Aktuelle Schnäppchen bei ebay & Co ...
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- StringKing
- Beiträge: 1540
- Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
- Wohnort: am schönen Harz
Dafuer postet das dann ein andere aus dem ForumOrange hat geschrieben:
Und wie "Newbie" schrieb: Wenn man selbst spitz auf einen Artikel ist wird man wohl den
hier nicht posten und seine Karten verspielen. Ist ja auch verständlich.![]()

Joe, aus nem Hotel in der Sonne.
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Es empfiehlt sich ein Blick in das Kleine Trollhandbuch von Martin Bäker. Die einzige richtige Reaktion ist überhaupt keine Reaktion.Gitarrenspieler hat geschrieben:Ich denke ja der „maxpo“ ist ein "Troll" der gefüttert werden möchte. Einfach nicht füttern.
Gruß TM
P.S. Eine eBay-Linksammlung halte ich übrigens auch nicht für sinnvoll. Jeder hat sicher mittlerweile seine eigene Suchbegriffsammlung, die man regelmäßig googlen oder über eBay recherchieren kann (Lowden Gitarren und Nikon AF-Objektive in meinem Fall).
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Der gute Orange geht davon aus, jemanden hier was Gutes zu tun und wird angemacht, als hätte er genau das Gegenteil versucht.
Hintergrund dürfte sein, dass hier doch sehr viel die gleichen Leuten schreiben und antworten und man deshalb erstmal nicht das Gefühl hat, seinen Post mit der ganzen Welt zu teilen.
Davon abgesehen: meine Begeisterung, ein von mir ins Visier genommenes Schnäppchen hier als solches angepriesen zu sehen, hielte sich auch in Grenzen. Das kann man dem TE aber sicherlich auch in einer kurzen PM mitteilen und die Links wären Geschichte.
Der gute Orange geht davon aus, jemanden hier was Gutes zu tun und wird angemacht, als hätte er genau das Gegenteil versucht.
Hintergrund dürfte sein, dass hier doch sehr viel die gleichen Leuten schreiben und antworten und man deshalb erstmal nicht das Gefühl hat, seinen Post mit der ganzen Welt zu teilen.
Davon abgesehen: meine Begeisterung, ein von mir ins Visier genommenes Schnäppchen hier als solches angepriesen zu sehen, hielte sich auch in Grenzen. Das kann man dem TE aber sicherlich auch in einer kurzen PM mitteilen und die Links wären Geschichte.
im Mandolin Cafe (dem glaube ich weltweit größten Fachforum für Mandolinen etc) gibt es schon ewig so eine viel genutzte eBay-Tipp-Liste und das ist gerade bei Exoten immer wieder mal hilfreich.
Ich möchte zu bedenken geben, dass die Bedenkenträger hier im Forum eventuell zu viele Bedenken tragen. Oder irgendwie so halt

Ich möchte zu bedenken geben, dass die Bedenkenträger hier im Forum eventuell zu viele Bedenken tragen. Oder irgendwie so halt

Die Frage ist doch immer: cui bono ?
Verständlich wenn ein Verkäufer seine eigene Auktion pushen will.
Hilfreich mit anderen zu teilen, wenn besonders günstige Händlerangebote , superbillige Tankstellenpreise und Gratis Aktionen aktuell laufen , wie die beschichteten Gratis Saitensätze auf die ich am 13.8. " D’Addario ruft auf zum kostenlosen Saitenwechsel!" vor ein paar Wochen hier hingewiesen hatte. So was teilt man fairerweise auch mit Dritten oder behält es für sich je nach Lebenseinstellung. Ich teile konsequent.
Geht es um gebrauchte Einzelstücke oder das eine einzige Gigaschnäppchen, stehen mögliche Bieter im rivalisierenden Wettbewerb und der und nur der Verkäufer darf sich über mehr Aufmerksamkeit und höhere Gebote freuen. Also tröten i.d.R. nur die laut umher, die selbst sehr unsicher sind und sowieso nicht mitbieten werden.
Ob nun in China Reissäcke stehen oder bei Ebay Chinesische Reissäcke angeboten werden.......wer so was sucht, wird sicher seine eigenen Suchmethoden und sein Suchradar justiert haben.
Aus rein logischen Gründen werden die richtigen Schnäppchen nicht bei Ebay gemacht, weil sich Millionen anderer gegeneinander konkurrierender Ebayzocker die Augen gemeinsam eckig gucken. Das ist das Geschäftsmodell: möglichst hohe Zuschlagpreise zu generieren bei Unikaten oder möglichst viel uniforme Fabrikwaren volumenorientiert verkaufen = Maximierung der Umschlaggeschwindigkeit
Wobei ich als Schnäppchen die möglichst hohe Qualität und eine sichere Verkaufsquelle ( mögliche Sichtung vor Kauf bzw Rückgaberecht) höher bewerte als den kleinsten Preis. Ab ich bin eben anders.
Verständlich wenn ein Verkäufer seine eigene Auktion pushen will.
Hilfreich mit anderen zu teilen, wenn besonders günstige Händlerangebote , superbillige Tankstellenpreise und Gratis Aktionen aktuell laufen , wie die beschichteten Gratis Saitensätze auf die ich am 13.8. " D’Addario ruft auf zum kostenlosen Saitenwechsel!" vor ein paar Wochen hier hingewiesen hatte. So was teilt man fairerweise auch mit Dritten oder behält es für sich je nach Lebenseinstellung. Ich teile konsequent.
Geht es um gebrauchte Einzelstücke oder das eine einzige Gigaschnäppchen, stehen mögliche Bieter im rivalisierenden Wettbewerb und der und nur der Verkäufer darf sich über mehr Aufmerksamkeit und höhere Gebote freuen. Also tröten i.d.R. nur die laut umher, die selbst sehr unsicher sind und sowieso nicht mitbieten werden.
Ob nun in China Reissäcke stehen oder bei Ebay Chinesische Reissäcke angeboten werden.......wer so was sucht, wird sicher seine eigenen Suchmethoden und sein Suchradar justiert haben.
Aus rein logischen Gründen werden die richtigen Schnäppchen nicht bei Ebay gemacht, weil sich Millionen anderer gegeneinander konkurrierender Ebayzocker die Augen gemeinsam eckig gucken. Das ist das Geschäftsmodell: möglichst hohe Zuschlagpreise zu generieren bei Unikaten oder möglichst viel uniforme Fabrikwaren volumenorientiert verkaufen = Maximierung der Umschlaggeschwindigkeit
Wobei ich als Schnäppchen die möglichst hohe Qualität und eine sichere Verkaufsquelle ( mögliche Sichtung vor Kauf bzw Rückgaberecht) höher bewerte als den kleinsten Preis. Ab ich bin eben anders.
Und warum soll man andere preistreibende Konkurrenten generieren?
Dadurch wird der selbstaktive Bieter eher behindert.
Das erinnert mich verdammt an die unsinnige Eigenart einiger Spezialisten, die am Urlaubsort einfach auch überall herumposaunen müssen, wie billig doch alles sei.
Das braucht kein Mensch.
Dadurch wird der selbstaktive Bieter eher behindert.
Das erinnert mich verdammt an die unsinnige Eigenart einiger Spezialisten, die am Urlaubsort einfach auch überall herumposaunen müssen, wie billig doch alles sei.
Das braucht kein Mensch.
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
-
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo Nov 19, 2012 4:26 pm