Rubrik „Mein MP3“

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Bei mir hapert es nicht an der TRaute und nicht an der Technik, sondern an der ZEIT!!!!!

Immer wieder denkeich "Das müsste ich mal aufnehmen!" Das Problem ist, dass ich das gleiche vier wochen später immernoch denke!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Rainer H hat geschrieben:... außerdem habe ich doch etwas Angst verrissen zu werden, wenn ich da Rolli und Gitarrenspieler so sehe und höre, das wäre schon eine deutliche Schippe drunter!.
Gruß Rainer
Musik ist doch kein Leistungssport!
Man wächst doch gerade aufgrund des Feedbacks, egal ob positiv motivierend oder kritisch und damit das Spiel weiterbringend. Also hau rein!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

So ist es und Verrisse hat es noch keine gegeben.
wuchris
Beiträge: 4331
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von wuchris »

Das, was ich spiele, möchte hier keiner hören.
Gegen die meisten, die hier etwas einstellen, bin ich nur ein schlechter Lagerfeuergitarrist.

Ich kenn mich damit aus für 5-5000 Leuten eine Show abzufeuern, dass die Leute tanzen, singen und Spaß haben. Ich weiß einigermaßen, wie man mit der ganzen Technik umgeht, dass es gut klingt. Ich bin aber kein Virtuose, der irgendjemanden beim Vorspielen beeindrucken könnte, der, wie viele hier, Fingerpicking machen.

Deshalb nehme ich mich nicht auf und deshalb stelle ich auch nichts ein. Gerne höre ich aber die Sachen an, die andere viel besser machen wie ich.
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
fällt mir auf das nur ein Bruchteil der Mitglieder des Forums hier Musik einstellt. Und es sind fast immer die gleichen!....
Ja, aber das lohnt auf jeden Fall sich anzuhören. In aller Regel technische gut – vorzügliche Aufnahmen, gepaart mit sehr überzeugenden spieltechnischen Fähig- und Fertigkeiten.
Gitarrenspieler hat geschrieben: … das viele von euch aufnehmen und/oder auch auf der Bühne stehen.,,,
Da trifft auf mich weder das Eine noch das Andere zu.
Gitarrenspieler hat geschrieben:
Dann noch die vielen Lagerfeuergitarren, ich nehme nicht an das ihr im stillen Kämmerlein Lagerfeuer macht und dort sitzt und spielt…
Doch ja, mit Eifer, viel Spaß und viel von „über mich selber ärgern, weil es nicht so ist wie ich es will.“
Gitarrenspieler hat geschrieben:….
Es gibt immer auch gute Musiker die es nicht vor Publikum treibt… Denke aber, dass diese Gruppe eher eine Minderheit ist. …
Ich bin ein Teil dieser Minderheit.
Manati hat geschrieben: Ja, da ist mit Sicherheit was dran. Die Hemmschwelle ist bei mir recht hoch, weil die Vorlagen anderer - gefühlt - so gut sind, dass man sich im Vergleich als Dilettant fühlt. So geht's mir jedenfalls. Ich traue mich immer nur dann, eine Aufnahme einzustellen, wenn ich sie selbst besonders gelungen finde ...
Meine gänzliche Zustimmung mit dem Zusatz, dass ich sehr sehr intolerant eigenen Fehler gegenüber bin.
Rb hat geschrieben: ….
Ausgerechnet ich bin derjenige, der gelegentlich weise Lehren erteilt, was man vielleicht an der einen oder anderen Stelle eines Stückes anders machen könnte. ...
Genau so habe ich es auch bislang verstanden.
Rolli hat geschrieben: ...Musik ist doch kein Leistungssport! ...
Das ist richtig. Ich wußte aber auch im Sport sehr genau was ich wollte und was möglich war bzw. was realistisch war.
Ähnliches gilt bei mir auch für die Musik (=Gitarrenspiel). Und es ärgerte mich doch sehr, wenn ich hinter meinen Möglichkeiten zurückbliebe.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Ich hab mich mal mit den Mitteln die mir zur Verfügung stehen getraut .
Siehe MP3
Gruß Rainer
mipooh

Beitrag von mipooh »

Nun, etwas ist schon erreicht... Du hast was aufgenommen und eingestellt und ich hab endlich mal soundcloud kennengelernt und werde jetzt reich und berühmt...
Benutzeravatar
Resophonic_Picker
Beiträge: 179
Registriert: Di Feb 14, 2012 10:24 am
Wohnort: Braunfels
Kontaktdaten:

Beitrag von Resophonic_Picker »

Mein 'MP 3' ist doch so etwas wie eine offene Bühne mit Fachpublikum.

