Seite 2 von 3

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 3:06 pm
von Pappenheim
Wenn ich mir alleine vorstelle, was ich heute zum Gig mitschleppen muss, und das hier alles auflisten würde, dann würden sich wieder manche aufregen, dass man scrollen muss.

Daher hab ich im Gitarrenkoffer nur einen Ersatzsaitensatz und ein paar Plektren für den Notfall. Sonst nix.

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 3:52 pm
von pegahorn
zwei Dosen Weizen, etwas Gras und Kondome
:twisted:

Liebe Grüße
Richard

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 4:22 pm
von Rainer H
pegahorn hat geschrieben:zwei Dosen Weizen, etwas Gras und Kondome
:twisted:

Liebe Grüße
Richard
Was hat ein Dirigent und ein Kondom Gemeinsam??

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 4:22 pm
von OldPicker
pegahorn hat geschrieben:zwei Dosen Weizen, etwas Gras und Kondome
:twisted:

Liebe Grüße
Richard
Rock'n Roll!
8)

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 5:32 pm
von jay-cy
DOSEN Weizen???

Verfasst: Fr Jun 28, 2013 5:36 pm
von Rainer H
jay-cy hat geschrieben:DOSEN Weizen???
Ne!! :lol: ...mit ist Sicherer, und ohne schöner! :violin:

Verfasst: Sa Jun 29, 2013 6:15 pm
von Gitarrenspieler
…weis nicht, das machen die Roadies. Wenn ich "raus komme" steht schon alles an seinem Platz. :aua:

Verfasst: Sa Jun 29, 2013 6:46 pm
von Rainer H
Gitarrenspieler hat geschrieben:…weis nicht, das machen die Roadies. Wenn ich "raus komme" steht schon alles an seinem Platz. :aua:
Coooool! 8) :lol:

Verfasst: So Jun 30, 2013 7:59 am
von stringbound
In meinem Koffer befinden sich, abgesehen von der Gitarre nur Saiten, Cliptuner, Ersatzbatterie und Capo.

Mein Gigbag ist da wesentlich interessanter.
In dem befindet sichfolgendes: Gitarre, Plastikschlauch mit bis zu sechs Sätzen Saiten (Cleartone-Bulk), Nagelfeile aus Glas, Tüte mit 2 Daumenpicks, zwei Ersatzbatterien, faltbarer Gitarrenständer (von Ibanez), Saitenkurbel mit Schneidegerät, Cliptuner, Capo, Glider Capo, Kugelschreiber, Notizzettel, Visitenkarten, Smartphone, Portemonnaie, E-Reader, Setliste mit Tunings und Capopositionen.

Geht es zum Open Mic oder Konzert habe ich noch ein Gitarrenkabel dabei.

Falls ich zum Üben in den Park gehe kommt, anstelle des Gitarrenkabels, ein faltbarer Campingsitz mit.

Verfasst: So Jun 30, 2013 12:25 pm
von Uwe
Hmm,

im Koffer is' nur die Klampfe!

In der Schultertasche, auch Messenger Bag genannt sind Laptop, Noten
und ein Butterbrotdöschen (Kunststoff) mit Capo, Stimmgerät, Plektren
und Daumenpicks.

Stimmgerät könnte ich auch zu Hause lassen - there is a app for!
Laptop auch, aber manchmal ist es doch ganz nützlich :wink:

Verfasst: So Jun 30, 2013 2:32 pm
von hmarke
Ich finde, Visitenkarten gehören in jedes Gepäckstück rein.
Und bezüglich Stimmgerät: Wenn es nur ein Instrument gibt, dann braucht man so etwas überhaupt nicht, zumindest nicht bei Auftritten.

Verfasst: So Jun 30, 2013 2:40 pm
von Manati
hmarke hat geschrieben:Ich finde, Visitenkarten gehören in jedes Gepäckstück rein.
? Ich habe gar keine ...
Und bezüglich Stimmgerät: Wenn es nur ein Instrument gibt, dann braucht man so etwas überhaupt nicht, zumindest nicht bei Auftritten.

Nicht? Du kannst in lauter, lärmender Umgebung eine Gitarre problemlos nach Gehör stimmen? Respekt!

Verfasst: So Jun 30, 2013 10:11 pm
von landmesser
Pappenheim hat geschrieben:Wenn ich mir alleine vorstelle, was ich heute zum Gig mitschleppen muss, und das hier alles auflisten würde, dann würden sich wieder manche aufregen, dass man scrollen muss.

Daher hab ich im Gitarrenkoffer nur einen Ersatzsaitensatz und ein paar Plektren für den Notfall. Sonst nix.
Moin,

diese Aussage kann ich nachvollziehen. Eigener Gig, solo in einer Kneipe:

- Ganz kleine Kneipe:Zwei Gitarrenkoffer, jeder mit Gurt, Fingerpicks, Slide, Stimmgerät und Kapo. In jedem Gitarrenkoffer noch zwei Verkauf-CDs meiner Band. Dazu mein blauer Billigbarhocker. Manchmal eine Ukele.

- Normale Kneipe: Dann kommen noch eine Tasche mit zwei Mikroständern dazu. Dazu ein roadtaugliches Case mit meinem Akustikverstärker und Konzepthalter, Ablagetisch, Bierhalter, Kabeln, Stimmgerät hinter dem Akustikverstärker, Kabeltrommel. Glücklicherweise hat das Case 100mm Blue Wheels :-)

- Große Kneipe: Zusätzlich zwei Boxenständer, zwei 10'' Aktivboxen in Taschen und ein großer Koffer für XLR-Kabel, Stromkabel und noch eine Kabeltrommel.

- Wenns noch größer wird, ein Subwoofer dazu.

- Das gute ist: Mit Band brauche ich dann nur noch ein zusätzliches Mischpult und Monitore.

Mein Auto ist also immer voll. Zum Glück habe ich einen hohen Kombi, kann die Rückbank umklappen und habe ein Gepäcknetz. Und wenn ich alleine spiele, auch noch einen Fahrer :mrgreen:

Aber die Frage, was ich im Gitarrenkoffer habe, geht irgendwie am eigentlichen Problem vorbei.

Habt jemand ähnliche Mengenprobleme und wie werden die gelöst?

TIR mäßig fragen und mit vielen Grüßen
landmesser

Verfasst: So Jun 30, 2013 10:30 pm
von hmarke
Manati hat geschrieben: ... Du kannst in lauter, lärmender Umgebung eine Gitarre problemlos nach Gehör stimmen? Respekt!


???
Erstens höre die Gitarre doch über die Anlage, und zweitens muss ich ja nur relativ und nicht absolut stimmen.
Ein bischen Routine (und natürlich auch Gehör) vorausgesetzt merkt vom Publikum niemand, dass gestimmt wird.

Aber selbst ohne Strom und bei starkem Lärm:
Einfach das Ohr auf die Zarge legen....

Verfasst: So Jul 07, 2013 9:23 pm
von johnson
- Ersatzsaiten
- Capo
- Slider (auch wenn er fast nie benützt wird)
- Fingerpicks,2 Sätze
- Saitenkurbel
- eine 10er Saite(,die ich zwar nicht brauche,aber bis zum Grevengrass waren's zwei :D )

Se/aitenschneider und Nagelknipser werde ich dazutun.Danke für den Tip.