Einswingen von Gitarren
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
da gibt es vermutlich mittlerweile einige, aber meist wird in diesem Zusammenhang das Tonerite erwähnt, das es in der Gitarrenversion u.a. auch bei Rudi gibt....Lotti hat geschrieben:Nochmal zum Thema "Einswingen"...
hier wurde mal ein in Deutschland erhältliches Gerät empfohlen, mit dem man die Gitarre bestimmten Schwingungen aussetzten kann.
Ich finde nur leider die Diskussion nicht mehr. Kann mir jemand sagen um welchen Hersteller es sich handelt?
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Die ist eher eingepoppt als geswungen ...kwb hat geschrieben:Wozu braucht man eigentlich noch Lautsprecher ?
http://www.youtube.com/watch?v=AVGmrBb892o
Klaus
Übrigens : wenn ich Bluegrass damit spielen will,leg' ich sie dann bei Sturm in 'ne Heuwiese?
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
http://www.youtube.com/watch?v=AVGmrBb892o
Das hat ja wohl kaum was mit "Einswingen" zu tun und ich bezweifel, dass die Gitarrendecke sich mit diesen popeligen Lautsprecher unterhalten fühlt
Das hat ja wohl kaum was mit "Einswingen" zu tun und ich bezweifel, dass die Gitarrendecke sich mit diesen popeligen Lautsprecher unterhalten fühlt

Martin OM-21 Adirondack, Ibanez AWS1000ECE NT, Ibanez ARX300-CRS, Emerald X5-OS