Eine Chance für jeden, der es nutzen möchte. Das ist die große Stärke finde ich, kein Zwang etwas einzustellen, kein Zwang etwas zu hören - aber - die Chance das was man erarbeitet hat ohne allzu großen Aufwand vorzustellen und ein paar Tips, ein Feedback oder auch ein virtuelles Schulterklopfen oder was auch immer zu erhalten, oder aus Hörersicht gesprochen: interessante Einblicke in das musikalische Treiben anderer zu erhalten und Inspirationen zu finden.

Was hier zu hören ist hat teilweise ein sehr sehr ordentliches Niveau, dass das manch einen abschrecken mag sich hier zu outen kann ich verstehen. Man muss es aushalten können, wenn das woran man sich müht und was man selbst toll findet anderen vielleicht gar nicht gefällt, ich denke das kann nicht jeder - das ist eben so und gut. Alles hier ist freiwillig und soll letztlich den Spass am Musik machen fördern.

Aber: natürlich vergibt man dabei eine Chance sich auch an der Sicht anderer auf das eigene Schaffen weiter zu entwickeln, auch wenn die vielleicht eine andere ist als die eigene. Ich denke das ist das was Wolfgang gemeint hat und dem kann ich natürlich nur voll und ganz zustimmen. Nur Mut.

:wink:
Florian Faber
Beiträge: 13
Registriert: So Okt 21, 2012 3:27 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Florian Faber »

Sehe ich ebenfalls so.
Meiner Kleinstadt gibt es leider zu wenig Leute, die meine Leidenschaft teilen. Daher finde ich es immer sehr spannend und interessant, was ihr so macht.
Außerdem haben ja solche Austausche immer den schönen Nebeneffekt, dass man sich gegenseitig inspiriert.

Anbei erhaltet ihr einen kleine Einblick in mein musikalisches Schaffen.
Über Feedback freue ich mich immer sehr.

Des Weiteren: Ich finde, es geht hier nicht um Pefektion oder Dilletantismus. Wenn ich einen Gitarristen eine Gitarristin sehe, die oder der "nur" zwei Akkorde schrammelt, dabei aber mega Spaß macht, finde ich das einfach großartig.

http://vimeo.com/33554193

http://www.youtube.com/watch?v=hQDzIWNc-dI

http://www.youtube.com/watch?v=RXXSuzn2eyA

Grüße und viel Spaß
florianfaber.bandcamp.com
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Nun, auch ich stelle leider zu wenig ein :oops:

Zum Thema *Dilettantismus' habe ich mal Wikipediea bemüht, da ich vor vielen Jahren mal eine öffentlich ausgetragene Diskussion mit einem Profimusiker hatte, an die ich mich eben erinnerte:
Ein Dilettant (italienisch dilettare aus lateinisch delectare „sich erfreuen“) ist kein Fachmann, sondern ein Amateur oder Laie. Der Dilettant übt eine Sache um ihrer selbst willen aus, also aus Interesse, Vergnügen oder Leidenschaft. Dabei kann er vollendete Kenntnisse und Fertigkeiten erlangt haben; solange er aber die Tätigkeit nicht beruflich für den Lebensunterhalt ausübt oder eine entsprechende, anerkannte Ausbildung absolviert hat, gilt er als Dilettant.
Also, ihr Dilettanten, an die Aufnahmegeräte!
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

Ich finde die Rubrik ausgesprochen gut. Jeder Versuch wird doch auch mit Gutdünken belohnt. Insofern sollte sich jede/r angesprochen fühlen, mal was beizusteuern.

Ich denke aber auch, allein der Prozess de Aufnehmens und des sich selber Abhörens sollte schon zur Genüge der Schulung dienen. Dann noch die Veröffentlichung in der Community - ein harter Prozess, der als extrem nützlich bewertet werden kann - vorausgesetzt, man möchte sein Werk auch extern zu Gehör bringen.

Es gibt doch da aber auch die "Regel", dass man den Zusatz "erbitte konstruktive Kritik" gebrauchen kann, um sachliche Kritik herauszulocken. Dann wird es eventuell härter, aber das macht dann bekanntlich auch nur noch härter

8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
antaisce
Beiträge: 260
Registriert: Fr Okt 22, 2010 11:34 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von antaisce »

Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1442
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Den Aufruf von Wolfgang zum Einstellen von Musik finde ich schwer in Ordnung. Kann ja jeder, wenn und wie er will! Werde mich ranhalten und baldmöglichst was einstellen!! :wink:
Wolfi
Benutzeravatar
prinzmi
Beiträge: 82
Registriert: So Jul 14, 2013 5:21 pm
Wohnort: Österreich

Beitrag von prinzmi »

Habe mir auch vorgenommen was einzustellen. Bin fleissig am üben.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

... geht doch! :mrgreen:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten