Übungstipps sicherer werden

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Es335
Beiträge: 1166
Registriert: So Nov 18, 2012 10:54 am
Wohnort: Blankenheim

Beitrag von Es335 »

Saitenhieb hat geschrieben:
docsteve hat geschrieben: schwierige Passagen nicht von der ersten Note an üben, sondern von hinten, d.h. erst die letzen 3 Töne, dann den viertletzten dazunehmen usw., bis alles sitzt.
Darauf wäre ich ja im Traum nicht mal gekommen!
Muss ich heute Abend gleich mal probieren.
Das stammt auch nicht von mir, sondern ist eine von den kleinen"Erleuchtungen" die man manchmal von Gitarrenseminaren mitnehmen kann! In diesem Fall eindrucksvoll demonstriert bei einer Lehrstunde coram publico. Der vortragende Gitarrist flog bei einem ansonsten sehr sicher vorgetragenen Stück immer an ein und derselben Stelle raus. Der Dozent ließ den Problemtakt üben, dann den Takt davor hinzugenommen usw. usw. und bei dem nächsten Durchlauf spielte der Schüler über die Problemstelle mühelos hinweg. Der Gute konnte sein Glück danach gar nicht fassen. Wer weiß wie lange er sich damit schon erfolglos abgemüht hatte. :wink:
Antworten