klingeln, von Dir aus gesehen wohne ich dort fast nebenan. Wir legen dann Fleich vom American Beef auf.

Ja im Süden ist es etwas teurer, vergleichbares Sushi Menü - Berlin 9,90 - Mannheim 17,90.

Analog zum Steak bezahle ich auch gerne mehr für Gitarren wenn sie das gewisse Etwas haben. Ich glaube (für Glauben braucht man keine Belege), dass Gitarren aus USA oder Spanien das gewisse Etwas haben, bzw. eben weniger Anlass für ein schlechtes Gewissen bieten. Das ist mir als Genussmensch genauso wichtig wie beim Steak.

Vielleicht sind wir im Süd-Westen (Baden) auch einfach bereit für Qualität und Hochgenuss mehr zu zahlen, mal abgesehen von unserer schwäbischen Besatzung.
Zuletzt geändert von Herigo am Sa Mai 18, 2013 1:55 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Herigo hat geschrieben: Ja im Süden ist es etwas teurer, vergleichbares Sushi Menü - Berlin 9,90 - Mannheim 17,90.
Berlin ist schon eine Art Extrembeispiel . Hier ist vieles recht günstig, auch das Lohnniveau (wobei speziell Gitarren hier eher ziemlich teuer sind) . Zum Beispiel in Hamburg sieht das aber erheblich anders aus....
Antworten