Gitarrenverstärker für´s Wohnzimmer

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

[quote="schinkenkarl"]Danke für den Tipp Rumble, leider kann ich den Thread
Empfehlung für Les Paul gesucht
nicht finden.

Schau mal unter Off Topic. Etwas runter scrollen. Sollte noch auf der ersten Seite auftauchen. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
schinkenkarl
Beiträge: 1135
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Hallo Rumble,

bei Dir würde ich mich auch wohlfühlen, und alles ist so aufgeräumt.
Wenn ich meine Ecke im Wohnzimmer anschaue.
Jetzt habe ich es gefunden. Danke.
Ich habe mich jetzt für den Roland entschieden, den kann meine Tochter mitnutzen.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Hallo Schinkenkarl,

na dann mal viel Spaß mit dem Teilchen.
Kannst ja bei Gelegenheit mal berichten wie groß der Spaßfaktor ist. ;-)

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Rumble hat geschrieben:Irgendwann ist man an einem Punkt, an dem man sich über so etwas einfach keine Gedanken mehr macht. ;-)

https://www.dropbox.com/sh/fqzr4zrwd6ni ... bRZ-T/2013

Liebe Grüße
Rumble

Ahhh wie schön ! Ein Brunetti !! Ist das der 16er oder der 35er ?

Ultrasahne !!
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Das ist der Singleman 16. ;-)

Hast Du schon gesehen, das es den Singleman jetzt auch als Top gibt? Da könnte man ja auch schon wieder schwach werden. :roll:

Ich mag den Amp sehr. Der Clean/Crunch-Sound ist einfach nur schön. Dann noch den Okko mit ganz wenig Gain davor..... :-)

Wobei ich im Moment gerade mit dem neuen Grandmeister 36 am experimentieren bin. Ist natürlich eine ganz andere Baustelle, aber das Ding macht auch irgendwie Freude.

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
wuchris
Beiträge: 4518
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Hier der Thread von mir zum Thema LP.

http://www.fingerpicker.de/index.html?h ... um.php?f=5

Ab Seite 5 in der Mitte findest du Aussagen zu Amps in der Wohnzimmerklasse.

Seit ich den THR10 habe, spiele ich wieder sehr regelmäßig E-Gitarre daheim. Ich steck mein Tablet an, lass einen Backing-Track aus Youtube laufen und spiel dazu.
Der sound des "Toasters" ist vor allem in der Zimmerlautstärkenklasse bombastisch und die Regelbarkeit zwischen fast nicht hörbar leise und fast ohrenbetäubend laut ist genial.
Was mir auffällt: die kleinen Lautsprecher (stereo!) sind eindeutig dafür gemacht, dass man sich im direkten Umfeld des Amps aufhält. Hier kommen auch die Tiefen und Mitten gut rüber. Sobald man sich davon entfernt - ich sag mal 4-5 Meter - klingt er genauso komisch wie jeder andere kleine Amp mit mini-Speakern.
Schneller kommt man an keinen guten Sound. Gitarre ran. Sound einstellen und Gitarren-Gesamtlautstärke am "Vol. Gitarre" einstellen. Dann MP3-Dings ran und dessen Lautstärke am "Vol. Aux" einstellen. Kurz nochmal abstimmen und los gehts.
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Genau so ist das... :-)

Und man kann das Ganze dann auch noch gleich via USB in den Rechner schicken. Das Ergebnis kann sich durchaus hören lassen.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Rumble hat geschrieben:Das ist der Singleman 16. ;-)
Ich mag den Amp sehr. Der Clean/Crunch-Sound ist einfach nur schön. Dann noch den Okko mit ganz wenig Gain davor..... :-)
Liebe Grüße
Rumble
Ja der ist schon was ganz besonderes. Da werde ich nochmal ein ernstes Wort mit Meister Santa sprechen müssen.
Der gehört auf den Gabentisch. :bide:
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Rumble hat geschrieben:Hast Du schon gesehen, das es den Singleman jetzt auch als Top gibt? Da könnte man ja auch schon wieder schwach werden. :roll:
In der Tat !! :wink: Das Top ist schnuckelig ! Ich hab den 35er Combo... würd' ich nie mehr hergeben...
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Bild 21: Ist das "mein" VHT ? :)

Schön hast du es bei dir ... schick schick, aber etwas "orange" würde gut in die Wohnung passen. Farbe & so ... ! :wink: :D
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3319
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Hi Orange,

das ist er in der Tat. ;-) Ich hatte ihn zwar schon mal weitestgehend zerlegt, bin dann aber doch nicht zu meinem geplanten Umbau gekommen. Also habe ich ihn dann doch wieder ordentlich zusammen geschraubt.

Du wolltest ja unbedingt etwas mehr "Farbe" in der Wohnung haben. ;-)

PS: Hat unser Papenheimer eigentlich schon den neuen Grandmeister entdeckt? http://www.youtube.com/watch?v=0B3J5e60FJs
*schmunzel
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
elmark
Beiträge: 153
Registriert: So Jan 29, 2012 5:29 pm
Wohnort: 45888 Gelsenkirchen

kleiner Amp

Beitrag von elmark »

@Schinkenkarl
Probier mal den Tech 21 Trademark 30 (oder Trademark 10). Google mal die reviews, der pefekte Amp mit Röhrensound für zuhause. Hat die legendäre SansAmp Technologie und kostet gebraucht so um die € 200.-
(habe auch einen ).
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Schinkenkarl: Und gibt´s schon Neuigkeiten oder gar eine Entscheidung ? :)
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3511
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Hat er weiter oben doch schon geschrieben:
schinkenkarl hat geschrieben:...Ich habe mich jetzt für den Roland entschieden, den kann meine Tochter mitnutzen.
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ah, OK, habe ich wohl "mit dem Weißen" geschaut. :oops: Danke ! :)
Antworten